1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FritZ!box Fon WLAN 7170 Azureus Einstellung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by $had0w, Aug 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. $had0w

    $had0w Byte

    Hey, Leute

    Ich brauche dringend hilfe...:D

    Mein Problem liegt darin das ich kein plan hab wie ich meine FritZ!box richtig einstelle um mit Azureus vollen speed raus zu hollen.
    d.h. ich muss die ports in der FritZbox irgendwie einstellen nur wie komm ich ins port terminal oda wie das heisst?

    Das Programm habe ich nicht insterliert ich gehe nur von der Box rein aber von der box ist auf meinem rechner nix instaliert?

    Gibt es irgendeine möglichkeit per internet site oda irgenwas?:confused:

    und bitte für anfänger XD bin da in dem bereich kein fach man.

    ps: Firewall port ist eingestellt, Antivirus stellt auch kein problem für azureus da. :bitte:

    greetz. $had0w
     
  2. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Im Internetbrowser die IP deiner Fritzbox eingeben, um das Menu derselben aufzurufen. Bei Fritzbox in der Regel http://192.168.172.1, die IP steht aber auch im Handbuch.

    OT: Je nachdem welche Ports Du öffnest, sehen wir Dich wahrscheinlich dann bald HIER wieder.:rolleyes:
     
  3. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    wenn du dann (wie von Terminator beschrieben) per Webbrowser auf deine Box zugreifst, gibt es dort einen Punkt "Portfreigabe" (ggf. vorher unter "Ansicht" die erweiterten Menüs anzeigen lassen).

    Bei der Gelegenheit kannst du deine Firmware aktualisieren.
     
  4. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    was mir in dem Zusammenhang noch einfällt: Häufig werden die Standardports von Emule, Azzureus & Co. von den Providern gedrosselt. Es mag also möglicherweise garnicht an der Firewall liegen. Ich würde die Ports des Clienten ändern und diese dann (gegebenenfalls) in der Fritzbox entsprechend freigeben.
     
  5. $had0w

    $had0w Byte

    Ok hab die seite gefunden und die Portfreigabe auch.
    Aber wenn ich jetz mal kucke steht da z.b. (häckchen) in som kasten dann " Portfreigabe aktiv für " ???, was muss ich denn jetz akktivieren um Azureus Damit freizugeben??? da steht nix mit Azureus oda so nur Emule TCP/UDP FTP HTTP und andere anwendungen... kann mir wer weiter helfen??
     
  6. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

  7. $had0w

    $had0w Byte



    Das denke ich nicht, ich denke mein pc ist gegen jede art von Internet Bedrohung und des weiteren geschützt. Es sei denn ein Hacker des Nationalen Geheimdinstes schleusst sich ein xD aber ich denke, das ich wohl kaum intresse erwecke an dennen ;)
     
  8. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Kannst ja auchmal HIER lesen.

    Und was die Sicherheit angeht....warten wir es ab - hoffentlich hast Du recht.
     
  9. $had0w

    $had0w Byte

    Warum sicherheit was könnte denn passieren oO ?

    Hacker alarm oda wie jetz?
     
  10. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    ich sag's nochmals etwas deutlicher: Du musst die ports, die du in Azureus eingestellt hast in deiner Box freigeben. Meines Wissens gibt es da auch einen "Verbindungscheck".
    Du solltest die Standardports im Azureus ebenfalls verstellen - rein vorsichtshalber wegen der Drosselung.
    Falls du noch eine Firewall hast, solltest du dort natürlich auch die Programmeinstellung für Azureus prüfen und ggf. korrigieren.
    Letztlich liegt es auch häufig an der Konfiguration des Heimnetzwerks.

    Und zuletzt noch einen Rat: Böse Sachen solltest du da nicht herunterladen. Du wirst Dateifragmente oder auch ganze Dateien während des Downloads zwangläufig auch freigeben. Selbst IP-Filter schützen nicht. Auf diesen Trichter sind die Datensammler nämlich auch schon gekommen.
     
  11. $had0w

    $had0w Byte

    Böse dinge in wiefern?

    Könnte mir wer eventuel ne anfänger erklärung geben?
    Mit sicherheit was ?
    böse dinge??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page