1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freeze beim log-in Screen..

Discussion in 'Windows 7' started by Jotey, Aug 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jotey

    Jotey Byte

    Hallo miteinander,

    seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit meinem Rechner. Er bootet ganz normal bis zum log-in Screen.. Sobald ich da mein Passwort eingeben will (beim ersten Tastendruck) friert er dann ein. Er friert auch ein sobald ich eine Schaltfläche anklicke. Manchmal kann ich mein Passwort eingeben und er hängt sich bei dem Druck auf Enter auf. Ein mal hat es auch ohne Probleme geklappt! Sehr verwirrend. Der abgesicherte Modus funktioniert eine Zeit lang bis auch dieser sich irgendwann aufhängt. Ein Sichern meiner Daten ist so also nicht möglich (Zwecks Neuinstallation).
    Hardwareprobleme schließe ich aus. Ob mit Graka oder ohne ist egal. Habe alle RAM Sticks einzeln ausprobiert, habe alle Festplatten einzeln ausprobiert... Hat alles nichts gebracht:(

    Ich hoffe ihr habt eine Idee!

    Mein System:
    AMD Athlon II X2 240
    4GB RAM
    ATI Radeon 5570
    OCZ Vertex SSD 64GB
    Samsung HDD 500GB
    Noch eine HDD mit 200GB

    Viele Grüße
    Jotey
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie alt ist denn die OCZ SSD, wie sind/waren die Werte bevor es anfing?

    Du hast mehrere HDD und kannst die Daten nicht sichern, warum nicht - oder sind die etwa auf der SSD?

    Gruß kingjon
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD wird ja noch vom BIOS erkannt und gebootet. Man kann die Anmeldung über den abgesicherten Modus von Windows versuchen.
    Maus-/Tastaturtreiber können einen Fehler haben.
     
  4. Jotey

    Jotey Byte

    Der abgesicherte Modus hängt sich auf während ich die Daten von der SSD auf die HDD kopiere.. Die Anmeldung im abgesicherten Modus funktioniert (meistens!!) problemlos.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du von Festplatte zu Festplatte kopieren?
     
  6. Jotey

    Jotey Byte

    Habe ich ja versucht. Da mein OS auf der SSD installiert ist und ich das auch gerne wieder da drauf ziehen würde wollte ich meine Daten auf eine HDD kopieren. Da hängt es sich dann auf.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Deo meinte sicherlich von HDD zu HDD, nicht SSD auf HDD. ;)

    Gruß kingjon
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das meine ich in der Tat. :)
     
  9. Jotey

    Jotey Byte

    Ich lasse gerade knappe 20GB von HDD auf HDD kopieren. Ist jetzt fast fertig und hat keinen freeze gegeben. Scheint also was mit der SSD zu tun zu haben oder? Deoroller scheint da eine Idee zu haben :D
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es sieht nach einem Defekt der SSD aus. Du kannst aber auch noch einen Kopierversuch mittels Knoppix- oder anderer Linux-Live-CD machen. Also mit so einer CD booten und dann von SSD zur HDD kopieren.
     
  11. Jotey

    Jotey Byte

    Okay, das werde ich heute Abend mal versuchen. Ein Defekt der SSD wäre ja sehr ärgerlich, zumal die vielleicht 3 Jahre erst alt ist:(
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    3 Jahre ist ja auch die Herstellergarantie. Die gilt nicht für unbegrenzte Schreibfähigkeit.
     
  13. Jotey

    Jotey Byte

    Gibt es ein Tool mit dem ich den Zustand meiner SSD überprüfen kann?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    CrystalDiskInfo ist gut geeignet. Das zeigt auch an, wie viele GB Daten die SSD bisher geschrieben hat, wenn die SSD das aufzeichnet.
    Dann kannst du auch mal nach OCZ Toolbox für deine SSD suchen.
     
  15. Jotey

    Jotey Byte

    Kann man das auch ohne Installation nutzen? Im abgesicherten Modus läuft der Installer ja nicht..
     
  16. Jotey

    Jotey Byte

    Also ich habe eine Portable Version von CrystalDiskInfo gefunden. Laut dem Programm sind meine Samsung HDD und meine SSD in gutem Zustand. Bei der SSD steht 100%! Nur bei meiner dritten Maxstor Festplatte wird "Vorsicht" angezeigt weil anscheinend die Wiederzugewiesenen Sektoren nicht gut sind... Allerdings habe ich versucht auch ohne diese Festplatte zu Booten, was auch nicht geklappt hat...
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    War das mal deine Systemplatte, war die auch angeschlossen während du Windows auf die SSD installiert hast?

    Gruß kingjon
     
  18. Jotey

    Jotey Byte

    Nein, die war nie Systemfestplatte. Bei der Installation war sie damals nicht angeschlossen. Ich habe die nachträglich eingebaut. Mein System ist auf der SSD. Auf der Samsung Festplatte war mein System bevor ich die SSD hatte. Es hat auch alles wunderbar funktioniert, bis es halt irgendwann nicht mehr ging..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page