1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freeware-Perlen?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jomal, Feb 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Also, ich möchte mal wissen, wer von Euch diese Programme selbst einsetzt.

    JRT, Junkware Removal Tool, das ist in meinen Augen eindeutig Schadsoftware.
    Einmal laufen lassen, un der Stress beginnt.
    Denn, da wird nicht etwa nur Junkware entfernt, sondern auch durchaus gewollte Sachen.
    Natürlich ohne Nachfrage.

    Solch ein Programm hier regelmäßig anzubieten läßt auf Ignoranz schließen, denn ich war nicht der Einzige, der das in der Vergangenheit bemängelt hat.

    Etwas mehr Recherche wäre wirklich mal angebracht.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Tool zeigt im Log an, was es gelöscht hat.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hab's jetzt mal durchgeklickt. Haut mich aber nicht vom Hocker.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die die den Artikel jede Woche mit 30 neuen "Freeware-Perlen" bringen, dann muss die Qualität unweigerlich sinken.
     
  5. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Das tool zeigt an, was es gelöscht hat?
    Wie schön. Ich möchte aber vorher gefragt werden.
    Ist übrigens das einzige Löschprogramm in der Art, das erst im Dunkeln arbeitet und dann sagt, was es für Schaden angerichtet hat.
     
  6. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte

    Man kann den Schaden wieder rückgängig machen.

    Es erfolgt ein Backup der Sicherung:
    Sicherung wird in \Windows\ERUNT\JRT geschrieben

    http://quergedacht20.square7.ch/?p=6523
     
  7. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Na ja, so in der Art habe ich das damals auch gemacht, aber wozu ein Programm "aufräumen" lassen, um dann nachher alles wieder rückgängig zu machen?
    Bei CCleaner etwa, da kann ich doch auch alles abwählen, was verschont bleiben soll.

    Und dieser Fehler ist ja nicht neu...

    Übrigens, ist nicht der erste Rechner auf meinem Tisch gewesen, bei dem ein User vertraut hat. Und dann nicht mehr wusste, was zu tun ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page