1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!Box 7270 und analoges Telefon

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by M_Master, Jan 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M_Master

    M_Master Byte

    Hi,

    aus verschiedenen Gründen möchte ich das Haustelefon zuhause an die Fritzbox 7270 anschließen und ganz so den ganz normalen Festnetzanschluss nutzen.
    Habe mich soweit im Netz informiert und die Anleitung im Handbuch befolgt. Aber es funktioniert nicht. Ausgehende Anrufe sind besetzt, eingehende Anrufe kommen nicht an. Die Festnetzleuchte an meiner Box blinkt einmal bei einem ausgehenden Anruf und wechselt danach direkt zu Internettelefonie und leuchtet dann.

    Ich muss wohl irgendwas falsch gemacht haben, finde aber keine Lösung dafür.

    Ach ja, wir sind bei Alice bzw. o2.

    Angeschlossen ist war das Telefon so:

    Telefondose verbunden mit Splitter.
    Telefon verbunden mit Splitter.
    Splitter verbunden mit Fritzbox.
    Alles klappte.

    Nun ist es so angeschlossen:

    Telefondose mit Splitter.
    Splitter mir Fritzbox.
    Telefon mit Fritzbox via FON1.

    Ich habe über den Assistenten unsere Rufnummer eingetragen. Ohne Vorwahl.
    Über "Telefoniegeräte verwalten" habe ich den Telefonanschluss für FON1 eingerichtet, natürlch mit der eigenen Rufnummer.

    Wenn ich dann im Reiter auf "Telefonie" und "Eigene Rufnummern" gehe, ist zwar das Telefon eingetragen, aber das Symbol unter Status ist grau.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist die Rufnummer bei O2 einferichtet und freigeschaltet?

    Ist dein Anschluss ein reiner IP-Anschluss?
     
  3. M_Master

    M_Master Byte

  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und warum dann eine Fritzbox?
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Weil die Fritzbox eine Telefonanlage ist.

    Selbst, wenn man nur ein einziges Telefon hat, gibt es Gründe. Bei mir sorgt sie z. B. dafür, dass in der Mittagspause keiner stört.
     
  6. M_Master

    M_Master Byte

    Jap, genau das ist der Grund. Ich kann nämlich bestimmte Rufnummer einfach sperren, so dass diese gar nicht erst zu uns durchkommen.
    Ich hab jetzt erstmal ein Y-Kabel mit TAE-Stück bestellt. Damit werde ich es ausprobieren und das Ergebnis hier posten.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du wirklich nur einen Festnetzanschluss hast ist der Splitter nicht erforderlich.
     
  8. M_Master

    M_Master Byte

    Also, das schwarze Kabel von der Telefondose direkt in die Fritzbox? Leider passt das Ende vom Kabel nicht in die Box.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst das Original Y-Kabel der Fritzbox. Wegen der Belegung des RJ-45-Stecker am anderen Ende des Y's.
    Und von den anderen zweien nimmst den TAE-Stecker, und steckst diesen in die TAE-Dose.
     
  10. M_Master

    M_Master Byte

    Ich hatte die Box gebraucht gekauft, daher war leider so etwas nicht dabei. Ich habe mir dieses Kabel bestellt, um dieses System (Abb: Anschluss am ISDN (links) und am analogen Telefonanschluss (rechts)) zu verwirklichen. Ich denke, das wird mir helfen, oder?

    Oder würde auch "Abb.: FRITZ!Box per DSL-Adapter mit DSL-Anschluss verbinden" funktionieren? Dann kann ich ja direkt bei AVM das Kabel bestellen und den Splitter beiseite legen.
     
    Last edited: Jan 16, 2014
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Im Prinzip ja, wobei du hier den anderen RJ-45 Stecker (schwarzes Ende) mit dem TAE-Adapter nehmen musst.
    An der Fritzbox hast du ja nur eine kombinierte Buchse, für Festnetz und DSL.
     
  12. M_Master

    M_Master Byte

    Es hat mit dem Y-Kabel funtkioniert.

    Hier mal die Anschlussanleitung.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich hab nichts anderes geschrieben. ;)
     
  14. M_Master

    M_Master Byte

    Hab ich auch nicht behauptet :) Danke dir!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page