1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz.Box 7270 und USB-Scanner

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Goldy Hohn, Jul 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    Hallo,
    hatte bisher eine Fritz.Box 7170, mit einem Brother MFC-260C. Hat alles
    funktioniert am USB-Anschluss der FB.

    Nun habe ich eine FB7270 und alles installiert, der USB-Fernanschluss
    funktioniert zwar, daß Gerät (Brother) wird erkannt, aber er druckt und er scannt nicht.

    Beim Scannen kommt zwar das Control-Center 3, aber dann geht nichts mehr außer Fehlermeldung

    Das Scannen inst fehlgeschlagen
    Versuchen Sie, daß Bild noch einmal zu scannen. Falls der Fehlerwieder auftritt, starten Sie Ihren Computer neu, und versuchen es dann noch einmal.
    (CC3-205-03031f04)

    Wer kennt das oder ein ähnliches Problem, und kann helfen.

    Danke im voraus.
     
    Last edited: Jul 9, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    Hallo,

    habe nach sehr vielen Versuchen, AVM doch noch erreicht, und eine Labor Beta Version installiert, danach lief alles reibungslos.

    Danke an alle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page