1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz Box 3030 Wlan (kein email schreiben möglich)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cooler3er, Nov 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cooler3er

    cooler3er ROM

    Hallo!

    Gerät: Fritz Box 3030 WLan
    FW: 21.03.87 (die neuste)
    Betriebsystem: Windows XP

    Problem: Ich kann mails sowohl im internet als auch mit Outlook empfangen, lesen, löschen usw. Senden, kann ich jedoch weder im Internet, noch von Outlook aus. An der Firewall die ich selber nutze, liegt es nicht, da ich sie testweise ausgestellt habe. Nun habe scho einen Beitrag gelsesn wo auch so ein Fall war. Die Person sollte dann unter fritz.box die Expertenansicht einstellen und diverse DSL Häckchen machen... Leider kann ich keine Häckchen bei mir finden, weswegen das verschicken von mails immernoch nicht möglich ist.

    Ich bin langsam echt am durchdrehen. Vieleicht kann mir hier irgendwer helfen!?

    vielen Dank schon mal!
     
  2. Carletto

    Carletto Kbyte

    Ich denke kaum, dass das an der Fritz!Box und deren Einstellungen liegt, wenn du deine E-mails abfragen, aber nicht berschicken kannst.
    Konfigurier dein Outlook mal korrekt - POP3 - SMTP after POP3 (ist inzwischen megaout und funktioniert bei vielen Providern nicht mehr) - SMTP-Server, Authentification - etc. oder benutzt du IMAP? Vielleicht nimm besser Thunderbird als Outlook, ist einfacher zu konfigurieren und da hast du dann auch gleich ein paar Sicherheitsprobleme weniger.
     
  3. cooler3er

    cooler3er ROM

    Hallo,
    danke schon mal für deine Antwort!

    Dieses Problem wurde schon mal hier behandelt und da war es die FritzBox! Außerdem kann es nicht an Outlook liegen, da ich ja auch vom Internet (www.web.de) nichts versenden kann!
     
  4. cooler3er

    cooler3er ROM

  5. Leo Latz

    Leo Latz ROM

    Hi cooler,

    hab dasselbe Problem mit fritzbox 2030 - kann über outlook an fritzbox keine emails versenden, aber auch über keinen anderen anderen emailklient. Wenn ich die firewall der fritzbox ausschalte funktioniert es wieder einwandfrei - über eine weitere firewall verfüge ich nicht, bzw. hab sie ebenfalls auf NULL gesetzt (abgeschaltet). Frage mich jetzt aber, woran es wohl - denn natürlich will ich die firewall nicht jedesmal vorher ausschalten, weil das einen neustart des systems erfordert! Weißt du inzwischen was ??

    freundliche Grüße
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie machst du denn das ?, die FritzBox ist ein Router und die integrierte Firewall-Funktion kann soweit mit bekannt nicht deaktiviert werden. AVM liefert mit den Boxen eine Desktop-Firewall (Software) aus, die benötigst du aber nicht wenn die Box im Router-Betrieb arbeitet. Ist die Box als Modem geschaltet oder als Router ??

    Wolfgang77
     
  7. Leo Latz

    Leo Latz ROM

    Hi Carletto,

    es liegt in der Tat an der Fritzbox (meine: 2030). Schalte ich die firewall der Fritzbox aus, dann funzt auch mit outlook ganz prima.
    Das protect protokoll (der Fritzbox) gibt leider keine Auskunft über die Ursache. Wie muß ich fritz einstellen, damit es funzt?
    Wer weiß da was ??

    Danke im Voraus für deine Antwort:

    LEO
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Siehe mein Posting #6 !
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Liegt es garantiert nicht, die FritzBox ist ein eigenständiges Gerät und funktioniert auch ohne installierte AVM-Software oder Desktop-Firewalls von AVM. Du hast ein Software-Problem und kein FritzBox-Problem. Also bist du schonmal hier im Forum "Hardware" verkehrt.
     
  10. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ all

    Bevor ihr euch streitet, im Manual zur FritzBox 2030, auf der Seite 32 steht folgendes
    Manchmal ist solch ein Handbuch auch hilfreich, wenn es in "traditionell chinesisch" vorliegt! :)


    mfG, Manfred
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie schon gesagt ist FRITZ!DSL Protect eine Zusatzsoftware (Beigabe) von AVM um Rechner zu schützen wenn die FritzBox als DSL-Modem ohne Routerfunktion betrieben wird. Dieses FRITZ-Protect kannst du genauso wie andere Desktop-Firewall, zum Beispiel ZoneAlarm, in die Tonne treten.

    Mit der FritzBox als Gerät hat das nichts zu tun, die Box läuft unter Linux mit eigener CPU, RAM, ROM usw. Erreicht und konfiguriert wird die BOX über den Browser unter http://192.168.178.1

    Wolfgang77
     
  12. Leo Latz

    Leo Latz ROM

    Hi Wolfgang,

    Die Fritzbox betreibe ich als Router und der mitgelieferten Fritzbox Software, und mache folgendes: Doppelklick auf "FRITZ!DSL Startcenter" auf dem Desktop. Dann Klick auf "Protect" - danach auf "Einstellungen" klicken und oberstes Häkchen entfernen - Rechner neu starten, und outlokk funzt prima. Eigentlich schalte ich nur Fritzbox Protect aus

    Grüße LEO
     
  13. Leo Latz

    Leo Latz ROM

    Schlemil schrieb:
    Bevor ihr euch streitet, im Manual zur FritzBox 2030, auf der Seite 32 ........

    Antwort:

    Hi Schlemil,
    danke für den Hinweis.
    Hab' die Routerfirewall mit der Protectfirewall verwechselt. Letztere werde ich auschalten.

    mfg: LEO
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie gesagt das ist eine Software-Firewall wie andere auch, ZoneAlarm, Sygate, Outpost, BlackIce (nein die ist was Besonderes)..

