1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frequenzen werden nicht unterstützt

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mutalisk_GID, Jan 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Wollte endlich Linux ausprobieren und hab mich für SuSe entschieden. Nach der Installation bekam ich aber eine Meldung von meinem Bildschirm "Frequenzen werden nicht unterstützt". Danach installierte ich Knoppix, in der Hoffnung, dass es zu diesem Fehler nicht nochmal kommen wird, aber ich irrte mich. Was könnte das sein?:bahnhof:
     
  2. serser

    serser Kbyte

    Dann wird es wohl an deinem Monitor liegen, ist der schon etwas in die Tage gekommen?
     
  3. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    Hast Du einen TFT?
     
  4. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    ja, habe ich. ( miro FP156 )
     
  5. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    OK.
    Das Problem hatte ich auch. Bei mir stand nur "Out of Range".
    Bevor Suse nach der Installation neu startet wird ja die Hardwarekonfiguration aufgelistet. Da steht normalerweise auch Dein Monitor. Wenn nicht auch nicht schlimm. Du mußt da dem Monitor eine andere Auflösung zuweisen. Klicke also auf diesen Eintrag des Monitors und wähle einen LCD mit 60Hz. Dann klappts.
     
  6. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    muss ich dafür SuSe neuinstallieren?
    was soll ich mit Knoppix machen? Es ist eine live-cd, d.h. ich hab es nicht mal installiert.
     
  7. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    Kennst Du Dich mit der Konsole aus?
     
  8. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Ich weiß nicht mal was das ist, wie gesagt, wollte es nur ausprobieren. Bin also purer Linux-Anfänger.
     
  9. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    OK. Kann ich sehr gut nachvollziehen.
    Also. Das einfachste wird sein du installierst SUSe komplett neu. Wenn Du dann an diese Hardwarekonfiguration kommst wähle einfach, wie gesagt, einen LCD mit 60 HZ.
    Hast Du die 10.2?
     
  10. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    ja

    ---

    was ist mit knoppix und anderen live-distributionen? ich würde sie gerne auch ausprobieren.
     
  11. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    Kannst Du natürlich auch Probieren. Erwähnenswert wäre noch die Mandriva One. Ist auch ne Live-CD mit 3D-Unterstützung für Nvidiakarten.
    Solltest Du aber an Suse 10.2 doch weitermachen wollen empfehle ich Dir ca. 12€ zu investieren und die Easy-Linux Starterkit 13 zu kaufen. Da ist alles schön beschrieben und Treiber für AVM und Nvidia sind auch schon integriert. Außerdem hast Du da nen tollen 3D-Desktop. Da würden sich die armen Vistajünger die Finger danach lecken.
     
  12. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    aber du hast mir immer noch nicht beantwortet, wie ich das problem beseitige, wenn ich kein linux installiere. Ich lege die CD rein. Starte PC neu und es wird Linux geladen. Wo soll ich da was ändern?
     
  13. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    Das Problem tritt auch bei der Live-CD auf?
     
  14. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte


    ja, tut es.
     
  15. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    Dann schauts mau aus.:grübel:
     
  16. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Zuerst zu Deimen Suse10.2 Monitoranpassung. Aus der Konsole reparieren.
    Um den Monitor Anzupassen brauchst Du nach erfolgter Installation nich neu zu Installieren das ganze startet auch aus der Konsole. Das bedeutet in Deinem Fall etwa:
    Der Kursor steht nach einem erfolglosen start der graphischen oberfläche in der Konsole bezw. auf dem Textbasierenden bereich Lese am Corsorende bei login gebe dort deinen Benutzernamen ein danach das Passwort danach su und jetzt das rootpasswort jetzt kannst Du die Monitorkonfiguration neu starten gebe einfach sax2 ein wird dieser vorgang nicht ausgefünrt ist auch die Grafigkarte nicht richtig konfiguriert dann versuche dasselbe mit yast dort musst Du mit den pfeiltasten und der Tab Taste navigieren wähle Hardware Grafigkarte Monitor und nehme hier die änderungen wie vorher beschrieben vor vergesse nicht die angebotenen Tests zu verwenden. was Konsole auf der Grafischen oberfläche beteutet kommt später.
    Zu den Versionentest der Livecds auch nach Installiertem Suse zur jederzeit möglich.
     
  17. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Nicht ganz. Mein Monitor blinkt die ganze Zeit, geht an und dann nach einer Sekunde wieder aus. Auf dem Bildschirm steht nichts außer dieser Meldung.

    geht auch nicht. Mein Monitormodell gibt es in der Liste leider auch nicht.
     
  18. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Das ist eine etwas unglücklichere Situation. Hier ist eine Neuinstallation von vorteil allerdings musst Du vorher unter Windows mit Everest die Monitordaten auslesen. Bei der installation den Monitor anpassen wie schon der Kolege beschrieben hat. oder mit den Everestdaten einen eigenen Monitor Konfigurieren ist keine Hexerei.
    Um Arbeit zu sparen leihe dir einen anderen Monitor von einem Bekannten schliesse ihn an und beendige in diesem fall die Grundkonfiguration die wahrscheinlich noch nicht Abgeschlossen ist. Danach Kannst Du Deinen anhängen und nach den vorher Beschriebenen verfahren Einstellen.
     
  19. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo mutalisk_GID,

    ich habe das jetzt nicht ganz verstanden. Ist Susi noch installiert? Falls ja, versuche mal dies:
    Gib im Grub-Startbildschirm init 3 in der Bootoptionszeile an. Dann bootet Suse im Textmodus.
    Falls dort ein Login erkennbar ist, logge Dich als root ein und rufe das Konfigurationsprogramm sax 2 auf.

    Live-CDs dagegen sollte man bei solchen "Frequenzproblemen" mit den sog. Cheatcodes starten, die fürs Booten bestimmte Vorgaben enthalten.
    http://linuxwiki.org/KNOPPIX/CheatCodes
    z.B.
    knoppix xvrefresh=60

    MfG
    Rattiberta
     
  20. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Nach dem ich SuSe zum 3-4 mal installiert habe, wollte ich es reparieren. Danach könnte ich mein WinXp nicht mehr starten, keine ahnung warum. Also habe ich schnell SuSe deinstalliert und musste WinXp neuistallieren.
    Ich glaube es ist besser, wenn ich erstmal ein paar live-cds ausprobiere, bevor mir sowas nochmal passiert.

    Danke Rattiberta, ich werde deine Tipps heute nachmittag ausprobieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page