1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BitterLemon, Aug 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Mit meiner Fritzbox habe ich folgendes Problem (Siehe Anhänge)

    Mit dem Ping ist alles in Ordnung - jedoch ist die Geschwindigkeit extrem heruntergedrosselt.

    Manchmal verschwindet auch die Fehlermeldung "Keine Synchro." und der Router zeigt sich als funktionsbereit und problemlos - dennoch ist es dann noch genauso langsam.

    Mit dem Kabel kann es nichts zutun haben - habe es 2 mal ausgewechselt nun. Mit dem Router davor lief auch alles problemlos.

    - Web Messenger funktioniert einwandfrei
    - Webseiten funktionieren - aber laden sehr langsam.
    - Streams nicht und Downloads sind langsamer als die eines 56k Modems.
    - Firewalls sind aus - Einige Ports sind freigeschaltet.

    Danke im Vorraus - Fragen werden sofort beantwortet.


    Grüße
     

    Attached Files:

  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    LAN-Verbindung 3 (IP: 192.168.122.254) was ist das ?

    Und schalte zumindest für Testzwecke diese Desktop-Firewall von AVM aus (deaktivieren) .. FritzProtect nennt sich das glaube ich.

    Vollständiges "ipconfig /all" posten.. Inhalt der Textdatei:

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt
     
  3. Keine Ahnung was die Lan Verbindung 3 bedeutet.

    Hier der ipconfig.txt:




    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : timo-9d371b12e5

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-22-D7-C2

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.21

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 12. August 2007 17:20:02

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 22. August 2007 17:20:02



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!web DSL PPP

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-FF-FF-FF

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.122.254

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.122.252

    192.168.122.253
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du betreibst doch die FritzBox als Router und nicht als einfaches DSL-Modem (also Routerbetrieb aktiviert) ?. Dann kannst du die LAN 3, den PPPoE-Treiber von AVM deaktivieren. Ein Router benötigt keinen PPPoE-Treiber. Sind noch andere Desktop-Firewalls installiert ?. Poste auch ein HiJackThis-Log als Textdatei-Anhang.
     
  5. Die FritzBox war und ist noch als Router eingestellt. Das Problem besteht weiterhin.

    Hier ist der Hijackthis Log:
     

    Attached Files:

  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da sind ja Viren / Trojaner ohne Ende drauf, zum Teil gelöscht zum Teil noch aktiv. Hast du kein AntiViren-Programm installiert ?, zumindest sieht man nichts. Ob das System noch zu retten ist glaube ich nicht, da müsstest du schon recht fit sein als "Virenjäger". Schaue dir das hier einmal an, auf der Website kannst du deine Log-Datei auswerten lassen... sieht nicht gut aus:

    http://www.hijackthis.de/de

    Anmerkung:
    Der IE 7.0 ist nicht installiert (ist ein Sicherheitsupdate) !
     
  7. Hm ja - diese Trojaner habe ich schon länger drauf - aber das kann auf keinen Fall der grund sein für die langsame Internet verbindung - Mit meinem alten Router (Speedport 700) lief es schnell und fix - auch mit Trojaner.
    Bald kommt ein neuer PC da dieser schon knapp 2 Jahre alt ist und mehrmals formatiert wurde.

    Kann ich nicht irgendetwas umstellen in der Fritzbox um das Internet schneller zu machen?
    Wenns hochkommt downloade ich mit 5kb/sec...


    Gruß und Danke.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit diesen Trojanern auf dem System hast du im Internet nichts mehr zu suchen, das ist ein Zombie-PC der auch andere Internet-User gefährden kann. Die Schädlinge müssen entfernt werden, da du das nicht kannst musst du formatieren und Windows neu installieren. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht um dein Problem (Geschwindigkeit) zu beseitigen.
     
  9. Nungut, dann hoffe ich mal dass es nur daran liegt - und nicht an irgend einem Häkchen in der Fritzbox selbst.

    Dann probiere ich das mal morgen (Formatieren) - Danke.

