1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz.BOX + D-Link

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dennisharbecke, Aug 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe die Fritz!Box Phone 7050 und den D-Link DWL 122 USB Wlan Stick.

    Ich habe alles nach Anleitung eingestellt + installiert.
    Wenn ich den USB Stick reinstecke findet er meinen Router und Verbindet auch ( habe WEP Verschlüsselung und natürlich diese auch im D-Link ).
    Danach kann ich für ca. 15 min im Inet surfen bis dann plötzlich der USB Stick meldet "Keine Verbindung". Man muss dann den USB Stick rausziehn und dann wieder reinstecken erst dann findet er wieder eine Verbimdung. Die Zimmer liegen nah zusammen und wir lassen schon extra die tür offen aber trotzdem passiert es fast alle 15 min.

    Was mache ich falsch??

    Fritz.LOG:
    02.08.05 13:41:34 WLAN-Station abgemeldet. Name: axdr92pbxffu1ol, MAC-Adresse: 00:11:95:BB:8D:92.

    02.08.05 13:41:34 WLAN-Station angemeldet. Name: axdr92pbxffu1ol, IP-Adresse: 192.168.178.23, MAC-Adresse: 00:11:95:BB:8D:92, Geschwindigkeit 11 MBit/s.

    02.08.05 13:34:30 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Authentication-Algorithmus wird nicht unterstützt. Name: axdr92pbxffu1ol, MAC-Adresse: 00:11:95:BB:8D:92.

    02.08.05 13:16:43 WLAN-Station angemeldet. Name: axdr92pbxffu1ol, IP-Adresse: 192.168.178.23, MAC-Adresse: 00:11:95:BB:8D:92, Geschwindigkeit 11 MBit/s.

    02.08.05 13:16:35 WLAN-Station abgemeldet. Name: axdr92pbxffu1ol, MAC-Adresse: 00:11:95:BB:8D:92.

    02.08.05 12:48:25 WLAN-Station angemeldet. Name: axdr92pbxffu1ol, IP-Adresse: 192.168.178.23, MAC-Adresse: 00:11:95:BB:8D:92, Geschwindigkeit 11 MBit/s.

    02.08.05 12:36:36 WLAN-Station abgemeldet. Name: axdr92pbxffu1ol, MAC-Adresse: 00:11:95:BB:8D:92.

    Man sieht das sich der Stick garnicht oder kaum abmeldet sondern nur anmeldet.
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Wenn sich der USB-Stick mal wieder verabschiedet, dann geh doch mal in den Geräte-Manager und guck, ob er dort überhaupt noch aufgeführt wird. Nur so als Anfang...



    mfg

    Michael
     
  3. da us alles ok er bricht nur mitten drinn ab und verbindet dann nichma bevor man ihn rauszieht und wieder reinsteckt.
     
  4. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Sind's die neuesten Treiber? Wenn ja, dennoch mal neu installieren. Und das:

    ist ja wohl auch ein bischen komisch. Mach doch mal testweise die Verschlüsselung weg. Und entferne mal alle schnurlosen Telefone und sonstigen Störquellen aus der Umgebung...



    mfg

    Michael
     
  5. schnurloeses telefon haben wir nicht, das mit der verbindung habe ich schonma gemacht ohne verschlüsselung ( haben mir andere gesagt) hat auch nicht geklappt :< ich weiß einfach keinen rat mehr einfach plötzlich ist connection weg und dann gehts erst wieder nachm neustart des pcs hab schon sooft neu installiert und auch den neusten treiber direkt vom hersteller :\
     
  6. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Ein Kunde von mir hatte ähnliche Probleme mit seiner FritzBox Fon. Es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass die ne Macke hat und ausgewechselt werden muss. Gleiches gilt für den Dongle.




    mfg

    Michael
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    stelle einmal einen anderen Funkkanal in der FritzBox ein, mit einem Abstand von mindestens drei Kanälen zum derzeit eingestellten. Welche Firmware-Version hast du auf der Box ??.

    wolfgang77
     
  8. also habe viele kanäle scohn getested fast alle,
    habe neuste firmware :\.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Habe ich leider keine Lösung... versuche es mit einem anderen Stick oder rufe die Service-Hotline von AVM an.

    Hier hat ein User scheinbar das gleiche Problem:
    http://www.pcwelt.de/forum/thread168643.html

    Wolfgang77
     
  10. Ahja 802.xx is ein engeriesparmodus? ich werde mal versuchn ihn zu entfernen :>

    EDIT: also ich find im stick proggy nirgends diesen 802.xxx bin mir aber sicher dass er diesen hat weil ich in meiner fritz.box 802.xb also den buchstaben b gesetzt habe stand irgendwo beim stick :\ soll ich das evtl. inna fritz.box wegmachn?
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Ausfallzeit so konstant ist (alle 15 Min.) könnte man sowas vermuten wie "Energisparmodus" oder zumindest in der Richtung suchen.
     
  12. hehe also hab gestan mail an avm geschrieben hmmm... der stick verbindet nun garnet mehr er findet die fritz.obx kann aber nicht connecten hab WEP alles richtig eingegeben etc. :\
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der Stick arbeitet nur mit IEEE 802.11b (11 Mbit), die FritzBox kann wesentlich mehr.. IEEE-802.11g-Standard mit 54 MBit/s
     
  14. soll ich jetzt etwas an der fritz.box umstellen?
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja in den WLAN Einstellungen der BOX auf 802.11b aktivieren und bei 802.11g++ aktivieren den Haken weg.

    Du solltest aber auch berücksichtigen dass der D-Link DWL 122 USB Stick ein absolutes Billig- und Problemprodukt ist.

    Wolfgang77
     
  16. es funzt wieder alles.

    Nunja wenn er aba nich funzen würde dann würdense ihn nimma verkaufen :>
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hält er jetzt die Verbindung ??
     
  18. ja bisjetzt
     
  19. soo haben nen neuen pc gekauft. also netzwerk verbindung scheint stabiler aber jetzt kommt der andere pc nimmer ins internet :\ was ist jetzt flasch. IP wird per DHCP vergeben das zeigt er auch am 2. pc an dass seine ip per dhcp vergeben wurde.

    was ist jetzt wieder falsch?


    EDIT: Boah dieses scheiß dingen Verbindung bricht wieder ab .....

    ich spar mir leiber jeden kommentar.
    Kann es an meiner Fritz.BOX liegen. Der 2. pc steht oben links von mir die wlna box steht unterm schreibtisch ( Metallschreibtisch ) also ganz unten steht sie.

    Ist der Standort falsch??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page