1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fremdzugriff auf meinen Rechner...

Discussion in 'Sicherheit' started by Backdesire4, Jul 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Verzeit mir bitte meine dummen Fragen... kenn mich halt ger nicht aus.

    Ich muss jetzt mich einfach mal informieren. Keiner den ich kenne hat wirklich ahnung und ich bin langsam genervt.

    Mal verschwinden daten, mal ist das i net ziemlich langsam, ob wohl meine DL geschwindigkeit 4000 kb/s ist. Dann ist auf einmal Citrix drauf oder apache. Gelegentich hab ich auch eine 100 M/bit Kabelverbindung in den Netzwerkverbindungen. Meistens gehts los, sobald ich die Automatischen Updates an hab.

    Ist es möglich über das Telefonkabel ein Lan Netzwerk aufzubauen?

    Ist es möglich das mein router sich über die Telefonleitung erst in einen anderen router einwäht oder durchgeleitet wird?
    Weil mein Router wählt sich zwar ein, aber verbindet sich nicht mit dem Server... laut provider bin ich im netz aber nicht mit dem Router im server eingewählt... kapier ich auch nicht... ich kann mich auch einwählen mit meinen alten einwahldaten, die es beim provider nicht mehr gibt. Es steht dran verbunden, aber ich kann nicht surfen mit den alten daten...

    Auf was muss ich achten und wie kann erkennen das jemand anders im Netzwerk oder anderer Benutzer auf meinem PC ist?

    Ist es mögich in einem Router so umzubauen, das er irgendwie missbraucht werden kann?

    Kann mann eine Windows cd, so verändern, das jemand immer zugreifen kann oder updates senden?


    Bin nur zu paranoid oder sollte ich dem nicht nachgehen?

    :danke:


    Danke!!!
     
    Last edited: Jul 30, 2012
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Router wählen sich nicht ein, das macht das Modem.
    nee, die CD liegt doch in der Schublade. Angreifbar ist nur das installierte System. Ausnahme: die Setup-CD , also eine Copy davon wurde erzeugt und mit einem unattended Installations-Script versehen und dir untergejubelt, zwecks späterer Verwendung.
    s.o., "durchleiten" ja, wenn der Router als AP arbeitet.
    Ich würde folgendes machen:
    Rechner sofort ! aus dem Netz nehmen und neu installieren. Router resetten und neu konfigurieren. Alle Passwörter sofort neu erstellen.
    Alle Wechseldatenträger usw. auf Malware offline scannen mit Sicherheits -CD, z.B. > http://www.avira.com/de/download/product/avira-antivir-rescue-system.
    p.s.
    Lass deinen Thread ins Forum Sicherheit verschieben, klick dazu auf das [​IMG] in deinem 1.Posting
    pps.
    du kannst dir auch mal diesen Artikel durchlesen: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Netzwerk-Analyse-Was-Ihr-Router-verraet-5782159.html
     
    Last edited: Jul 30, 2012
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Sicherheit!

    Gruß kingon
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich muss jetzt mich einfach mal informieren. Keiner den ich kenne hat wirklich ahnung und ich bin langsam genervt.
    Hmmm… Dafür, dass es hier um Fragen deinerseits zum Netzzugriff im Netzwerk (was für mich hierbei immer ein LAN ist nicht das Internet) stellst überrascht mich das schon, dass da keine Ahnung hat von der Materie.

    Ist es möglich über das Telefonkabel ein Lan Netzwerk aufzubauen?
    Theoretisch sogar ja; aber der Weg den man beschreiten müsste wäre sehr aufwändig wenn man das Internet hier ausklammert.

    Ist es möglich das mein router sich über die Telefonleitung erst in einen anderen router einwäht oder durchgeleitet wird?
    Ich antworte mal absichtlich anders als oben: Es ist nicht nur möglich, genau das passiert wenn sich der Router einwählt.
    {Mein Routerchen will Einwahldaten haben um sich einzuwählen; dass das das die Unterabteilung MoDem da drinne macht lassen wir mal weg ;) }
    Ja, über den weiter oben angedeuteten Mechanismus könnte auch sie eine Einwahl über Telefonleitung zum Intenetrouter anderenorts erfolgen. Praktisch ist das für dich aber irrelevant.

    Auf was muss ich achten und wie kann erkennen das jemand anders im Netzwerk oder anderer Benutzer auf meinem PC ist?
    Du solltest bie der Frage dringend darlegen was konkret «im Netzwerk» ist!
    Im LAN sind es deine lokalen Freigeben die Zugriffe regeln, dazu kommen die Rechte die der GAST (von dir bekommen) hat.
    Zugriffe über da Internet würden heißen, dass jemand die Firewall bzw. Porteinstellungen deines Routers manipuliert hat (das ist sogar irgendwie denkbar wenn dort die Fernadministration aktiviert ist, was aber nie eine Standardeinstellung darstellt!!) und eine Software lokal läuft die ihm Zugriff sichert.
    Ist allerdings eine MalWare bereits bei dir aktiv dann sorgt diese für Aktivitäten. Als Teilnehmer eines Bot-Netzes oder als FileSharing-Plattform.

    Da sich alles so in diese Richtung anhört kann ich mike_kilo nur zustimmen: »Zieh den Stecker« - und zwar richtig.

    Ist es mögich in einem Router so umzubauen, das er irgendwie missbraucht werden kann?
    Siehe oben; eine MalWare die Router erkennt und mit deren Standardpassworten Erfolg hat kann je nach Rotuer tatsächlich Manipulationen durchführen.