    Falls es immernoch nicht geht melde ich mich. ;)



    Gruß
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann fixe doch die sichbaren Trojaner einmal und dann siehst du ob es da dran liegt. Fixen im abgesicherten Modus bei deaktivierter Systemwiederhestellung:

    O4 - HKLM\..\Run: [runner1] C:\WINDOWS\retadpu1000272.exe 61A847B5BBF72813329B385475FB01F0B3E35B6638993F4661AA4EBD86D67C56389B284534F310

    O4 - HKLM\..\Run: [GPLv3] rundll32.exe "C:\WINDOWS\system32\urljfifi.dll",realset

    O4 - HKLM\..\Run: [kxevvyod] c:\windows\system32\kxevvyod.exe kxevvyod


    O20 - Winlogon Notify: qomnono - qomnono.dll (file missing)

    O23 - Service: DomainService - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\dajjxlds.exe (file missing)

    O2 - BHO: (no name) - {6D794CB4-C7CD-4c6f-BFDC-9B77AFBDC02C} - C:\WINDOWS\system32\qomnono.dll (file missing)

    O2 - BHO: (no name) - {71AF60AC-5A00-44E0-86D7-DD514160334D} - C:\WINDOWS\system32\vtutq.dll (file missing)

    O2 - BHO: (no name) - {7E853D72-626A-48EC-A868-BA8D5E23E045} - (no file)

    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI)

    Informationen zur Deaktivierung der Systemwiederherstellung und zum Start in den abgesicherten Modus (Windows XP)


    http://www.bsi.de/av/texte/wiederher_xp.htm
     
  11. Hallo,

    Meinst du mit "Fixen" - "Löschen" ? Wenn Nein - dann weis ich nicht was ich damit anstellen kann.


    Danke.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  13. Alles erledigt. Nun zeigt er mir eine normale Verbindung an (Siehe Anhang "h") Die Trojaner sind nun weg - Danke.

    Dennoch hat sich dadurch rein garnichts verändert an der urlangsamen Geschwindigkeit des Internets.

    Habe nun einmal einen Geschwindigkeits-Test gemacht - daei kam das raus (Siehe Anhang "u")

    Sehr niedrig...
     

    Attached Files:

    • $u.JPG
      $u.JPG
      File size:
      41.9 KB
      Views:
      30
    • $h.JPG
      $h.JPG
      File size:
      7.5 KB
      Views:
      26
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gehe einmal auf die FritzBox und rufe die DSL-Informationen ab, Verbindung zur Vermittlungsstelle (Speed) und die Leitungsdämpfung. Schaue auch in die Ereignisanzeige der FritzBox (Fehleraufzeichnung).

    http://fritz.box/

    Einstellungen - Internet - DSL-Informationen

    Welchen Provider hast du ?
     
  15. r3po

    r3po Byte

    Die merkwürdige zweite Internetverbindung stammt von der Fritz-SW. Die ist im Konflikt mit der Router-Funktion. Schmeiß' sie komplett runter. Sie ist total unötig. Und schau mal (danach), was alles an deine LAN.Karte gebunden ist. Es sollte nur sein: TCP/IP, Client für M$, ggf. QoS. Keinesfalls PPPoE, wenn das drin ist, deinstallieren!
     
  16. Nabend,

    @Wolfgang

    DSL Informationen: (Siehe Anhang: Dsl-Info)


    @r3po:

    Habe nun auch diese "Lan-Verbindung 3"(Fritz-SW) der Fritzbox komplett gelöscht (Also - ich musste alles einzelnd deinstallieren in der option - nun ist sie ganz weg) - leider hat sich dadurch nichts geändert. (Habe vorsichtshalber ein Systemwiederherstellungsdatum vor der Löschung gesetzt.)
    PPPoE auch gelöscht.

    Allerdings steht bei mir nur TCP/IP nun drin, nachdem ich das PPPoE aus meiner Netzwerkverbindung löschte.

    (Siehe Anhang: Neztzwerkverbindung)


    Die Geschwindigkeit ist noch genauso langsam.


    Gruß
     

    Attached Files:

  17. r3po

    r3po Byte

    Die Fritz-SW sauber deinstalliert? Zwischendurch neu gestartet? MTU steht richtig?
     
  18. Auch gemacht ja - aber nichts hat sich geändert. Die Downloadrate ist immernoch abgrundtief niedrig - ich werde probieren den Router zurück zu geben und kaufe mir einen anderen.


    Danke trotzdem.
     
  19. poro

    poro Ganzes Gigabyte


  20. In meinem ersten Beitrag habe ich geschrieben dass es mit anderen Routern wunderbar lief.
    Ich hatte schon 3 Router bevor ich die Fritzbox hatte - also liegts nicht an der Leitung.

    Jetzt muss ich nur schauen was es noch für preisgünstige Router gibt die besser als der Speedport W700V sind. - Den hatte ich nämlich davor und der lief einwandfrei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page