1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz Box 7050 WLAN - alle Ports freischalten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Doug26, Jan 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doug26

    Doug26 Byte

    Also ich hab die suchfunktion genutzt und bin nicht richtig klagekommen.
    Also sry. wenns das Thema schon gibt.

    Ich besitzte die Fritz Box 7050 WLAN und will Ports freigeben.
    Ich weiß ja wie das geht mit dem "Neuen Port freigeben"
    aber das ist zu umständlich.
    Ich hab gehört das es eine möglichkeit gibt alle Ports permanent freizugeben, das keien mehr geblockt werden... wie geht das?
    Ich hab noch keine möglichkeit gefunden.
    Kennt sich damit jemand aus?

    Bitte um Antwort
     
  2. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ich kann nur davon abraten alle Ports freizugeben!!! Sicherheitsrisiko!!!
    Du kannst unter Internet -> Portfreigabe -> Exposed Host alle freigeben. Ich kann aber wie gesagt nur davon abraten...
    Man kann doch auch Portranges freigeben. Müssen ja sicherlich net alle Ports sein...

    wenn du alle freigibst ist dein rechner wohl bald :rip:

    MFG peed

    P.S. Wenn du keine Port Ranges freigeben kannst installiere die neuste Firmware!
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    es fehlt die Angabe der Firmware-Version deiner FritzBox... bitte bei Anfragen immer angeben. Bei der aktuellen Firmwareversion kannst du Portbereiche definieren. Rufe die Hilfe in der Konfiguration auf, dort wird erklärt wie das geht. Sinnvoll unter Sicherheitsaspekten ist dein Vorhaben nicht, ich warne ausdrücklich davor dies umzusetzen. Nur die Ports freigeben die auch benötigt werden.
     
  4. Doug26

    Doug26 Byte

    Also danke erstmal...

    ich hab mich erkundigt. Ich besitzte die neuste Firmware.
    Aber wenn ich in das Menü der Fritz Box gehe dann Internet -> Portfreigabe kann ich nur einen Port freigeben.
    Ich hab nicht die möglichkeit alle freizugeben.
    In der Hilfe wird mir nichts dergleichen was ihr gesagt hab erklärt.
    Könnt ihr das für Leihen erklären, ohne Fachbegriffe wenn es sich vermeiden lässt.
    Schritt für Schritt.

    Ich muss zugeben das ich von der Fritz Box keine große Ahnung hab.
    Ich hab sie erst ca. zwei Wochen.
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Gibt es einen Grund dafür, warum Du alle Ports öffnen willst?
     
  6. Doug26

    Doug26 Byte

    Keine Angst ich habe nichts illegales vor.
    Persöhnliche Gründe....
    Sagen wir mal so, ich möchte mich mehr darüber informieren.
    Es interessiert mich einfach...
    Und ich hoffe ihr könnt meinen Wissensdurst stillen.:rolleyes:
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Nun denn, die Firmware müsste die Version 14.03.89 sein. Dann in der Routerkonfiguration unter Internet - Portfreigabe auf Neue Portfreigabe klicken, in der DropDown-Liste Andere Anwendungen wählen. Und da kannst Du dann einen Portbereich angeben, für alle also von 0 bis 65535. Weiteres über Ports findest Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Port_(Protokoll)
     
  8. Doug26

    Doug26 Byte

    Gut danke.

    Noch ne Frage dazu.
    Ich hab noch eine zweiten Pc an der Box hängen.
    Ihr habt geagt das es gefährlich ist alle Ports freizugeben.
    Wenn ich das jetzt so mache wie du es beschrieben hast und meine Satische IP angebe ist der andere Pc nicht gefährdet oder?
    Ich kann dort noch Http-server, TCP, UDP usw auswählen.
    Was soll ich da einstellen?
     
  9. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Nein. Die Zuweisung der Ports erfolgt ja eine feste IP. Wie peed in #2 schreibt über Exposed Host in der Drop-Down-List ganz unten. Aber nochmal, laß es besser bleiben. Es sei denn Du willst irgendwem die Kiste mit Gewalt zerschießen und der irgend bist nicht Du.

    Ansonsten berichte uns aber bitte vom "Erfolg" Deines Experimentes.

    Schönes WE
     


  10. Nur so zur Information - root Server haben auch alle Ports "freigegeben" bzw da gibt es soetwas erst gar nicht weil ja klar ist an welchen rechner die anfrage geht.
    das Port forwarding ist nur dann sinvoll wenn sich mehrere rechner eine IP teilen (Heimnetzwerk) und so nicht klar ist an welchen Rechner die anfrage gerichtet ist.

    PS: hab mich extra für diesen beitrag im forum regestrirt :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page