1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freigabe nicht für Updates?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DerRico, Feb 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerRico

    DerRico ROM

    Hallo,

    in meinem kleinen Netzwerk (3 Rechner) habe ich bei einer Win2k-Büchse die Internetverbindung freigegeben (mal ISDN, mal WLAN). Verbunden sind die Rechner über einen kleinen 100MBit-Hub von NetGear.
    Das Browsen und Mailen von den Clients (Win98, Win2k) aus funktioniert, nur ein Problem:
    Keine Updates. :confused:
    Weder Kaspersky Anti-Vir, noch PC-Cillin oder gar WindowsUpdate funktionieren von den Clients aus.
    Zwar kann ich die Seiten mit dem Browser aufrufen, anpingen oder tracern, allein die Downloads gehen nicht.
    Selbst die Seite windowsupdate.microsoft.com lässt sich aufrufen, es werden alle benötigten Updates aufgelistet, mit dem Befehl "Download" gehts in die Downloadphase, nur:
    es wird nix runtergeladen. Mein Download-Upload-Meter zeigt einen Datendurchsatz von 0,0 Bytes, und der ist sehr genau. ;)
    Andererseits kann der Router-PC sehr wohl für sich die Updates holen, kein Problem....

    Meine Vermutung: in der erweiterten Einstellung der Internetverbindungsfreigabe kann man noch ein paar Dienste freigeben bzw. per Hand eingeben, die durch den Router durchgreifen dürfen.
    Nur: welche Dienste oder Programme muss ich hinzufügen?

    Antwort wäre nett....

    DerRico
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page