1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freeware zum Konvertieren von wma in doc Format?

Discussion in 'Software allgemein' started by Erstanmeldung, Oct 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe eine über einstündige Rede mit meinem neuen Aufnahmegerät im .wma Format aufgenommen. Mir wurde gesagt, man könne dies nun ganz einfach über Freeware in jedes andere Format umwandeln, speziell in Word (.doc). Wer kennt sich damit aus und kann mir einen Tipp geben, wo ich eine solche Freewar finden kann, damit ich hier weiterkomme? Danke.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    eine Audio-Datei kannst du nicht in ein Word-Format "konvertieren"; das ist völliger Unsinn, wer immer das behauptet. Das einzige , was in diesem Zusammenhang möglich ist, dass eine Audiodatei in Word-Dokument eingebettet (OLE) werden kann.
    Was genau willst du machen?
     
    Last edited: Oct 28, 2010
  3. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Freeware wirst du in diesem Zusammenhang wohl nicht finden, da die Entwicklung und gute Erkennungsrate recht aufwendig ist.
    Such mal nach Spracherkennungsprogrammen, wie sie auch für den PC genutzt werden, um sich das tippen zu ersparen.
    Die müssen aber erst "trainiert" werden, auch wenn das inzwischen schon bedeutend besser geworden ist.
    Dann das Mikrofon vor den LP des Aufnahmegerätes halten und irgend etwas wird schon heraus kommen.
    Was nun schneller geht - Trainingsprogramm oder gleich den gehörten Text selbst eintippen - grosses Fragezeichen.
    Billig sind diese Programme auch nicht.
    Hier mal vielleicht etwas doch "kostenloses" gefunden wenn man das System hat.
    http://www.zdnet.de/betriebssysteme...spracherkennung_story-20000004-39153734-1.htm
    Spracherkennung in die Suchmaschine eingeben.
     
    Last edited: Oct 28, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page