    Kann mann eine Windows cd, so verändern, das jemand immer zugreifen kann oder updates senden?
    Man schon, aber wie angedeutet wurde müsste man die eine angedreht haben - deine Originale sind sicher.


    Ich notiere das hier mal extra deutlich:
    Du selbst bist für deine Anlage zuständig und verantwortlich. Wie die Verkehrsregeln musst du Umgangsregeln mit dem Computer und seinen Zusatzgeräten kennen. (Ansonsten darfst du nicht Computern..!) Sicherheitskonzepte wie Virenschutz, Routerfirewall, Ändern aller Standardpassworte… Lesen der Anleitungen. «Unkenntnis schützt vor Schaden nicht»; noch schlimmer wenn dein Rechner weitere andere beeinflusst.


    Eric March
     
  5. Vielen, vielen Dank!
    Super verständliche Antworten! Ich muss noch mehr dazu Fragen ;-)


    Was kann da passieren bzw. kann jemand da machen? Meiner hat eine WAN-IP...Verständniss Frage... WAN ist das nicht eine Verbindungseinstellung bei einem ROUTER der sich im Netzwerk zu einem Modem verbindet?

    leider nicht. CDs und Zugangsdaten lagen offen herum. Meine Wohnung habe ich nie abgesperrt.

    Nach der Neuinstallation, komplett formatiert, öffnet sich beim start immer ein cmd Fenster für ganz kurze Zeit. Ich hab da noch nichts drauf und der Rechner ist off. Hab eine Orginale Win SP 2 CD von Siemens, allerdings nur Schwarzer Aufdruck. Key wird auch nicht mehr abgefragt :aua:
    Meine zweite HOME CD (Mit glänzenden Aufdruck) War auf einmal in der mitte angebrochen, so das ich nur noch die Siemens die PRO CD hatte. Seit dem Tag hab ich nur Ärger... Was auch sehr interessant war... Am Laptop war auf einmal das Bios PW draussen, kann aber auch am Akku auf dem Mainbord liegen, oder?
    Bei meinem MAC hat sich auch irgendwas über die Software Aktualisierung instaliert ohne das es mich gefragt hat. Normal kommt immer der der Auswahlbildschirm zum Hacken setzen. Der kam gar nicht. Mein MAC hat 10.5.8 drauf, mit allen updates. Hab leider nur einen Installations USB stick. Hab da leider nur eine Kopie meiner Orginal (Orginal ist defekt). Bringt das was in der Open Firmware das Passwort zu setzen? Kann man das umgehen?

    Danke... Hab meinen Router mit neuen PW versehen. Wenn ich ihn nun ausschalte und nach 10 sec. wieder an mache ist die Lampe für einwahl ins Netz für 5 Sec an, dann geht sie aus. So soll es auch nach Povider auch sein. Wenn ich jedoch meine Internet verbindung im Routerinterface trenne und mich wieder neu einwähle, kann das Modem wieder nicht mit dem Server kommunizieren. Auf deutsch die Lampe leuchtet nach der neuen Einwahl wieder dauernd (Netzwerk eingewählt). Lampe aus -> mit Modem kann Daten mit dem Server austauschen.

    Dadurch mein daten Verlußt?





    Also ganz im ernst, ich schmeiss am besten meine ganze Software weg, bau ein neues Schloss in meiner Türe ein und versteck die neuen CDs. Wenn ich so nach denke... Hab halt ein paar leute so richtig verärgert, die sich sau gut mit dem Zeugs auskennen und zugriff auf meine Wohnung haben könnten.
     
    Last edited: Jul 30, 2012
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn Tür und Tor angelweit aufstehen(sinnbildlich), dann wundert mich nichts. Mach halt einen Neuanfang, wie schon empfohlen.
     
  7. Ich wohne in einen kleinen Dorf... hab halt nicht mit sowas gerechnet. :aua:


    Werde ab jetzt Vorsichtiger sein.
     
  8. Hallo!

    Hab jetzt einiges geändert und bis jetzt noch ruhe. Wollt nur mal fragen ob das jetzt reicht...

    Router:

    - IAD 4421 Benutz ich jetzt als Modem und wähl mich über einen Router ein
    - Habe alle Ports dicht gemacht WAN seitig
    - 16 stelliges PW -> nicht gespeichert im Browser
    - Neue Firmware
    - kein DHCP
    - SPI: aktiviert
    - 802.11g-Modus - aktiviert
    das war alles aktiviert:
    - UPnP aktivieren: deaktiviert
    - Multicast-Datenströme: deaktiviert
    - Wireless Enhance Mode: deaktiviert
    - Remoteverwaltung aktivieren: deaktiviert
    - W-LAN -> jetzt Verborgenes W-LAN
    - WAN ping deaktiviert
    - RSTP deaktiviert
    - WI-FI Protectec Setup: deaktiviert
    - WMM: deaktiviert

    PC:

    - Ubuntu
    - Benutzer Account / nicht Admin
    - No script
    - Virenscanner... gibt nicht eh so viele bei Linux
    - FW
    - BIOS PW

    MAC:

    - Ubuntu / Leopard
    - Ubuntu abgesichert wie beim PC
    - Leopard FW auf alle eingehenden Verbindungen blockiern gestellt
    - Benutzer Account
    - No script
    - Open Firmware PW
    - root PW zugewiesen

    Habt ihr noch Tipps?:danke:
     
  9. virrtel

    virrtel Byte

    Ja is ok soweit ;)
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page