1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freeware zum Zuschneiden & Aufteilen von mpg-Dateien?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by barracuda, Mar 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. barracuda

    barracuda Byte

    So, ich bin´s gleich nochmal... Um restlos glücklich zu sein, suche ich nun nur noch die Lösung für folgendes Problem:

    Ich möchte meine mitgeschnittenen mpg-Files zurechtschnipseln bzw. in mehrere separate Dateien aufteilen - mit welcher Software macht man das am besten? Ich habe schon einige ergoogelte Tools ausprobiert - VirtualDub gefällt mir zwar prima, aber die Option "direkte Streamkopie" scheint bei mpg ja leider nicht zu funktionieren, so dass man nur als avi speichern kann. MPEG2-Schnitt kann die Files nicht öffnen und mit TMPGEnc klappt´s auch nicht. Aber irgendeine für diesen Zweck nutzbare Freeware wird es doch sicherlich geben?

    Oder bleibt mir nichts anderes als den umständlichen Weg zu gehen und die mpgs zunächst in VirtualDub als avi zu speichern und sie anschließend wieder mit einem anderen Programm zu encoden?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was hat dein Problem mit DVB-T zu tun??

    schieb....
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. barracuda

    barracuda Byte

    Nein, bisher nicht. Werde das morgen mal studieren, besten Dank!
     
  5. barracuda

    barracuda Byte

    Also die Anleitung sowie die Softwareempfehlungen sind wirklich klasse, tolle Sache! Allerdings hänge ich jetzt an einem Punkt fest und muss hier wohl irgendwas falsch machen: Ich habe mein mpeg mit Hilfe des Cuttermaran zurechtgeschnitten und die Sequenzen in die Schnittliste eingefügt. Leider komme ich aber beim anschließenden Schneideprozess nicht voran:

    Entweder heißt es, dass "Video- und Audiodatei erfolgreich erzeugt" wurden (das aber innerhalb von Millisekunden und im Ausgabeverzeichnis ist nichts) oder es kommen variierende Fehlermeldungen (je nachdem, welche Haken ich setze). Vielleicht kann mir jemand nochmal kurz einen Tipp geben, welche Einstellungen speziell unter den Reitern Muxing und Encoding gewählt & welche Pfade angegeben werden müssen?
     
  6. barracuda

    barracuda Byte

    ergänzend vielleicht noch die Info, dass zwar das Fenster "mplex Ausgaben" erscheint, dort aber nichts passiert und der Cursor nur links oben blinkt. Wenn man dann auf "Schließen" klickt, kommt besagte Meldung, dass die Dateiene erstellt wurden, was aber nicht der Fall ist.

    edit: und als Encoder benutze ich TMPGenc 2.5, der Pfad ist korrekt eingetragen.

    Sollte ich doch noch von selber auf die Lösung kommen, sage ich natürlich bescheid...
     
  7. barracuda

    barracuda Byte

    Also, oben geschildertes Problem ist mittlerweile gelöst, nachdem ich einiges nochmal entpackt und neu installiert habe. Kann mir zwar nicht genau erklären, wo der Fehler lag, aber ist ja auch egal. Sorry fürs Nerven... ;)

    Irgendwie treten aber weiterhin allerlei Dinge auf, die mir merkwürdig vorkommen. Inwieweit z.B. ist die PVA-Meldung "X GOP(s) with more than 15 frames were found, this is not DVD-compliant, it may cause problems...usw." normal? Bei anderen Files klappt das Demuxen gar nicht erst oder aber es wird zwar eine Video-, aber keine Audiodatei erstellt. Andere erfolgreich demuxte Dateien wiederum lassen sich nicht im Cuttermaran laden, mit dem Hinweis "schwerer Fehler". Beim Schnitt später habe ich dann meistens den Hinweis "mplex ist beschädigt". Und noch einige andere Sachen...

    Möglicherweise reicht die Qualität der mit meiner Karte aufgezeichneten mpegs ja einfach nicht aus, um sie DVD-gerecht zu verarbeiten?

    Naja, langsam bin ich eh kirre im Kopf, ich werde morgen nen neuen Anlauf nehmen... :rolleyes:
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Diese Fehlermeldung bezüglich mehr als 15 GOPs ist zumindest nichts ungewöhnliches.

    Wenn überhaupt nichts ausgegeben wird, ist die MPEG so dermaßen fehlerbehaftet, dass PVA halt streikt. Mitunter hilft es, einfach einmal ProjectX zu benutzen.
     
  9. barracuda

    barracuda Byte

    Danke, Sele. Dann besteht ja noch Hoffnung... Ich probiere heute nachmittag mal Project X aus.

    Wie kann es aber kommen, dass ein MPEG "so dermaßen fehlerbehaftet" ist? Bei DVB-T-Mitschnitten kann ich das ja nachvollziehen, da der Datenstrom sicher nicht so konstant ist, bei meinem Empfang hier. Aber es passiert halt auch bei überspielten Videotapes, deren Bildqualität eigentlich ausreichen sollte...
     
  10. barracuda

    barracuda Byte

    So, habe nun alle Klippen mehr oder minder erfolgreich umschifft und konnte die Mitschnitte in Kapitel unterteilt auf DVD brennen (und auch auf einem Player abspielen). Es gibt zwar noch einige Ungereimtheiten, aber deren Ursache sind wohl hauptsächlich bei der TV-Karte zu suchen. Jedenfalls nochmal danke an Sele für die klasse Anleitung!
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Gerade externe Videoquelle ---> PC direkt als MPEG überspielt ist prädestiniert für derartige Fehler. Deshalb rate ich in solchen Fällen eigentlich immer dazu, eine TV-Karte (o.ä.) mit intergriertem Hardware Encoder zu verwenden. Da sind dies Probleme faktisch ausgeschlossen.
     
  12. barracuda

    barracuda Byte

    Da ich dieses Forum vor dem Kauf fleißig studiert habe, ist mir dieser Rat auch nicht entgangen ;-) und ich hab mir eine Karte mit HW-Encoder ausgesucht (Hauppauge HVR1300). Möglich ist also entweder, dass meine Chipsätze der Aufgabe nicht ganz gewachsen sind oder das die TV-Karte nicht ok ist (sie war sehr schlecht verpackt, das Siegel überklebt - sie wurde also definitiv vorher schonmal zurückgegeben...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page