1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz Box DSL Startcenter Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Andy009, May 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy009

    Andy009 Kbyte

    ich habe eit kurzen ein Problem mit meiner Fritzbox.

    Wenn ich per LAN Online gehe, läßt sich das Fritz DSL Startcenter öffnen und es erscheint auch das Menü DSL Fritz box wie es sein soll


    Gehe ich per WLAN online. läßt ich das DSL Startcenter zwar auch öffnen, aber es fehlt das Menü fritzbox und das daneben wo ich dann in das Menü komme.

    Wichtig ich kann trotzdem online gehen, obwohl mir das Diagnose Tool anzeigt, es wurde kein AVM DSL Gerät gefunden.

    Es wird mir aber jetzt auch bei einer LAN Verbindung das Fritz DSL menü nicht mehr angezeigt, es ist also nur Internet, Protect, Diagnose und Webtest zu sehen.

    Welches problem könnte die Fritzbox 3170 haben.

    Wichtig: AVM ist aktuell, es leigt kein aktuelles Update vor.

    Ich sage schon mal danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bist du per WLAN überhaupt in deinem Netz?
     
  4. Andy009

    Andy009 Kbyte

    natürlich gehe ich auch sehr oft per Wlan ins Netz. geht leider nicht anders. (also verschiedene Räume.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Frage war, ob es dein eigenes WLAN ist, und nicht zufällig das des Nachbarn.
     
  6. Andy009

    Andy009 Kbyte

    nein, habe ich nicht installiert.

    Ich habe nur seit einigen Tagen wieder einmal Probleme mit meiner Fritzbox. D.h. ich komme nur schlecht ins www und wenn ich dann den Grund suchen möchte, nutze ich natürlich das fritz DSL Startcenter. (entweder Diagnose oder unter Fritz box und dann DSL / System)

    Mir ist wie gesagt jetzt aufgefallen, das wenn ich nicht ins www komme im DSL Startcenter Fritz box und Update fehlen. Also scheint etwas nicht zu stimmen.

    Auch ist mir aufgefallen wenn ich mal eine Verbindung habe auch die beiden Menüs fehlen. Die müssten dann doch da sein oder?

    Gehe ich dann auf Diagneose, wird angezeigt, das keine Fritz box gefunden wurde. Das finde ich doch merkwürdig, denn ich bin doch online per LAN bzw. WLAN.

    Also etwas scheint mit meiner Fritz box nicht zu stimmen oder liegt es doch an meinen langsamen DSL Anschluss (384er Leitung) Ich weiss es nicht.


    Gestern Abend war es wieder extrem ich kam nicht ins Netz, heute vormittag bzw.heute früh das selbe.

    Jetzt, nachmittags, keine probleme , im Moment per WLAN.

    ich weiss nicht woran es liegt, manchmal drehe ich fast durch.
     
  7. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Sorry, habe ich übersehen.

    Natürlich ist es mein WLAN Netz. Wählt sich immer automatisch ein, wenn es denn geht.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist es immer der gleiche PC (LAN - WLAN), oder verschiedene?
     
  9. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Hallo dnalor1968,

    ja, es ist immer der selbe PC/Notebook (allerdings schon älter Medion MD 97300 mit XP SP3)

    In der fritzbox hab ich auch "Keine neuen WLAN-Netzwerkgeräte zulassen

    Wählen Sie diese Option, wenn Sie den WLAN-Zugang auf bestimmte Geräte beschränken wollen. Klicken Sie auf "Neues WLAN-Netzwerkgerät" und tragen Sie die zugehörige MAC-Adresse von Hand ein."

    Und wie gesagt, gestern war es extrem, heute Morgen teileweise bzw. heute Mittag bis ca. 11 Uhr. Ab heute nachmittag ca. 15.30 Uhr alles so wie es soll.

    Allerdings steht im Einwahlprotokoll folgendes:

    05.05.12 17:11:20 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
    05.05.12 17:09:52 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 448/96 kbit/s).
    05.05.12 17:09:41 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    und zwischen 17:09:52 und 17:11:20 ist der Zeitraumdoch ziemlich lang.
    Zwischen 17:09:41 und 17:09:52 ist der Zeitraum denke ich ok.

    Vielleicht liegt die ganze Ursache auch an meine langsame DSL Leitung.

    Was ich noch sagen muss: Ich nutze einen alternativen DSL Anbieter. Allerdings habe ich die Einwahl auch mit meinen T-Online Daten ausprobiert. kein großer Unterschied.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Entweder liegts am Modem der Fritzbox, oder am DSL-Anschluss.
    Kannst du in der Fritzbox den Rauschabstand auslesen? Ggf. mal einen anderen Router testen.
    Ansonst beim Provider mal 'ne Störung melden.
     