    Mit dem oberen Haken aktivierst du das Teil, bdeutet auch Outgoing-Traffic wird überwacht. Bedeutet unbekannte Programme dürfen erstmal kein Verbindung zum Internet aufnehmen.

    Wenn das Teil auf Automatik steht sollte eigentlich eine Abfrage kommen wenn dein Email-Programm per SMTP senden will (erlauben, verbieten) Standardverhalten bei unbekanntem Internetzugriff.. da einen Haken setzen bei "Benutzerabfrage".

    Kommt dann keine Abfrage musst du halt manuell unter "Programmsteuerung der Firewall" deinem Email-Programm den Zugriff erlauben"... Anleitung bekommst du in der Hilfe zu FritzDsl-Protect.

    Wie gesagt ist diese zusätzliche Firewall wenn die Box als Router läuft überflüssig. Bringt allenfalls den Vorteil dass du den Outgoing-Traffic überwachen kannst. Die FritzBox selbst und ihre Firewall schützt dich vor Angriffen von außen, die Box lässt aber grundsätzlich alles raus an Daten.. egal von welcher Software.
     
  15. Carletto

    Carletto Kbyte

    Da sieht man mal wieder, wie wichtig es wäre (Konjunktiv, weil's ja nur ganz selten passiert) die Rechnerkonfiguration und relevante, installierte
    "Schutzsoftware" mit anzugeben. Davon stand in der Frage nichts, oder . . . ?

    Es gibt halt einen Unterschied zwischen einer Fritz!Box (Hardware) und irgendwelcher (völlig unnötiger) Software, die unter Windows für die Fritz!Box installiert wird. Diese CD von AVM sollte man bestenfalls zum kopieren des PDF Handbuches einlegen, das gibt's aber auch auf der Website von AVM zum Download.
    Wenn die Fritz!Box als Router läuft und nicht als Modem, deinstalliere diesen ganzen Quatsch; auf Linux- und Mac- Rechnern läufts ja auch ohne sehr gut.
    Von außen schottet die Hardware-Firewall der Box ab. Welche Programme von deinem Rechner ins Internet wollen solltest du ganz gut selbst kontrollieren können, wenn du nicht jedes Spyware-Programm, das irgendwo umsonst angeboten wird, bedenkenlosauf deinem PC installierst.

    Wenn der Unsinn unbedingt auf der Platte bleiben muss, weil man sich wohler fühlst (aber nicht sicherer ist), dann muss man im Normalfall schlicht und einfach nur die Ports 110 für POP3 und 25 für SMTP freigeben. So easy ist das, und es steht auch in jeder Anleitung zur Einrichtung eines E-Mail Clients drin! (Es gibt bei einigen Servern allerdings Ausnahmen, die Port-Nummern betreffend, aber ich glaube darum ging es hier erst mal gar nicht)
    Ich kapiere wirklich langsam nicht mehr, dass hier ständig Leute deren Erkenntnisse von keinem Hintergrundwissen getrübt sind - sei es auch noch so gering - irgendwelche unqualifizierten "Meinungen" von sich geben und z.B. behaupten, dass die Fritz!Box (welche auch immer) den Pop3 und SMTP Zugang verhindert. Die Leute bei AVM sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen und kriegen bestimmt auch selbst mal E-Mails."
     
  16. cooler3er

    cooler3er ROM

    Hallo!

    Also leider habe ich noch nichts heraus gefunden. Ein Telefonat mit AVM hat leider auch nichts gebracht.
     
  17. Thoomas

    Thoomas ROM


    Grüßt euch ,

    und inzwischen? hab auch seit ein paar Tagen die FritzBox 3070 und kann über Outlook Mails empfangen aber keine Versenden. Habe vorher ein Linksys WRT54gs gehabt und mit Outlook keine Probz gehabt. Und davor habe ich lange den Siemens SX541 gehabt und auch keine Probz mit Outlook oder IncrediMail gehabt. Das Prob ist, das ich mit vor ein paar Monaten IncrediMail gekauft habe und es nun nicht mehr einsetzen kann tja nur emails empfangen aber das ist ja nicht Sinn der Sache.


    XP+SP1 geht aber auch nicht als ich das SP2 Installiert hatte.


    Bin im Netz über WLAN. Hab auch schon bei Outlook - Extra - Konten und da unter Verbindungen LAN gewählt leider nichts.

    Nun habe ich keinen RAT mehr und hoffe einer von euch kann mir evtl. weiter helfen.


    Danke im voraus!



    Grüße
     
  18. Thoomas

    Thoomas ROM

    HI

    Sorry für Doppelpost. Mein Prob ist beseitigt mit dem senden. Hab einfach den port 21 geändert und nun fgehts wunderbar.

    Gruss
     
  19. gerof

    gerof ROM

    Hallo Thoomas,

    kannst Du das einmal genauer beschreiben? Ich habe nämlich das gleiche Problem und kam mit deiner Beschreibung nicht ganz zurecht.

    Gruß, gerof
     
  20. klaus2

    klaus2 ROM

    Hallo Cooler3er,

    bist Du Kunde bei 1und1?

    dann funktioniert das Versenden von E-Mail`s nur, wenn im Outlook Express "Server erfordert Authenfizierung" aktiviert ist.

    Also im Outlook Express auf
    1.) Extra
    2.) Konten
    3.) E-Mail > Eigenschaften
    4.) Server, Postausgangsserver hier "Server erfordert Authenfizierung" aktivieren, Übernehmen und der Versand von E-Mail`s ist möglich.

    Gruß Klaus 2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page