1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freeze,Absturz u Bluescreen bei Verbindung mit Router (LAN-Kabel) o. Aktivierung des Wlans -> DPC_WATCHDOG_VIOLATION !!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by benehl89, Jan 19, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. benehl89

    benehl89 ROM

    Hallo,

    Hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe folgendes Problem:

    Mein Laptop stürzt immer bei Verbindung mit dem Internet ab. Das war von heute auf morgen und kann ich nicht auf irgendeine Installation zurückführen, obwohl ich vor etwa einem halben Jahr von Windows 8 auf Windows 10 geupdated habe.
    Was passiert, wenn ich das Wlan aktiviere bzw. mit einem Lan-Kabel den Laptop an den Router anschließe ist, zuerst freezed er ca 10sec, dann sieht es so aus, als ob er runterfährt, switched aber zu einem Bluscreen mit der Fehlermeldung DPC_WATCHDOG_VIOLATION, und fährt dann wieder hoch. :confused: Wenn ich nicht dann sofort die Internetverbindung kappen würde, würde der Laptop dies wie ein Kreislauf einfach weiterführen.

    Folgende Daten zum Laptop:
    ASUS F55A (X55A) Series
    Windows 10 (Version 10.0.10586) Home 64-bit OS, 64-bit based processor
    2xcores Intel Pentium CPU B980 2.40 GHz
    RAM 4.00 GB
    802.11n Wireless LAN Card
    (kann ich noch weiter Daten liefern, die noch interessant sein könnte...?)

    Was ich schon getan habe um den Neustart zu verhindern:
    System Properties > Hardware > Device Installation Setting > "automatically download manufacturers' apps and custom icons" > "NO"
    in der Hoffnung, dass ich Internet aktivieren kann, ohne dass der Laptop automatisch sofort darauf zugreift.

    Hat jemand eine Idee, was das sein kann? ich würde ja die Driver alle gerne updaten, aber sobald ich das Wlan aktiviere (oder den Laptop mit einem LAN Kabel an den Router verbinde), passiert das, was ich oben beschrieben habe. Kann ich offline wieder zurück auf Windows 8 switchen?

    1000 Dank im Voraus schonmal!!!

    Ben
     
    Last edited: Jan 19, 2016
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, ist eine Sicherheitssoftware (AV-Programm, Firewall) unter Windows aktiv?
     
  3. benehl89

    benehl89 ROM

    Beide vorhanden und aktiv. (Avast free + windows firewall)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei denen würde ich nicht mit einem solchen Fehler rechnen.
    Die Windows Firewall kannst du mal auf Standardeinstellungen zurück setzen. Mehr kann man da nicht tun, außer deaktivieren.
    Avast muss man schon deinstallieren, um es als Fehlerquelle ausschließen zu können.

    Ich würde mal den Netzwerkcontroller im Gerätemanager deaktivieren und neu starten.
    Dann kann man auch mal WLAN benutzen.
     
  5. benehl89

    benehl89 ROM

    Habe die Firewall auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt und den Netzwerkcontroller im Gerätemanager deaktiviert.
    Hat leider nicht funktioniert. Sobald ich das WLan eingeschaltet habe, ist er wieder eingefroren und beim automatischen Neustart kam wieder die DPC_WATCHDOG_VIOLATION Meldung im Bluescreen auf :(

    Sind Netzwerkcontroller = Network Adapter?
    Siehe diesbezüglich im Anhang im Bild.
     

    Attached Files:

  6. benehl89

    benehl89 ROM

    eine Gesamtübersicht vom Gerätemanager...
     

    Attached Files:

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Atheros AR8161 ist der LAN-Adapter.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page