1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freigegebener Ordner unsichtbar

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Defekt07, Feb 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Defekt07

    Defekt07 Byte

    ich habe zur zeit ein kleines netzwerkproblem, komme aber nicht darauf, was falsch ist.

    also, ganz kurz:

    Wollte ordner unter xp freigeben, um dateien auszutauschen über LAN, wofür auch sonst. -> was ich auch getan habe.
    Problem: Ordner taucht in Netzwerkumgebung nicht auf. Also nicht sichtbar. Folglich kann cih auch kein Netzlaufwerk verbinden, da er ja nicht gefunden wird. Wo ist das Problem? Ich komme im moment nicht darauf.
    Alles was unter NU steht ist der ethernet-LAN und vmware-adapt., die tun aber nichts zur sache.

    Sorry, falls das hier eine noobfrage ist, aber mir gehen die ideen aus.

    vielen dank.
     
  2. Germany

    Germany Byte

    Geh mal auf Systemsteuerung/Ordneroptionen/Ansicht dort die versteckten Ordner Freigeben und Übernehmen . Danach müßte der Ordner sichtbar sein . Jetzt mit Rechts anklicken /Eigenschaften und dann den Haken vor versteckt herausnehmen. Danach solltest du die versteckten Ordner wieder Unsichtbar machen im Gleichen Menue wie Oben beschrieben.
     
  3. pussycat

    pussycat Megabyte

  4. Defekt07

    Defekt07 Byte

    jo, also, auf der supportseite steht zu meinem problem leider nix.

    Kann natürlich sein, dass ich etwas überlesen habe, glaube ich aber nicht.

    Und versteckte Ordner sind bei mir standardmäßig eingeblendet.

    Nur mal als Frage! Normalerweise wird doch der freigegebene Ordner in den Netzwerkverbindungen angezeigt oder nicht? Ist schon etw länger her, dass ich ein Netzlaufwerk unter xp gebraucht habe. Jetzt allerdings brauche ich eins und der dumme Ordner wird einfach nicht angezeigt.

    Gäbe es noch andere Lösungsvorschläge??

    vielen dank.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für die Anzeige der Netzwerkressoucen ist unter XP aber der Explorer zuständig. Da gibt es dann die Netzwerkumgebung.
    Im Explorer kann man die Netzwerkressoucen auch direkt ansprechen oder suchen, entweder über den Computernamen oder die IP-Adresse.

    Und wenn die Netzwerkressoucen nicht angezeigt werden (kann umter XP einige Zeit dauern), ist meist ein durch irgendein Tuning-Tool unterdrückter Dienst oder eine falsch konfigurierte Firewall schuld.
     
  6. Defekt07

    Defekt07 Byte

    Also unter Netzwerkumgebung ist nichts. Computername wird auch nicht gefunden :confused:
    Netzwerkressourcen werden nicht angezeigt, ganz richtig, Ich wollte eine neue Ressource hinzufügen, aber dazu muss man ja, genau wie beim Netzlaufwerk verbinden, den Ordner aus der Netzwerkumgebung auswählen, aber er ist ja nicht drin! :mad:

    Bei antispy habe ich bereits alle Netzwerkspezifischen Änderungen rückgängig gemacht - > kein Erfolg. FW ist aus.
    Was für ein/welche Dienst/e käme denn eigentlich so dafür in Frage? Wäre vielleicht ein Ansatz oder auch nicht. Bitte weitere hilfe!

    Dennoch danke mal bis hierher.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Siehst du denn die eigenen Freigaben in der Netzwerkumgebung?
    Wenn das nicht der Fall ist, solltest du mal den Netzwerk-Insallationsassistenten ausführen
     
  8. Defekt07

    Defekt07 Byte

    Die Freigabe sehe ich nicht.

    Den Assistenten habe ich ausgeführt, hat aber leider nichts gebracht. Kein Ordner sichtbar. Könnte das irgendein Dienst sein?

