1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freigabe "Eigene Dateien" unter Win7 geändert. Wie rückgängig machen?

Discussion in 'Windows 7' started by Petraline, Apr 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Petraline

    Petraline Byte

    Hallo,

    ich habe auf einer Festplatte win xp. Auf einer neuen SSD Platte habe ich win7 installiert, was auch gut läuft.
    Mein Problem:
    Ich habe beide Festplatten angeschlossen, aber mit win 7 gestartet. Die "alte" HDD wurde auch angezeigt, aber ich bekam keinen Zugriff auf meine alten eigenen Dateien. Mir wurde angezeigt, ich müßte den Ordner freigeben.

    Und genau dabei ist mir anscheinend ein Fehler unterlaufen.
    Ich wollte nochmal mit XP starten, aber da kommt beim hochfahren folgende Meldung:
    Code:
    Das Profil konnte nicht erfolgreich geladen werde, aber Sie wurden mir dem standardmäßigen Profil für das System angemeldet.
    Danach kommt mein XP Hintergrundbild, aber keinerlei Sysmbole auf dem Desktop, außer Arbeitsplatz und Papierkorb. Dafür die Meldung, daß auf den Desktop von dem Benutzer (mein Name) nicht zugegriffen werden kann.

    Ich habe da also irgendwas falsch gemacht bei der Freigabe.

    Wieder mit Win7 gestartet habe ich im Explorer gesehen, daß auf der XP Platte unter "Dokumente und Einstellungen/ Username" und in allen Unterordnern ein Symbol mit Schloß zu sehen ist.
    Hab eines davon zum test mit rechts angeklickt und unter "Freigabe" für "Heinetzwerk lesen/schreiben" freigegeben. Das Schloßsysmbol ist weg.
    Aber in XP geht das immer noch nicht.

    Kann mir irgendjemand weiterhelfen, wie ich das wieder geradebiege??
    Wie kann ich den gesamten Benutzerordner samt Unterordnern und allen darin befindlichen Dateien wieder freigeben?

    Wie bringe ich XP wieder dazu, den Benutzer ordentlich zu laden und die Dateien anzuzeigen? Im Explorer kann ich die zwar alle sehen, habe aber keinen zugriff darauf :(

    Wer weiß Rat bitte?


    LG
    Petra
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Zunächst wäre es besser das imW7-Forum zu fragen.
    Ich wundere mich allerdings wie eine Freigabe (!) so was verbiegen kann. Deine Folgerung (weswegen das Profil klemmt) ist konsequent und richtig. Würde ich Besitzer verändern käme mir das logisch vor, aber so?
    Eric March
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: => Windows 7 (Win XP war nicht verkehrt, aber hier passt es imo etwas besser)
     
  4. Petraline

    Petraline Byte

    Wieso verschiebt ihr das Thema??
    Ich habe wegen win XP gefragt, nicht wegen win 7.

    Es geht mir um die Festplatte, auf der Win XP läuft.
    Nochmal zum besseren Verständnis:
    Ich habe win 7 gestartet, dort wurde die zweite Festplatte, auf der WIN XP drauf ist, als Laufwerk erkannt.
    Um dort aber auf meine eigenen Dateien zugreifen zu können, habe ich diesen Ordner unter win7 freigegeben.
    Anscheinend habe ich dabei aber etwas falsach gemacht, weil ich jetzt, wenn ich nur mit XP starte, die genannte fehlermeldung bekomme.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dann gehört es auch hierhin.
     
  6. Petraline

    Petraline Byte

    Meine Frage war aber nun:
    was muß ich tun, damit ich die Daten wieder unter WIN XP nutzen kann??
    Nochmal:
    Ich will das System nur mit der WIN XP Festplatte starten, und dort werden die eigenen Dateien nicht gezeigt
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Da man nicht genau weiß was Du alles gemacht hast, ist es schwer eine konkrete Antwort zu geben.

    Ein Paar Lösungsversuche:
    Du kannst den Benutzer löschen und neu anlegen:
    http://support.microsoft.com/kb/279783/de

    Könnte auch mit "Besitz von Dateien und Verzeichnissen übernehmen" funktionieren:
    http://support.microsoft.com/kb/308421/de
    http://support.microsoft.com/kb/980023/de

    Oder mit einer Live CD booten und die Verzeichnisse von XP nach Win7 kopieren.
    Oder das XP Backup, falls vorhanden, zurückspielen bzw. die Verz. extrahieren.

    Auch mit der XP Installations DVD den Rechner starten wäre eine Möglichkeit um an die Daten zu kommen.

    Ist ein Boot Manager eingerichtet oder ziehst Du für den Windows Start nur das Sata Kabel der anderen SSD/HDD ab?
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann nehme doch ein Linux-Live-System, muss nicht installiert werden!
    Ich nutze für so etwas meistens Ubuntu.
    Da mit kannst du deine Dateien an jeden beliebigen Platz verschieben oder auch löschen.

    Gruß kingjon

    Auch sind unsere Stickys- in die Richtung hilfreich, schon mal rein geschaut: http://www.pcwelt.de/forum/showthre...-formatiere-ich-und-installiere-Windows-7-neu
     
  9. Petraline

    Petraline Byte

    ich habe auf der neuen ssd platte auch suse linux drauf.
    wenn beide festplatten angesteckt sind, drücke ich beim hochfahren f11, dann wähle ich harddisk und dort eben die neue ssd (linux+win7) oder die alte hdd (win xp)
    bei der neuen ssd kommt der bootmanager von linux, dort wähle ich halt dann linux oder win7
    bei der alten kommt halt nur win xp, mit der schon genannten fehlermeldung

    aber noch mal:
    ich will, wenn ich die xp platte starte, auch auf die dateien von diesem einen benutzer zugreifen können.
    irgendwie muß man doch diese freigabe, die unter win7 lief, wieder aufheben können?
    sei es unter win7, xp oder sonst was
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dann lösch das Profil und erstelle ein neues (unter XP - evl. mit Inst. DVD booten).
    Warum googelst Du nicht?
    https://www.google.de/search?source...0l4.0.0.0.13861...........0.Uwa8P9cR6gA&pbx=1
    http://windows.microsoft.com/de-de/windows/fix-corrupted-user-profile#1TC=windows-7
    http://support.microsoft.com/kb/555473/de
    http://www.borncity.com/blog/2010/11/24/anmeldung-scheitert-wegen-defektem-benutzerprofil/
    Eine Systemwiederherstellung wäre auch möglich:
    http://support.microsoft.com/kb/306084/de
     
    Last edited: Apr 30, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page