1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freeware PDF-Editor?

Discussion in 'Software allgemein' started by apfelmann, Oct 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. apfelmann

    apfelmann ROM

    Hallo,

    gibt es einen kostenlosen (Freeware) PDF-Editor? Habe sowohl Windows als auch Linux/Ubuntu. Mir würde es schon reichen, wenn man aus einem E-Paper/E-Book etc. Seiten rausschneiden und die Datei dann speichern kann.

    Gruß,
    Der Apfelmann.
     
  2. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Ja. http://www.cib.de/
     
  3. !!!:google: !!!

    • Open Office Writer
    • Jaws PDF Editor 3.5
    • PDFTK

    So, die Downloadlinks kannst du aber wohl selber googeln

    tim
     
  4. bonsai59

    bonsai59 Byte

    Jaws PDF Editor 3.5
    ist aber doch Share-Ware
     
  5. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Eine brauchbare Freeware, um vorhandene pdf-Dateien zu bearbeiten, kenn ich auch nicht.
    pdftk ist kommandozeilenbasiert, mit eingeschränkten Funktionen und mit viel Einarbeitungszeit verbunden.
    Mehr kenn ich nicht...

    EDIT: Abgesehen davon sind ebooks oder sonstige pdf-Dateien, die du von irgendwoher heruntergeladen hast, in der Regel sowieso nicht bearbeitbar. Egal mit welcher Software.
     
  6. derblöde

    derblöde Megabyte

    Er möchte halt alles, bloß nicht zahlen!
    Man kann mit allen Readern (Adobe, Foxit, kpdf...) mit Auswahlwerkzeugen Texte und Graphiken per Copy und Paste in andere Anwendungen übernehmen, Formatierungen gehen dabei allerdings zum Großteil verloren.

    Mehr ist für lau nicht zu haben.

    Gruß
     
  7. sonst kannst du ja mal schaun ob es wie einen pdf-drucker auch den umgekehrten weg gibt, z.b. ne art word-drucker. dieses doc könnte man dann ja nachträglich mit dem pdf-drucker wieder nach pdf machen *g
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page