1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FREI KOPIEREN - Protestliste

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Wolfgang77, Mar 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    FREI KOPIEREN !

    Getreu dem Motto "Mache mit, wenn Du willst, dass etwas
    passiert" starten wir die Aktion: "Kopierschutz? Nein danke!".
    Warum muss eine Audio-CD so verkrüppelt werden,
    dass sie im PC und im Auto-Radio nicht läuft? Warum müssen
    Spiele CD-/DVD-Treiber installieren, die das PC-System
    destabilisieren? Warum lassen wir uns dies scheinbar
    gefallen?

    Tragen Sie sich noch heute in die Protestliste ein unter:

    http://www.drm-nein-danke.de
     
  2. apaxa

    apaxa ROM

    das ist doch mal ne gute Aktion.....
     
  3. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    ich finde, eine Protestliste allein nützt nichts, wenn die CD´s und DVD´s trotzdem noch gekauft werden!

    Die EINZIGE Möglichkeit, wirksam gegen DRM zu protestieren, ist, DRM-geschützte Inhalte zu boykottieren!!!

    Man muss sich auch immer wieder für nicht DRM-Geschütztes entscheiden, dass die Medien auch sehen, ohne solch einen Schutz Geld zu machen...

    mfg Tenschman
     
  4. TApel

    TApel Megabyte

    gute sache @ wolfgang.
    hab mich gleich mal eingetragen :-)
    mfg
    tom apel
     
  5. windowahn

    windowahn Kbyte

    gute sache die Protestliste

    mal nach oben schieben.

    gruß ww
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wie ich hier lesen konnte haben schwedische Tauschbörsennutzer und Copyright-Gegner eine Partei der Datei- und Rechtepiraten gegründet.

    Die Vereinigung mit dem Namen "Piratpartiet" hat sich den Kampf gegen das Urheberrecht sowie die Wahrung der Privatsphäre auf ihre Fahnen geschrieben.

    Für freien Informationsfluss
    Die Gründer der neuen Partei finden, dass immaterieller Besitz wie die Rechte an Software, Patenten, Musik und Filmen ein illegales Monopol darstellen und den freien Markt beschränken. So steht es nun auch im Programm der "Piratpartiet".

    Bei den Gründern der "Piratpartiet" handelt es sich nach eigenen Angaben um einen Zusammenschluss von Menschen, die es Leid sind, ihre eigene und die Entwicklung der ganzen Welt durch macht- und geldgierige Unternehmen eingeschränkt zu wissen.

    Durch die Weigerung der Copyright-Inhaber, ihre Rechte und Informationen mit dem Rest der Welt zu teilen, ginge so viel Potential verloren. Daher sei die totale Abschaffung von geistigem Eigentum die einzige vernünftige Konsequenz, um den freien Fluss von Informationen zu sichern.

    Quelle: n24.de
    http://www.n24.de/wirtschaft/multimedia/index.php/n2006010313302900002

    The Pirate Party
    https://www.piratpartiet.se/English.aspx

    Die Piraten organisieren sich
    In Schweden will eine Partei ins Parlament, die sich gegen Copyright und für Datenschutz einsetzt

    Eigentlich lädt jeder jeden Tag illegal Musik oder Filme aus dem Internet, ohne jedes Unrechtsbewusstsein. Davon haben die heutigen Politiker keine Ahnung, es existiert ein großer kultureller Graben innerhalb der Gesellschaft. Es war diese Kriminalisierung weiter Bevölkerungsgruppen, die mich letztlich zum Handeln bewegte. Also habe ich zu Neujahr meine Gedanken dazu online gestellt. Zwei Tage später hatte ich bereits knapp 4800 Unterschriften von Leuten zusammen, die ähnlich denken wie ich. So hat sich die Piratpartiet gegründet.

    http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/251718
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page