1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!Box 7360 - Telefonie/ ext. Faxgerät

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Juice64, Nov 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Juice64

    Juice64 ROM

    Hallo,

    erstmal eine kurze Erklärung zur Situation:
    Ich habe heute meinen neuen Router (eine Fritzbox 7360) zuhause angeschlossen. Bei dem Anschluss handelt es ich um einen DSL-Anschluss mit analogem Festnetz.
    Die Fritzbox ist an einem DSL-Splitter und der wiederum an der TAE-Dose angschlossen.
    Die Konfiguration vom Internet-Zugang und dem WLAN verlief ohne Probleme; genau so auch die Anmeldung von zwei DECT-Geräten an der Box. Internet läuft und Anrufe, sowohl eingehend als auch ausgehend, funktionieren.

    Nun wollte ich an der Box noch ein externes Faxgerät betreiben (brother FAX-T102). Das Fax ist per TAE-Stecker an der FON1-Buchse der Box angeschlossen und konnte als neues Gerät in der Box hinzugefügt werden.

    Das Faxen, eingehend und ausgehend, funktioniert. Nach "draußen" telefonieren geht auch noch.
    Wenn ich aber von extern aus anrufe, klingeln die DECT-Geräte ganz kurz und das Gespräch geht auf das Faxgerät über. An den Telefonen kann ich keinen Anruf annehmen.

    Im Endeffekt möchte ich, dass die Box bei eingehenden Anrufen zwischen Telefongespräch und Faxnachricht unterscheidet und dann eben auf das jeweilige Gerät schaltet. Ich dachte, dass das mit der integrierten TK-Anlage und Faxweiche funktioniert.

    Die Frage vorab: Liege ich da einfach nur falsch und habe mich vor dem Kauf nicht gut genug informiert und die Box kann das gar nicht oder müssen dafür noch bestimmte Einstellungen in der Box vorgenommen werden?


    Mit freundlichen Grüßen
    Juice
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist T.38 in der Fritzbox deaktiviert? Das ist zum Faxen mit einer Internetrufnummer (Fax over IP) nötig.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Er hat doch einen analogen Telefonanschluss.
     
  4. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Wie hast du den Empfangsmodus am Brother FAX-T102 eingerichtet?
     
  5. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Früher konnten die Faxgeräte das von allein detektieren, ob etwas für sie bestimmt war oder nicht. Analogtelefon an TAE-F und das FAX an TAE-N angeschlossen und es funktionierte. Ich denke das geht heute auch noch.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann das so machen, das alle eingehenden Anrufe an aller Geräte gehen und das Fax automatisch Faxe annimmt. Dann klingelt es zwar bei jedem einmal, aber das war es dann.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann musste(n) aber das/die Telefone am Faxgerät angeschlossen werden, und alles lief über die in dem Faxgerät integrierte Faxweiche.



    @TO,
    ist FON1 auch als Fax-Nst deklariert?
     
  8. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Eigentlich nicht am Fax anschließen, sondern beide Geräte an der Telefondose, hier vom Splitter komment, wenn er denn so ausgelegt ist wie im Bild. Da ja das Anschlusskabel des Faxgerätes 4 Adern hat. Zwei liegen auf a und b des TAE-N und 2 kommen zurück und liegen in der TAE-F wieder am Telefon an. Kommt auf dasselbe raus. Sollte heute noch genauso funktionieren.

    $nfn.jpg
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja stimmt.
    Auch dann wird die Faxweiche im Faxgerät genutzt.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Alternative:
    Umstellung auf IP-Telefonie (kommt ja eh irgendwann in naher Zukunft),
    dann bekommst noch weitere Rufnummer automatisch mit dazu und kannst
    davon eine gezielt für den Faxempfang verwenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page