1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz 7170 und 7050

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Schuasda, Dec 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe ein Problem und zwar.

    Ich habe die 7050 als Basis und die 7170 als Repeater.

    Jetzt meine Frage:
    Ich hatte davor nur die 7050 und da reichte die Reichweite des WLANs nicht bis zu dem PC der ins Netz sollte.
    Jetzt habe ich noch die 7170 und habe die dort hin wo die Verbindung zuvor so schlecht war.

    Wie verhält sich die 7170 also der Repeater zur Basis?
    Kommt die 7170 der Basis mit dem WLAN-Signal sozusagen entgegen???
     
  2. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Kann mir jemand bei diesem problem helfen oder ist das eher ein aussichtsloser Fall? :bahnhof:
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Der Idealfall wäre es, wenn der Repeater genau in der Mitte zwischen PC und Router steht. Dem Signal entgegen kommt er nicht, er muß ja schließlich senden und empfangen können und dafür sollte ausreichend Signalstärke vorhanden sein. Beachte aber bitte, daß im Repeaterbetrieb meist bei WEP-Verschlüsselung das Ende der Fahnenstange erreicht ist, siehe auch hier. Der WDS-Standard gibt meist nicht mehr her.
     
  4. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hast du einen Vorschlag wie ich das Problem lösen könnte?
    Vielleicht eine der BOxen wegmachen und dafür an die andere eine stärkere Antenne dran?
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Soviel ich weiß, kann man bei den Fritz-Boxen die Antennen nicht austauschen, also :nixwissen
    Hast du schon getestet, ob die Verbindung und eine höhere als WEP-Verschlüsselung funktioniert?
     
  6. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Wie meinst du das das verstehe ich nicht ganz...???:bahnhof:
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Na das Ganze schon mal praktisch aufgebaut oder nur theoretisch drüber nachgedacht.
     
  8. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Nein ich habe das ganze schon aufgebaut...
    Und jetzt habe ich eben das Problem dass die Verbindung so schlecht ist....
    Man kann die Antenne schon umbauen dachte ich hab davon in einem Thread schon mal gelesen...
    Meinst du dass das klappen könnte?
     
  9. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Und wenn du die 7170 einfach mal ein Stück vom PC weg und zum Router hin rückst? Die braucht ja als Repeater einfach nur eine Steckdose.
     
  10. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hab den PC abder als Lan dran soll ich dann ein länderes Kabel nehmen oder soll ich einen WLAN Adaptrer dran tun?
     
  11. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Achso, jetzt kapiere ich langsam, du benutzt die 7170 sozusagen als externe WLAN-Karte. In dem Falle würde ich ein längeres Kabel testen, das ist billiger als eine zusätzliche WLAN-Karte. Karte geht aber auch, liegt ganz in deinem Ermessen bzw. ob das lange Kabel stört oder nicht.
     
  12. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Na ja ich habe ja so einen USB-Empfänger sowieso...
    Aber ich dachte mir wennd as mit zwei Boxen nciht so gut klappt verkaufe ich eine wieder bei ebay und dann bau ich lieber eine stärkere Antenne dran...
     
  13. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wegen den Antennenumbauten mußt du auf die Bastelspezies hier warten, ich selber habe nur 'ne olle Sinus 154dsl comfort und ein W500V, hab noch nie eine Fritz umgebaut.
     
  14. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Oh ok ich denke aber das es geht nur ob das die Lösung meiner Probleme ist???
    Was meinst du nen Versuch wert oder eher nciht?
     
  15. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn du eine USB-WLAN-Karte dein Eigen nennst, teste es doch einfach aus. WLAN geht manchmal sehr seltsame Wege, da könnte ich Geschichten erzählen, was ich schon bei div. Kunden erlebt habe.
     
  16. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Wird auch nicht viel besser...
    Was meinst du soll ich die Fritz umbauen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page