1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freier Speicherplatz nicht zuzuordene

Discussion in 'Windows 7' started by Tommel, Mar 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tommel

    Tommel Byte

    Hi zusammen,
    mein Problem ist folgendes:
    Bei der Neuinstallation meines PCs war die Festplatte in 3 Partitionen unterteilt. 2 kleinere und ein große. auf der kleinsten (C: 15GB) wurde Win7 32 installiert. Die Mittlere (20GB) wollte ich dieser dazugeben, ging aber nicht, weshalb ich das später im Windows machen wollte. Die letzte ist die große Partition mit dem restlichen Speicher (D:).

    Wie das in der Speicherverwaltung aussieht seht ihr im Anhang.

    Da der freie Speicher in der Reihenfolge hinter C: kommt müsste ich ihn ja eigentlich zu C: dazufügen können. C: lässt sich aber nicht erweitern.
    Genausowenig wie D:
    Ich kann auch keine Partition aus dem Freien Speicher erstellen. Das bricht er immer mit der Fehlermeldung im Anhang ab.

    Woran kann das liegen?

    Gruß
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Versuche mal die Erweiterte Partition, in der sich der freie Speicherplatz und d: befinden zu verkleinern, so dass sich der freie Speicherplatz zwischen c: und der Erweiterten Partition befindet. Solange er in der Erweiterten ist, kann er nicht c: (Primäre Partition) zugeteilt werden.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nein. Du musst erst die logisch erweiterte Part. auflösen, denn eine log. erw. Partition stellt nichts anderes als einen Volume-Container dar. Deshalb kannst du nicht einfach daran was abknipsen. Selbst eine Löschung der beiden Volumes innerhalb der erweiterten Partition würde nichts nützen. Der Container bleibt immer noch vorhanden. Es muss der "Container" komplett gelöscht werden. Dann hast du freien nicht zugeordneten Speicherplatz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page