1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frequenz Überschneidung bei Headset

Discussion in 'Audio' started by souzanzad, Feb 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. souzanzad

    souzanzad ROM

    Hallo!

    Ich habe seit dem Kauf ein Problem mit meinem Headset. Ich habe mir das Creative Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless Gaming Headset gekauft. Gleichzeitig habe ich einen Router gekauft. Ich nutze das kabellose Headset vorallem für Telefonie über Skype, jedoch habe ich eine miserable Mikrofonqualität. Alle Treiber und alles nötige ist installiert. Ist es möglich, dass es daran liegt, dass das Headset und der WLAN-Router beide über die Frequenz von 2,4 GHz laufen. Wird dadurch vielleicht mein Mikrofonsignal gestört? Oder woran liegt das sonst? oder was kann ich dagegen tun?
    [​IMG]
    Ich weiss echt nicht weiter und ich hoffe ihr könnt mir helfen!
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und was hat das mit Netzwerktechnik zu tun?
    :schieb: zu Audio!

    Gruß kingjon
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schalte das WLAN ab und nimm ein Kabel. Wenn es dann immer noch mieserabel klingt, liegts wohl eher am Headset.
    Wenns besser wird, finde heraus, auf welcher Frequenz genau der Kopfhörer arbeitet und wähle einen WLAN-Kanal, der möglichst weit weg liegt. Und hoffe, dass kein unmittelbarer Nachbar stattdessen diesen Kanal belegt.

    IEEE 802.11b/g arbeitet zwischen 2,4–2,4835 GHz
    Für Kopfhörer und andere Geräte mit geringer Sendeleistung ist der Bereich von 2,4 - 2,5GHz möglich. Also wäre es in der Theorie sinnvoll, die Kopfhörer möglichst an den oberen Rand, sprich 2,5GHz zu verlegen - sofern man dort überhaupt den Kanal wählen kann...
     
    Last edited: Feb 10, 2013
  4. gpuone

    gpuone Byte

    hast du noch Umtauschrechte? Es gibt nämlich auch Headsets die genau deswegen nicht auf 2,5ghz senden sondern auf 5,8ghz. Ich habe ein Tritton Warhead das nutzt 5,8. Hab 0 Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page