1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz-Box anschließen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by peet1990, Sep 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peet1990

    peet1990 Byte

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem: Meine Fritz-Box empfängt kein DSL-Signal. Ich habe sie mit Kabel an mein Modem (Kabel Deutschland) angeschlossen. Ich habe neuste Firmware installiert. Funkverbindung zum PC ist da. Was habe ich falsch gemacht??
    Kann ich die Fritz-Box vielleicht einfach an die Telefonbuchse anschließen? (Auf diese Weise bin ich auch nicht weitergekommen, telefonieren über Fritz-Box komischerweise so nicht mgl.)
    Wie versende ich Faxe über Fritz-Box? Von wo bekomme ich dann eine Nummer?

    Das sind viele Fragen, aber ich wäre dankbar, wenn ihr mir helft!
    :bitte:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast doch ein Handbuch, in dem ausführlich beschrieben ist, wie die Fritzbox zu installieren ist. Wichtig ist lediglich, dass alle Geräte, erst nach dem Splitter angeschlossen werden.
     
  3. Carcasse

    Carcasse Byte

    Ist die FritzBox auch von "Kabel Deutschland" geliefert worden?
    Von "Kabel Deutschland" ist auch der DSL-Anschluß?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    welche FritzBox hast du genau (Typbezeichnung), nicht jede FritzBox
    kann an einem Kabel-Modem betrieben werden.

    Konfigurations-Anleitungen findest du wie üblich in den FAQ's von AVM:
    http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/11582.php3

    oder auch hier ..
    http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:avm:fbf:kabel

    Wenn es eine FritzBox Fon ist kann sie zusätzlich als Telefonanlage
    an eine TAE-Dose angeschlossen werden.

    Dein Thread bezüglich Telefonie:
    http://www.pcwelt.de/forum/router-modems-wlan/323816-telefon-abgeh-rt-richtig-anschlie-en.html
     
  5. peet1990

    peet1990 Byte

    Die Fritz-Box ist aus einem alten Vertrag. Das Internet läuft über die Fernsehn-Leitung von Kabel-DE. Ich denke, dass es auch DSL ist. Es sind nämlich 20 Mbit/s.
     
  6. peet1990

    peet1990 Byte


    Ich habe alles nach Anleitung gemacht - hat nicht funktioniert. :confused:
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In der Anleitung steht, das die Fritzbox für DSL via Telefonleitung vorgesehen ist. Sie enthält ein fest eingebautes Modem.
    Einige Fritzboxen, abhängig von Serie und Seriennummer, können über den 1. LAN-Port als reiner Router betrieben werden. Die dazu gehörenden Anleitungen gibt es bei AVM. Über die Google-Suche sind sicher auch Artikel und Disskusionen darüber zu finden.
     
  8. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Die FritzBox kann auch garkein DSL Signal empfangen, da so etwas garnicht über Kabel Deutschland gesendet wird. Der Internet Anschluss erfolgt über das (Fernseh-)Kabelnetz.

    MFG
     
  9. Carcasse

    Carcasse Byte

    @peet1990: Du schreibst, daß du ein Kabelmodem hast. Ich würde als nächstes kontrollieren, ob deine Fritzbox als Router einsetzbar ist.

    Wenn ja: dann Verbindungen wie folgt herstellen.

    "DSL" Übergabepunkt (Koaxialkabel) mit dem Modem verbinden,
    Modem mit der Fritzbox verbinden (Netzwerkkabel),
    Fritzbox mit dem PC verbinden (Netzwerkkabel).

    fertig.

    Wenn nicht Router kaufen und den anstelle der Box anschließen.

    Über den PC eine Verbindung zur Fritzbox/ Router herstellen. Verbindungsdaten eingeben, verbinden drücken und lossurfen.

    Eigentlich müßte das Kabelmodem auch direkt an den PC anschließbar sein.
     
  10. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Bei so speziellen Fragen (Anschluß über Leitung vom Kabelfernsehen) würde ich mich doch direkt an die Firma AVM wenden. die machen einen wirklich guten Service für die FritzBox. Kannst ja die Lösung hier reinschreiben.
    www.avm.de

    Gruß
    Allgäuer
     
  11. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Hallo,

    so wie @Carcasse beschrieben hat, so muss das auf jeden Fall funktionieren.

    Wichtig ist, das die Konfiguration des Kabel-Modems zuletzt dran kommt.

    Code:
    FRITZ!Box einrichten
    
       1. Verbinden Sie FRITZ!Box über den Anschluss "LAN 2" mit Netzwerkadapter eines Computers.
       2. Verbinden Sie das Kabel- oder DSL-Modem über Netzwerkkabel mit Anschluss "LAN 1" der FRITZ!Box.
       3. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
       4. Überprüfen Sie auf der Startseite unter "Übersicht" die Firmware-Version.
       5. Bei einer Firmware-Version kleiner als xx.04.12: Führen Sie ein Firmware-Update durch.
       6. "Einstellungen" > "System" > "Ansicht"
       7. Aktivieren Sie die Expertenansicht.
       8. "Übernehmen" > "Internet" > "Zugangsdaten"
       9. Aktivieren Sie im Abschnitt "Anschluss" die Option "Internetzugang über LAN 1".
      10. Aktivieren Sie im Abschnitt "Betriebsart" die Option "Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)".
      11. Wählen Sie im Abschnitt "Zugangsdaten", ob Anmeldung beim Internetanbieter mit Zugangsdaten (PPPoE) oder ohne Anmeldung (IP) nötig ist.
          HINWEIS:
          Wenden Sie sich bei Fragen zur Zugangsart an Ihren Internetanbieter.
      12. Wenn Zugangsdaten für Internetzugang benötigt werden (PPPoE):
          Tragen Sie im Abschnitt "Verbindungseinstellungen" Ihre Zugangsdaten ein.
          Wenn keine Zugangsdaten für Internetzugang benötigt werden (IP):
          Tragen Sie im Abschnitt "Verbindungsdaten" die IP-Einstellungen ein.
      13. Tragen Sie in den Eingabefeldern "Upstream" und "Downstream" jeweils die Geschwindigkeitswerte des Internetzugangs.
      14. Klicken Sie auf "Übernehmen", um die Einstellungen zu speichern.
    
    Dann kannst du das Kabel-Modem mit dem Fritz!Box verbinden.
    In der Regel müsstest du jetzt auch eine IP-Adresse bekommen ( die vom Kabel-Modem )

    Bei Fragen hier wieder melden.

    LG SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page