1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freien Speicherplatz auf Festplatte umverteilen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by karin, Apr 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karin

    karin Byte

    Hallo,

    ich habe die Festplatte meines Notebook (Windows 7 Home Premium) von Beginn an in 2 Partitionen unterteilt, die eine „C:\“ mit Windows und diversen Programmen, die andere „D:\“ für Daten. Nun wird es auf „C:\“ eng, während auf „D:\“ noch reichlich Platz ist. Mein Plan ist, ca. die Hälfte des freien Speicherplatzes von „D:\“ nach „C:\“ zu verschieben.

    Im „Partition Commander 10 Professional von Avanquest”, den ich schon zum Partitonieren der Festplatte bzw. auch einer externen Festplatte erfolgreich benutzt habe, gibt es eine Funktion „Freien Speicherplatz umverteilen“, mit der es relativ einfach ist, diesen Plan umzusetzen. Man startet einen Assistenten, der die Ausgangssituation darstellt, markiert die Partition, die erweitert werden soll, in einem weiteren Schritt markiert man die Partition, der Speicherplatz entnommen werden soll, es wird ein Vorschlag mit der Verschiebung von 50 % des verfügbaren freien Speicherplatzes gemacht (diesen Vorschlag kann man noch korrigieren) und bei Bestätigung wird dieser Vorschlag übernommen, aber noch nicht ausgeführt. Die Ausführung muss man danach aktivieren.

    Das Problem ist, dass mit diesem Vorschlag die Laufwerksbezeichnung „D:\“ verschwunden ist, statt dessen steht ein „(*)“ an dieser Stelle. Auch die Hilfe in dem Programm gibt keine Auskunft über diesen Vorgang. Da an anderer Stelle in der Hilfe steht, dass man ohne Laufwerksbezeichnung das Laufwerk nicht mehr ansprechen kann (was ja logisch ist), hat mich an dieser Stelle der Mut verlassen, die Aktion zu beenden.
    Hat jemand Erfahrung mit dieser Aktion des „Partition Commander 10 Professional von Avanquest“, ist die Laufwerksbezeichnung „D:\“ dann wieder da oder kann man „D:\“ wieder vereinbaren?

    Für eine Antwort bedanke ich mich im voraus.
    Karin

    Anbei meine Rechnerkonfiguration:

    Notebook Toshiba Satellite L550

    Grundinformationen

    Modellname Satellite L550
    Teilenummer PSLWSE-01E019GR
    Seriennummer 4A491522K
    BS-Version Microsoft Windows 7 Home Premium 6.1.7600
    BIOS-Version 1.70
    CPU Intel® Core™i3 CPU M330 @ 2.13GHz
    Arbeitsspeicher 4096MB RAM
    Festplattenkapazität 319,652,093,952 Byte 297.699 GB
    Kapazität des freien 265,071,951,872 Byte 246.867 GB
    Festplattenspeichers
    Video ATI Mobility Radeon HD 5165 Version=8.653.0.0
    Bildschirmauflösung 1600 x 900 Pixel
    Farbqualität True Color (32 Bit)
    Sound ATI HDMI Audio Version=6.0.1.5857
    Realtek High Definition Audio Version=6.0.1.5964
    Netzwerk Realtek RTL8191SE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC
    Version=2007.1.1002.2009 MAC-Adresse=
    Realtek PCIe Family Controller Version=7.9.1105.2009
    MAC-Adresse=70:5A:B6:BD:8D:3A
    Modem Ohne
    Internet Explorer 8.0.7600.16385
    IDE-Gerät FUJITSU MJA2320BH G2
    MATSHITA BD-MLT UJ240ES FW-Version=1.00
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Probiere das hier: http://www.gparted.org/download.php

    Datensicherung erstellen; Bootfähige CD aus der ISO-Datei erstellen; Rechner mit der CD starten; Partition D verkleinern; Partition C vergrößern; Fertig!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn sich der frei gewordenen Speicherplatz nicht direkt zu c: hinzufügen lässt, dann weil er hinter d: liegt. Dann muss die d: Partition nach hinten verschoben werden, damit sich der freie Speicherplatz zwischen c: und d: befindet. Dann kann er zu c: hinzugefügt werden.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Merci, hab ich vergessen zu erwähnen. ;)
     
  5. karin

    karin Byte

    Danke für den Tipp, ich habe mir das Programm Gnome Partition Editor heruntergeladen und werde es probieren.
    Karin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page