1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FRITZ!Box Fon WLAN 7170 - ISDN

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by DJ_Pole, Jan 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    Hi Leute

    Ich habe seit längerem einen 16000 Anschluss Mit ISDN Anschluss
    Habe eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170

    Heute habe ich mir das Telefon : Sinus 301i gekauft

    und habe es hinten in den FO ISDN Anschluss der FritzBox gesteckt

    aber wenn ich irgendwo anrufen will kommt nur ein besetzt zeichen

    Mein Anbieter habe ich auch kontaktiert und sie haben gesagt es müsste eigentlich gehen

    Was mache ich falsch?

    Freue mich auf jede Antwort
     
  2. MoBra

    MoBra Byte

    Hallo,

    hast Du die Einstellung in Deiner Box vorgenommen. Rufe mal das Konfig der Fritz Box auf, vielleicht hängt es daran
    Mobra
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was hast du als MSN im Sinus eingetragen?
     
  4. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    auch meine Rufnummer mit Ortsvorwahl

    Wenn ich versuche irgendwo anzurufen

    kommt dauernd ein besetzt zeichen und es erscheint Störung auf dem Display

    in der FritzBox steht :
    Internettelefonie: Rufnummer 06917417722, nicht registriert

    Ich denke es liegt am Anbieter

    Denn werde ich morgen kontaktieren
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du must als MSN die interne Nst-Nr. der FB eintragen! Und in der FB die Zuordnung entsprechend.
     
  6. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    was ist den die internet Nst-Nr. der FB ??

    ich weiss echt nicht wie das *****

    erklähr mir mal die einzelnen schritte bitte
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Tja, diesbezüglich ist das Handbuch der FB nicht wirklich hilfreich.
    Du musst dem int. So-Bus Nummern zuwweisen, und ebenfalls im Sinus als MSN eintragen. Da ich aber das Menü der FB nicht kenne, kann ich auch nicht mehr sagen.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für abgehende Gespräche dürften die eingetragenen Rufnummern in den ISDN- Geräten keine Rolle spielen.

    Um was für einen Telefon-Anschluss handelt es sich überhaupt?
    Bei Rufnummerneinträgen in ISDN-Geräten wird üblicherweise keine Ortsvorwahl eingetragen, lediglich die Rufnummer.
    .
     
  9. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    ich mache das heute zum ersten mal

    ich habe einen ADSL2+ 16000 Anschluss mit ISDN Anschluss

    ok mit und ohne ortsvorwahl, geht beides leider nicht
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :teach:

    Das ISDN-Gerät ist nicht am NT-BA, sonderrn am internen So-Bus der FB angeschaltet!
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Rufnummer gehört in die Telefonanlage (ohne Ortsvorwahl) in das ISDN-Telefon natürlich die telefonanlageninterne Rufnummer. Vollkommen richtig.

    Diese Einträge dürften aber keine Rolle für abgehende Gespräche spielen, jedenfalls nicht, wenn es sich um reines ISDN handelt. Wenn gleichzeitig VOIP benutzt wird, kann es durchaus sein, dass da andere Einstellungen eine Rolle Spielen.

    Die FB kenne ich für solche Einstellungen nicht, ich hatte da bislang nur mit den Speedports zu tun, und bei denen hatte ich keine Probleme. Kann das aber der zeit nicht so ohne weiteres rekonstruieren, da diese Geräte bei Kunden installiert sind.
     
  12. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    Bietet Versatel Voice over IP an?

    Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bieten wir keine VoIP-Lösungen an. Allerdings beobachten wir den Markt für VoIP genau. Wir werden VoIP-Produkte dann anbieten, wenn wir darin einen echten Nutzen für unsere Kunden sehen.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und dann sind auch noch die Wahlregeln (für die Nst des Sinus) zu beachten.
     
  14. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    Versatel hat mir heute gesagt ich soll ein NTBA zwischen FB und Wanddose
    stecken dann sollte es gehen

    Ich hab hier ein NTsplit, ein Splitter von T-DSL und so ein kleinen splitter

    was soll ich da jetzt anschließen?

    ich hab kkeine ahnung
     
  15. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    jetzt hab ich es so gemacht:

    Wanddose - NTSplit - FritzBox
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und? Funktionierts?
     
  17. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    nein leider nicht
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Es hat doch vorher funktioniert.
    Dann must du die Anschaltung doch nicht ändern.
    1. TAE -> Splitter -> einmal NT-BA (ISDN) und einmal FB. Der zweite Stecker des Y-Kabels gehört in das NT-BA.
    Skizzen hierzu findest du mehrfach im Internet.
    Funktionieren deine analogen Telefone?
     
  19. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    ich habe diese geräte :


    T-DSL NTBBA:

    [​IMG]

    NTSplit:
    [​IMG]

    Splitter
    [​IMG]

    Veratel ADSL2+ Modem:
    [​IMG]

    Das Versatel Modem Benutzte ich nicht sonder eine FritzBox Fon 7170
     
    Last edited: Jan 11, 2009
  20. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    Ich habe keine ANALOGEN Telefone gehabt

    Ich habe keinen richtigen NTBA sondern nur einen NTBBA und ein NTSplit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page