1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freeware zeigt alle Passwörter an

Discussion in 'Sicherheit' started by Dirk16303, Jul 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dirk16303

    Dirk16303 Guest

    Dazu gibt es jetzt auch eine Lösung, ohne das man dieses oder ähnliche Programme installieren muss! Um mit PC-Welt zu sprechen, wir zeigen wie es geht! 1. Sie nehmen wahlweise ein Festnetz-Telefon, Smartphone oder auch ein einfaches Handy, hauptsache sie können damit telefonieren! 2. Sie rufen die Auskunft an oder googlen im Internet nach der Rufnummer der amerikanischen Botschaft in Berlin. 3. Sie rufen dort an und fragen ganz einfach, nach ihren vergessenen Passwort!:D:D:D
     
  2. Funktioniert auch übrigens für Backups .. ausversehen eine Datei gelöscht oder das Systeme funktioniert nichtmehr ganz 100% rund ??? Ab zur NSA die schicken dir sofort eine Abbilddatei. Oder auch nützlich wenn man ein tolles Video gesehen hat aber bei Leibe nichtmehr weiss wie es hieß .. einfach den Verlauf anfordern .. alles kein Problem wenn der große ,dümmliche, dicke Bruder zusieht.
     
  3. streik

    streik ROM

    Hallo,
    kann es sein das US-Präsident Barack Obama meine Passwörter gelöscht hat:heul:?
    da bei mir nichts angezeigt wird.

    Das Programm kann nichts finden.
    Oder ist es bei mir so sicher,das dieses Programm nichts finden kann?:rolleyes:
    Gruß streik
     
  4. Kegelrobbe

    Kegelrobbe Byte

    Das Programm liefert bei mir für Forté Agent 6.0 ein falsches Passwort zurück.
    Lediglich die Passwortlänge stimmt
     
  5. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Also, liebe Redaktion, etwas absprechen solltet Ihr euch schon in den einzelnen Abteilungen.

    Mal wollt Ihr mir etwas verkaufen (oder schenken), was meinen PC sicher wie Fort Knox macht.
    Toll, nun verschlüssele ich eben ALLES.

    Und nach 14 tagen wollt Ihr mir ein Programm andrehen, dass das Super-Passwort knacken soll?

    Was denn nun, oder sollte ich doch lieber gar keine Passwörter nehmen?
    Alles im Klartext, dann können nämlich meine Enkel später meine Memoiren direkt lesen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Letztens war mir mein Ebay Passwort entfallen. Das habe ich nirgends gespeichert oder aufgeschrieben.
    Da hat mir kein Tool weiter geholfen.
     
  7. Pluuto

    Pluuto Guest

    Ich dachte, das passiert nur Anfängern. :confused:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anfängern fällt es nicht mehr ein. Ich konnte es wieder rekonstruieren.

    [​IMG]
     
  9. guterpott

    guterpott Byte

    Der PasswdFinder findet nix unter Win 8.1
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Zeigt die Software die Passwörter nur an, oder verschickt sie diese auch ins Internet? :grübel:
     
  12. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    ein wirklich tolles Tool, hab´s einmal durchlaufen lassen jetzt kenne ich alle Zugangs Passwörter der NSA, des FBI und CIA einschl. die von Hauptserver sowie die Passwörter von Barack Obama,an Seinem Hauptrechner im Oval Office logt er sich mit 12345678 ein.
     
  13. Und ich war fest der Überzeugung das wäre: I LOVE THE NWO:rolleyes:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    8-stellige Passwörter sind nicht mehr sicher genug. 12 sollte man schon haben.
     
  15. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Und was hat der "Empfehlende PCWELT Redakteur Herr Andreas Perband " NICHT ERWÄHNT (unter den Tisch fallen lassen?
    Das man das Tool tunlichst "Benutzerdefiniert" installieren sollte - denn bei "Expressinstallation" wird einem die "Search Protect" Toolbaar untergejubelt.
    @deoroller
    Für ein "vergessenes Passwort" ist, wie bei so vielen anderen Onlinediensten auch, i. d. R. kein Extra-Tool erforderlich. Fast alle (oh Wunder, auch Ebay) bieten die "Passwort vergessen" Funktion an.
    Zu "Das habe ich nirgends gespeichert...":
    Logisch, dass das hier empfohlene Tool (und die anderen auch) nur die im System gespeicherten Passwörter auslesen kann.
    Nur so nebenbei:
    Für im Firefox gespeicherte (um sie zu sichern bzw. wieder herzustellen) gibt es das Firefox-Add-ons "password-exporter_11704.xpi". In Firefox oder Thunderbird gespeicherte Passwörter können über "Extras / Einstellungen / Sicherheit / Gespeicherte Passwörter" angezeigt werden - ergo, kein "Extra Tool" erforderlich.
     
  16. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Geht das auch bei Dateien von Office2010 und höher wenn man dort ein Passwort vergeben hat.
     
  17. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Die Frage hätte sich erübrigt wenn du im Programm auf das Hammersymbol (für die Einstellungen) und dann auf den Button "Filtern nach Software" geklickt hättest. Von MS-Office Dateien ist, weil Word bzw. Excel nicht aufgeführt wird, keine Rede. Aber auch dafür gibt es Hilfe z. Bs. ne Suchmaschine bemühen.
    Bei einem Word 2007 Dokument konnte ich mein vergessenes Passwort mit folgendem Trick entfernen:
    Leeres Word-Dokument geöffnet - "Einfügen" - "Datei" die geschützte Word-Datei gewählt - unter anderem Namen gespeichert.
     
  18. Petsejusa

    Petsejusa Byte

    @kantiran
    ich kann das nicht ganz nachvollziehen:
    • bei Einfügen in Word wird das Passwort der geschützten Datei abgefragt.
    • in Firefox kann ich die Passwörter nicht sehen, wenn ich ein Masterpasswort vergeben habe und das nicht mehr weiß (sollte natürlich nicht passieren...)
     
  19. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    @Petsejusa
    Welche Office Version?
    Passwortschutz bereits fürs "Öffnen" aktiviert? Wenn Ja, klappt der Tipp mit "als Datei" in ein neues Dokument einfügen nicht.

    Aber: Auch für solche Fälle existieren Spezial-Tools - werde aber, da es sich beim "Wie Passwort Knacken" um die "schwarze Seite des INets handelt" keins nennen.
    Das dann "nicht sehen" ist auch Sinn und Zweck des Firefox bzw. Thunderbird "Masterpassworts". Aber auch das könnte mittels Spezial Tools, die z. Bs. die Recheneinheiten von Grafikkarten (GPUs) über CUDA und OpenCL zum Knacken einsetzen, ausgehebelt werden. Logisch, dass es zu den Tools aus den o. a. Gründen keine weiteren Infos gibt.

    Bedenke, das so manches in den dunklene INet Ecken angebotene "Passwort Knacktool" keins ist und, dass ein guter Virenscanner alle "Knacktools immer als gefährlich" betrachten, d. h., die Installation unterbinden wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page