1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fremder PC im LAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by knubbellinchen, Jan 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    folgende Frage:
    wie kann es sein, das in einem Kabelnetzwerk ein fremder Rechner aufgelistet ist??

    Dieser Fall ist uns schon 2x passiert.... einmal mit einem Speedport -Router und nun bei einem Bekannten mit einer Fritzbox die nicht Wlan-fähig ist... Es sind also reine Kabelnetzwerke....

    Die besagten PC´s sind mit einer Nummer bezeichnet... wie kann man rausfinden, wem dieser rechner gehört .

    gruß knub
     
  2. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... folge dem Kabel.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wie sieht denn die "Nummer" aus?
     
  4. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... 123456789, wobei die Reihenfolge und Länge wariieren könnte.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    da fehlen ein paar Punkte -> 192.168.178.68 ..................... :schlafen:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...oder ":" oder "-" oder...
     
  7. *lach*
    wär schön wenn es o einfach wäre

    ... an der Fritzbox sind 3 kabel angeschlossen: 1x WAN, eigene pc´s, aber noch 2 andere PC´s
    wobei einer mit hs-xxx.xxx .... (x=verschiedene Zahlen) benannt ist und ein anderer mit "pc-user"
    mir selber ist es auch schon passiert, da hatte ich (mit dem Speedport) einen kabelverbundenen PC aus dem Nachbarhaus in meiner Netzwerkliste....

    alles schon sehr komisch...
     
  8. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Reden wir jetzt von einer Nummer oder von einer Nummer im Sinne von Nummerung? Nur Zweites beinhaltet auch Sonderzeichen. :rolleyes:
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das ist beim Stand der Dinge noch nicht raus. Wenn ich aber nach so was wie IP, MAC o.ä. frage, würde nur ein ? zurück kommen.

    ...mach einfach mal einen Screenshot davon. Am besten ohne alles auszu-x-en, sonst wird das hier nichts.

    ..."einfach so" glaube ich weniger. Ich hätte da aber eine Vermutung.
     
  10. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    So so, ich löse auf:

    1 + X + 2 = 3 / -1
    X + 2 = 2 /-2
    X = 0

    X steht für die Unbekannte "eigene pc' s, du hast also keinen eigenen PC angeschlossen.
     
    Last edited: Jan 10, 2010
  11. sorry ... sollte heissen --> 2 eigene PC´s< --

    den screeshot kannich erst morgen reinsetzen, da mein Schwager erst morgen wieder da ist...
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: ist das der mit den Fingern? /scnr :D
     
  13. hä ???
    wie mit den Fingern??
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das kann nicht sein.
    Wenn an den Router nur Dir bekannte Rechner angeschlossen sind und kein Fremder Zugriff auf den Router hat, kann das nicht sein.

    Woher ich das wei&#223;?
    Gesunder Menchenverstand?

    Genauso, wie es nicht m&#246;glich sein kann, da&#223; an der Fritzbox 3 Kabel angeschlossen sind und und mehr als 2 PC's daran h&#228;ngen, wenn eins der 3 Kabel f&#252;r WAN ist.

    Es sei denn, Du hast WLAN aktiv, damit w&#252;rde aber die Bezeichnung Kabelnetzwerk wegfallen, was nat&#252;rlich hirnrissig w&#228;re, denn dann h&#228;ttest Du ja sicher erw&#228;hnt, da&#223; WLAN auch aktiv ist.

    Und wenn WLAN aktiv ist, dann hast Du es ja sicher so abgesichert, da&#223; keine fremden Rechner eindringen k&#246;nnen, was dann schon wieder Deine Frage, ob ein fremder Rechner ins Netz kann, ad absurdum f&#252;hrt.

    Also egal, wie Du es betrachtest, nein, es kann kein fremder Rechner im Netz sein.
     
  15. Panik102

    Panik102 Byte

    Wie gesagt, "kann nicht sein".
    Du erkennst ja schon einen PC im Nachbarhaus - kann ja nun auch nicht jeder!!!
    Du würdest bestimmt gern wissen wie die Dinge funktionieren, gelle.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mei, nun wartet doch erst mal ab, WAS der TO nun wirklich gesehen hat. Er hat in seinem Netz etwas für ihn nicht Erklärbares festgestellt, das er versucht, uns mit vermutlich missverstandenen Begrifflichkeiten zu erklären. Deswegen muss man ihn nicht in der Luft zerreißen.
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Macht doch keiner o_O

    Er hat eine Frage gestellt und eine direkte Antwort bekommen, zugehörige Erklärungen inbegriffen.
     
  18. Panik102

    Panik102 Byte

    Nein, nein.
    Klingt doch nicht nach zerreißen.
    O.K, ich sags anders - der TO deutet die Dinge falsch.
     
  19. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... Schlitzkabel, es sind Schlitzkabel, wie in Flugzeugkabinen. :rolleyes:
     
  20. also....
    1. weiss ich auch, dass es eigentlich nicht sein kann, dass ein kabelverbundender PC aus dem Nachbarhaus in meinem LAN --OHNE-- "W" zusehen ist..... und doch ... war es so... ... und keiner weiss warum...

    2. sind bei meinem Schwager tatsächlich 4 PC´s aufgelistet obwohl nur 2 Kabel + WAN angeschlossen ist...

    knub
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page