1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FRITZ!Box Fon WLAN 7390 liefert Fehlmeldung ans Festnetztelefon

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sintflut2005, Feb 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sintflut2005

    Sintflut2005 Kbyte

    Hallo zusammen

    Kürzlich hab ich auf meine FRITZ!Box Fon WLAN 7390 die neuste Firmware 84.06.03 manuell aufgespielt.

    Am FritzBox Anschluss FON 1 ist mein Festnetztelefon, welches über Internettelefonie betrieben wird, angeschlossen.

    Problem: Bei einem verpassten Anruf werden nun 2 Einträge eines verpassten Anrufes im Display des Telefons aufgeführt, obwohl nur 1 verpasster Anruf stattfand.

    In der Benutzeroberfläche der Fritzbox wird mir dieses Ereignis allerdings korrekt als 1 verpasster Anruf aufgelistet.

    Ist jemandem dieses Problem bekannt? Oder kann dies in der FritzBox mittels einer anderen Einstellung behoben werden? Bei der älteren Firmware 84.05.22 kam sowas nie vor. Ansonsten gibts keine weiteren Schwierigkeiten mit dem Telefonieren oder dem Surfen.

    Besten Dank für Euren Support

    Sintflut2005
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn das Problem erst durch die neue Software aufgetreten ist, wirds wohl in kürze auch eine Nachfolgesoftware geben, in der der Bug dann behoben ist.
    Ansonst mal AVM kontaktieren.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unterstützt das Schnurlostelephon den DECT-GAP-Standard vollständig?
     
  4. Sintflut2005

    Sintflut2005 Kbyte

    Hallo deoroller

    Gemäss Manual des Telefons arbeitet es mit diesem Standart DECT, GAP (Generic Access Profil: Allgemeines Zugriffsprofil) zusammen. Das Gerät ist aber schon sicher 6 oder 7 Jahre alt.

    In der FritzBox Benutzeroberfläche: DECT / Basisstation / ist aber die Einstellung "DECT aktiv" deaktiviert.

    Müsste ich dies wohl aktivieren ? Normalerweise werden mir die Einstellungen der FritzBox vom Dienstanbieter zugeteilt.

    Gruss

    Sintflut2005
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Sintflut2005

    Sintflut2005 Kbyte

    Also danke vorerst, ich werde es testen, obs was bringt.

    Was ich jedoch nicht ganz verstehe, ist, was genau die Vorteile sein sollen, wenn man ein DECT-Telefon in die FritzBox als Basisstation einbindet. Wenn mehrere Telefone daran angeschlossen werden sollen, sehe ich ja noch die Vorteile damit. Aber welchen Sinn macht es denn überhaupt für ein einziges schnurlose Telefon daran anzuschliessen ? Stehen einem danach mehr Features zur Verfügung ? Mal davon ganz abgesehen, dass ich mein Problem damit lösen könnte. Ich hoffe Ihr versteht das jetzt nicht als dumme Frage. Das einzige Telefon, das ich benutze, hat ja auch eine Basisstation und die ist via Kabel an der Fritzbox dran. Was ändert es also letztlich ?

    Gruss und danke

    Sintflut2005
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Fritzbox die DECT-Basisstation ist, muss die Kabelverbindung getrennt werden. Sonst hat das Telefon zwei Basisstationen.
    Dann lass es so, wie es ist. Die Basisstation des Telefons liefert dem Telefon die Daten.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    So bist direkt mit der FB verbunden, und kannst direkt deren Features nutzen. Evtl. hast dann hier einen größeren Menümfang.
    Im anderen Falle ist es "nur" ein analoges Telefon, welches seine Daten über diese Schnittstelle bekommt.

    Und wie von deoroller schon geschrieben, soll das Mobilteil nur an einer Basis betrieben werden. Das wird wohl dein Fehler sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page