1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fremde mails von meinen eigenen rechnern

Discussion in 'Sicherheit' started by makdiver, Dec 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    hi,

    ich habe mehrere privat genutze rechner in meinem privaten netz.

    seit zwei tagen bekomme ich mails zugestellt, die als auslöser den rechner meiner frau haben. unser emailprog ist web.de. heute gerade an mich sowie jemand, der ihrer adressliste entnommen sein muss und zwei unbekannte.

    meine frau benutzt den rechner eher selten und ist zudem extrem vorsichtig. wenn irgendetwas ihr unbekanntes auftaucht, schaltet sie eher ab als hineinzusehen oder es anzuklicken.

    sind wir jetzt teil eines botnetzes geworden oder wie kann ich was unternehmen, um zu checken was da los ist ?

    bs bei ihrem rechner ist vista home.

    danke für tips

    michael

    michael
     
  2. Boedie

    Boedie Kbyte

    Wahrscheinlich hat sich deine Frau einen Wurm eingefangen der Ihre mailadressen ausliest und sich automatisch weiterleitet an die Adressen.Auch wenn du Ihn durch ein Antivirenproggie finden solltest, würde ich trotzdem empfehlen wichtige Daten zu sichern und den PC neu aufsetzen
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page