  11. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Ja, einen anderen Router von Nachbarn habe ich schon mal vor 2 Wochen getestet. Damals gab es ein Problem mit der Synchronisierung (d.h. Power Led hörte nicht auf zu blinken) War bei meinen Router und auch bei dem Router meines Nachbarn.

    So der Rauschabstand und einige Daten mehr:
    Empfang- Senderichtung
    Leitungskapazität kBit/s 2092 892
    Aktuelle Datenrate kBit/s 448 96

    Latenz 16 ms 16 ms
    Bitswap an aus

    Signal/Rauschabstand dB 16 26
    Leitungsdämpfung dB 64 32
    Powercutback dB 0 0

    und weiter steht dort:

    Loss of Signal - CPE /COC 0/0
    Loss of Frame - CPE/COC 0/0
    Forward Error Correction CPE/COC 7/1
    Cyclic Redundancy Check CPE/COC 0/0
    No Cell Delineation CPE/COC 1/5
    Header Error Control CPE/COC 0/0
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Rauschabstand passt aber. Wenn der Fehler aber mit einem anderen Router ebenso ist, liegt der Fehler am Anschluß oder der Leitung.
    Einfach mal beim Provider eine Störung melden.
     
  13. Andy009

    Andy009 Kbyte

    ja, habe ich schon ein paar mal gemacht. provider stellt sich natürlich quer, da Leitung Telekom gehört. Die sagen es ist alles in Ordnung: (ich muss sagen, ich nutze den Anbieter schon einige Jahre und es gab erst einmal ein problem wo wirklich eine Störung vorlag, sonst war ich immer sehr zufrieden)

    So und folgende Antwort erhielt ich:

    Über uns erfolgt lediglich die Einwahl auf Ihr vorhandenes DSL-Signal/Leitung. Falls Sie Störungen o.ä. mit Ihrer Leitung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren DSL-Anbieter.
    Von uns erhalten Sie sozusagen nur die Zugangsdaten, physisch gesehen liegt die Leitung jedoch nicht bei uns.

    und weiter:

    Wir haben unseren Carrier mit der "Entstörung" Ihres DSLbyCall-Anschlusses beauftragt. Anbei senden wir Ihnen die Original Wortlaut unseres Carriers zu.

    und weiter

    nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung haben wir keine Möglichkeit, hier etwas zu entstören.
    Ihr Kunde sollte die Leitung noch einmal bei seinem Anbieter gestört melden.

    und weiter

    Das ist die Antwort die wir erhalten haben. Leider können wir momentan nicht mehr für Sie tun. Bitte melden Sie Ihre Leitung bei Ihrem Anbieter als "gestört", vielleicht wird dadurch der Fehler behoben


    So, bei der Telekom hatte ich angerufen, diese haben die Leitung gemessen und sagten es ist alles ok.

    Hoffe, das bald eine höhere Leitung bei uns verfügbar ist, vielleicht liegt es ja doch an der langsamen Leitung (Überlastung) Bei uns wurde ja DSL ausgebaut, Arbeiten sind seit Ende februar 2012 abgeschlossen. Leider tut sich seitdem nichts. Termin war April bzw. Mai. Also noch etwas warten oder einen Techniker von T-Home kommen lassen.

    trotzdem sage ich schon mal danke :)
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Gerade bei diesen DSL Anschluss haben Fritzboxen (Modem) nicht selten ihre Probleme mit der Synchronisierung.

    Dieses Problem hatte ich auch füher mal.

    Überprüfe mal die Signal/Rauschabstände ob sie schwanken.

    16 db ist schon fast die unterste grenze für DSL 384.
    Wird dieser Wert weiter unterschritten,versucht die Fritzbox durch einen Neustart diese wieder zu synchronisieren.
     
  15. Andy009

    Andy009 Kbyte


    So Telekom Techniker hat heute unsere Leitung geprüft. Als ich ihn dann auf den niedrigen grenzwertigen Rauschabstand hingewiesen, hat er uns mal auf eine andere Leitung gelegt. Jetzt lliegen die Werte bei Signal/ Rauschabstand zwischen 21 und 22 / 23 statt vorher zwischen 16 und 19 / 26 (Empfang/Senderichtung)

    Hoffe es gibt jetzt weniger Probleme.

    Danke für den Hinweis.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page