    BTW: Hab das System per NLITE aufgesetzt. Ich kann mich zwar nicht daran erinnern, dass ich an den internen Win-Netzwerkkomponenten was deinstalliert habe, was ja per Nlite funktioniert, aber ganz sicher bin ich mir auch nicht.

    Könnte es daran liegen? Ich weiß ansonsten auch nicht weiter.

    besten dank bis hierher.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann kontrolliere mal die Pings auf den eigenen Rechner, den Router und den angeschlossenen Rechner.
     
  10. Defekt07

    Defekt07 Byte

    Pings sind alle in Ordnung. Pakete kommen alle gut an.
    :confused::confused::confused:
    Noch irgendwelche Ideen?

    Ich habe nämlich keine mehr. Das ist echt nervig. Früher hats auch geklappt. Aber warum die Freigaben nun net mehr angezeigt werden, ist mir ein Rästel.
     
  11. Germany

    Germany Byte

    Okay Versuch Folgendes: (Du benötigst deine Windows-CD) Systemsteuerung/Software/Windows-Komponenten-dort Haken bei Netzwerkdienste reinmachen-Windows-CD ins Laufwerk und auf Installieren Klicken . Jetzt wird die Netzwerkumgebung neu installiert-Danach Netzwerkinstallationsassistent ausführen . Dann müßte alles wieder in Ordnung sein und der freigegebene Ordner sichtbar sein. Funktioniert es Nicht hast du mit N-Lite die Netzwerkinstallation von der CD gelöscht und benötigst eine Original-CD.
     
  12. Defekt07

    Defekt07 Byte

    Sehr gute Idee. Leider habe ich mit meiner achso tollen NLite Install. ein paar weitere Win-Komponenten zerschossen, bzw. rausgeschmissen. Das System läuft ja über Nlite, leider nützt mir da die OriginalCD nix mehr.

    Es fehlen tatsächlich lauter Win-Systemdateien :eek:
    Warum auch immer.
    Ich kann daher auch die Windows-komponenten nicht nachinstallieren. Ich kann zwar von der XP-CD die benötigten Sachen rüberkopieren, aber das scheint einiges zu sein und außerdem tun sich jetzt noch mehr probleme auf.
    Ich werde jetzt einfach neu aufsetzen und dann wieder mein Image machen. Obwohl ich mit Nlite nie probleme hatte, lasse ich das jetzt sein.
    Sollte es noch probleme geben mit freigabe, dann melde ch mich wieder.

    Aber der tipp ist gut, merke ich mir.

    dennoch danke soweit.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Versuche doch mal diese Anleitung zur Integration des Servicepacks.
    Habe damit sowohl XP home als auch prof. "upgedated".
     
  14. Germany

    Germany Byte

    Defekt 07 auch eine N-Lite-Installation lässt sich mit einer Original-CD reparieren ,außerdem ist der Tip des Moderators gut die Servicepacks einfach nochmal zu installieren den dabei werden die fehlenden Dateien ersetzt (Über Microsoft-Update (Benutzerdefinierte Suche) ) !!!
     
  15. Defekt07

    Defekt07 Byte

    Gut, das werde ich dann heute mal tun.

    An eine Neu-Installation der Service packs hatte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Aber vielleicht hilfts, was wirklich gut wäre, dann müsste ich nicht den umständlichen Weg wählen.

    Aber die Nlite-Installation macht mir das auch nicht sympathischer. Ich glaube ich werde wieder zurück zu meinen sauberen Images gehen, auch wenn das ja mein Fehler war bei Nlite, obgleich ich nie Probleme damit hatte.

    Na dann mal sehen...
     
  16. Defekt07

    Defekt07 Byte

    Kam endlich dazu eure Tipps zu befolgen und SIEHE DA:

    Der Freigabe Ordner erscheint brav in der Netzwerkumgebung. So wie er es sollte. Jetzt war auch das Netzlaufwerk kein Problem mehr.

    Da hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können im nachhinein.

    Wie auch immer. Jetzt klappts. Danke für die Hilfe!!!!!! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page