1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freigaben sollen nicht in jeden NW gleich?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by zeusomator, Aug 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    Hi leute?

    Würde gerne von euch wissen ob es möglich ist die Freigaben anzupassen!!

    Zum Beispiel zuhause will ich gleich die ganze festplatte freigeben oder so und in der schule oder so (ist ein laptop) saugen dann alle von mir weil alles freigegeben ist weil private dinge und so hätte ich dann lieber nicht freigegeben!!!!

    Thx
     
  2. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo,

    eine dafür vorgesehene Funktion ist mir nicht bekannt.
    Eine Batch mit net share kann ich mir als Lösung vorstellen. Ob das aber wirklich praktikabel ist?

    Gruß
    Edgar
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn du NTFS benutzt ist das kein Problem, denn die NTFS-Rechte überstimmen sozusagen die Freigaberechte. Wenn du also die NTFS-Rechte so konfigurierst, dass deine Zielvorstellungen mit Benutzerkontrolle umgesetzt ist, dann sollte das funktionieren. Am besten richtest du bestimmte Benutzergruppen ein, die du mit den gewünschten Rechten ausstattest.
     
  4. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    @Franzkat,

    wenn ich den TO richtig verstanden habe, will er Freigaben und Berechtigungen abhängig machen vom Standort des Rechners. Standorte sind Home und School. Es muß also ein Umschalter geschaffen werden.

    Falls ich Deinen Vorschlag richtig interpretiere, möchtest Du das von Gruppenrechten abhängig machen. Wie soll das im Einzelnen funktionieren? Das interessiert mich sehr.

    Gruß
    Edgar
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Entscheidend ist, dass die auf einem Rechner gültigen NTFS-Rechte den Zugang zu Dateien /Verzeichnissen ermöglichen bzw. verbieten. Wenn ich z.B. eine Benutzergruppe 'Schule' anlege, dann können die Mitglieder dieser Gruppe nicht auf Dateien /Verzeichnisse zugreifen, für die sie keine Berechtigung haben.Das Umgekehrte gilt für Zuhause.Insofern muss man dann auch gar nichts umschalten, weil die Mitglieder der Gruppe 'Schule' nur auf die ihnen freigegebenen Verzeichnisse zugreifen können, auf andere aber nicht.

     
  6. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Das ist schlüssig und auf jedem Fall einfacher als mein Ansatz. Mal sehen ob das dem TO so gefällt.
     
  7. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    Hi!!

    Ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden!!!
    Wenn ich bei Freigabe und Sicherheit auf den Register Sicherheit gehe..........

    dort könnte ich ja zum Beispiel am Laptop bei der Sicherheit einstellen einen Benutzer (den Benutzer vom Desktop Rechner) aber dazu muss ich ja auch einen Pfad auswählen können und ich komme zu keinen andern Pfad außer den vom Notebook!!!
    Währe euch sehr verbunden wenn ihr das ein wenig genauer erklären könntet!!
    thx
     
  8. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Wovon sprichst Du denn jetzt?
     
  9. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    beschreibt es mir einfach weil ich check es nicht so ganz!!!
     
  10. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Es betrifft also zwei Rechner?

     
  11. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    also ja es sind zwei rechner1!!

    und bei den Freigabeoptionen sollte ich dann einen Benutzer von dem Anderen Computer einstellen oder? nur kann ich das nicht oder wie soll das funktionieren!!
     
  12. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    Also hab es jetzt einfach so gelöst da ja sowieso alle festplatten mit c$ oder so freigegeben sind braucht man sonst keine anderen hilfen!!
    ist zwar nicht die lösung dich ich will aber naja!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page