1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FRITZ!Box als DSL-Modem nutzen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Krabby04, Dec 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Krabby04

    Krabby04 Byte

    Hallo und frohe Weihnachten

    Problem: Mehrere Rechner (1 PC mit USB Stick WLAN, 2 Notebook WLAN On-Board) haben Zugang ins Internet per WLAN aber wenn an einem davon die Verbindung unterbrochen wird (aus welchem Grund auch immer) fliegen alle raus. Das soll vermieden werden.

    Daten: Anbieter ist 1und1, Router Fritz!Box Fon 7170 (aktuelle Treiber und Software), IP Adresse ist an allen Geräten unterschiedlich (die letzten paar Zahlen), alle nötigen Software Programme sind überall Installiert.

    Normalerweise steht die Betriebsart auf

    "Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden (Router)

    Alle angeschlossenen Netzwerkgeräte gelangen über einen gemeinsamen Zugang ins Internet."

    Ich habe versucht die Fritz.Box einstellungen zu änderin:

    "FRITZ!Box als DSL-Modem nutzen

    Alle angeschlossenen Computer bauen ihre eigene Internetverbindung mit eigener Zugangssoftware auf"

    Hat aber nicht so richtig funktioniert, mal konnte nur 1 Rechner ins Internet mal gar keins. Die Einstellungen die ich an einem Rechner vornehme werden an allen 3 übernommen (ist ja normal vermute ich).
    Die Zugangsdaten sind immer gleich.

    Ist es möglich dieses Problem zu lösen und wenn ja , wie stelle ich es Richtig an?
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Wenn mehrere Rechner online sollen, muss die Fritzbox zwangsläufig als Router eingestellt werden.
    Bei Modembetrieb kann immer nur ein Rechner ins Netz.

    Ist die Firmware auf der Fritzbox aktuell?
     
  3. Krabby04

    Krabby04 Byte

    Ja Firmware ist aktuell
     
  4. Krabby04

    Krabby04 Byte

    Also ist meine Situation ganz normal und ist unumgehbar?
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Sind die Zugangsdaten im Router eingetragen? Oder in der Software auf den jeweiligen PCs?
     
  6. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Normal ist das nicht. Wenn ein PC ausgeschaltet wird, sollte die Verbindung zu den anderen bestehen bleiben.

    Fritzbox mal resettet und neu eingerichtet?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Zugangsdaten gehören nur in die Fritzbox, und diese baut auch die Verbindung ins Internet auf.
    Auf den PC's haben die Zugangsdaten nichts verloren!
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Die Zugangssoftware auf jedem PC deutet eben auf meine Fragestellung in #5 hin.
     
  9. Krabby04

    Krabby04 Byte

    Ja, die Software(alles notwendige was auf der Installations CD dabei war: Startcenter usw...) ist auf allen Geräten installiert und die Zugangsdaten sind auch überall über browser ->fritz.box-> usw. eingetragen.

    Edit: Es passiert nicht beim ausschalten des Gerätes sondern bei ganz normaler (gewollter)Verbindungstrennung auf einem von den 2 anderen Notebooks.
     
    Last edited: Dec 26, 2009
  10. Krabby04

    Krabby04 Byte

    sorry doppelpost
     
    Last edited: Dec 26, 2009
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und genau das ist der Fehler, der immer wieder gemacht wird, und vor allem, weil diese Software auch naoch falsch konfiguriert wird.
    Wenn ein Router eingesetzt wird, gehört auf die einzelnen Computer keine Providersoftware. Die zur Fritzbox mitgelieferte Software ist geausowenig von Nöten.
    Für die Verbindung zwischen Computer und Router ist eine Netzwerkverbindung erforderlich, die Windows selber bereitstellt, sowohl für LAN als auch für WLAN.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    T-Online-Software.
    Kannst auf allen PC's wieder restlos deinstallieren.
    Zugangsdaten in den Router (und nur dort), dieser baut die Verbindung auf, und alle angeschlossenen PC'S können bei entsprechender Einstellung gleichzeitig surfen.
     
  13. Krabby04

    Krabby04 Byte

    OK die mögliche Ursache haben wir. Wie stell ich am besten alles ein damit es auch für alle so funktioniert wie es gewünscht ist d.h. von einen Gerät aus (Notebook mit WLAN on-board) muss die Internetverbingung unterbrochen und wieder aufgebaut werden können ohne das dabei die andren 2 Geräte (mein PC mit USB-WLAN-sitck und ein anderes Notebook auch mit WLAN on-board) mit raus fliegen.

    Auf die Router einstellungen können ja alle 3 geräte zugreifen
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :eek:

    Was willst du nun?
    Soll die Internetverbindung unterbrochen werden, oder sollen alle angeschlossene PC's unabhängig surfen können?
    :confused:
     
  15. Krabby04

    Krabby04 Byte

    Ja nach möglichkeit sollen alle Rechner unabhänging surfen können d.h wenn an einem Rechner die Verbindung unterbrochen wird, bleibt bei den andern die Verbindung erhalten.

    In meinem fall fliegen alle 3 Rechner raus wenn an einem einzigen die Verbindung kurtzzeitig unterbrochen wird.
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Lösung dazu wurde bereits mehrfach hier gepostet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page