1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz Box 7170 / Internet stürzt sehr oft ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bothE01, Mar 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bothE01

    bothE01 Kbyte

    Hallo,
    die Fritz Box ( FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI) ) stürzt in unregelmäßigen Abständen ab, d.h. die Internetverbindung wird getrennt. An der Box selber blinkt das Power-LED, nach einigen Sekunden ist die Internetverbindung wieder da.

    Ereignisse @ http:/ /fritz.box
    26.03.08 22:36:57 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 9x.1xx.5x.4x, DNS-Server: 2xx.2xx.2xx.1 und 2xx.2xx.1xx.8x, Gateway: 2xx.1xx.1xx.2xx

    26.03.08 22:36:54 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6099/638 kbit/s).

    26.03.08 22:36:37 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    26.03.08 22:36:33 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

    26.03.08 22:36:33 Internetverbindung wurde getrennt.

    26.03.08 22:36:33 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

    26.03.08 22:36:33 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    26.03.08 22:36:29 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 5987/638 kbit/s).

    26.03.08 22:36:12 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    26.03.08 22:36:01 Internetverbindung wurde getrennt.

    26.03.08 22:36:01 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    26.03.08 22:33:11 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 9x.1xx.7x.6x, DNS-Server: 2xx.2xx.2xx.1 und 2xx.2xx.1xx.8x, Gateway: 2xx.1xx.1xx.2xx

    26.03.08 22:33:07 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6275/638 kbit/s).

    26.03.08 22:32:50 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    26.03.08 22:32:22 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    26.03.08 22:32:18 Internetverbindung wurde getrennt.

    26.03.08 22:32:18 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).


    Seit wann besteht das Problem?
    Wir hatten seit paar Monaten unser Internet (DSL 1000) von 1&1, Telefon aber noch bei der Telekom. Seit kurzem sind wir komplett bei 1&1 mit dem Surf & Phone Paket (jetzt DSL 6000). Und seit diesem Moment besteht das Problem.
    Wir haben die Fritzbox und den Splitter etc. nach der Anleitung, die von 1&1 dazugegeben wird, aufgebaut und die dazugehörigen Kabel verwendet. Unser Telefon ist/hat nun auch eine "Internetrufnummer". Sprich, wenn man telefoniert und die Internetverbindung wird getrennt, ist das Telefon auch getrennt.

    Was schon unternommen wurde:
    - 1&1 gemailt; von denen haben wir nur eine "Standartantwort" bekommen, dass wir die Kabel kontrollieren sollen
    - Kabel kontrolliert (ich vertraue dem dünnen Kabel von 1&1 nicht, kann das daran liegen?? )
    - Firmware Update auf den neusten Stand (29.04.51)

    Hilfe um Rat....:

    Ich verstehs nicht... Habe schon überall im Internet gesucht, aber nichts gefunden. Was kann ich noch machen? Eine andere Fritz Box kaufen? Liegt es überhaupt daran? Mein Latein ist am Ende.... Vorher hatten wir NIE Probleme mit dem Internet. Ich will 1&1 jetzt nicht die Schuld geben, aba naja, wem sonst?...

    Mit freundlichen Grüßen
    Bastian
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vermutlich passt was an deiner Leitung nicht.
    Gib mal auf der Telekom-Seite deine Telefon-Nr. ein, und schau, welche Geschwindigkeit hier möglich wäre.
     
  3. bothE01

    bothE01 Kbyte

    "Wir können leider nicht überprüfen, ob DSL an Ihrem Anschluss verfügbar ist."

    Gründe....
    u.a. "Sie haben keinen Telekom-Telefonanschluss"

    Geht nicht.

    MfG

    P.S.: Hatte nicht DSL1000, sondern DSL1500.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst du aus deiner Fritzbox den Rauschabstand und die Dämpfung auslesen?
     
  5. bothE01

    bothE01 Kbyte

    joa

    ......................................................Empfangsrichtung............Senderichtung
    Signal/Rauschtoleranz........dB....................7.......................................17

    ......................................................Empfangsrichtung............Senderichtung
    Leitungsdämpfung..............dB...................40......................................30

    kannste was damit anfangen?

    MfG
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei der Telekom kriegst du ab einer Dämpfung von ca. 18 dB und mehr schon kein DSL 6000 mehr, und du hast 30 dB. :eek:
     
  7. bothE01

    bothE01 Kbyte

    Ja toll, ich bin ja auch nicht bei der telekom!
    Kann man diese Dämpfung denn irgendwie verringern?

    Du hast mir jetzt nicht wirklich weitergeholfen.......... !!
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Dämpfung entsteht durch die Länge deiner Leitung zur Vermittlungsstelle und den Adernqurschnitt. Ist fast so wie der physikalische Wiederstand zu sehen.
    MMn hat da dein Provider eine zu hohe Übertragungsgheschwindigkeit angelegt, die dann nicht stabil läuft.

    :nixwissen
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hab hier noch etwas über DSL und der Dämpfung / Dämpfungsgrenzen gefunden.
     
  10. bothE01

    bothE01 Kbyte

    eigentlich haste mir doch weitergeholfen ;)

    denn unser kabel geht durchs ganze haus und wieder zurück, und wir können uns ein kabel sparen. werde ich mich am we mal drum kümmern.

    1und1 hat unsere leitung auch einmal geprüft und war alles in ordnung.
    werde auch ein kabel austauschen von fritzbox zu splitter, da diese seeehr dünn ist.
    zudem wechsel ich den splitter aus, da ich noch einen habe.

    wenn das alles auch nichts bringt, bestell ich ne neue fritzbox.

    mfg

    p.s.: was ist "MMn" ?
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Meiner Meinung nach
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page