1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FRITZ!BOX mit Telekom (Probleme bei Telefonie)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by san90, Apr 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. san90

    san90 ROM

    Hallo allerseits.

    Meine Tante hat ein Problem mit ihrem Telefon anschluss.

    Sie hat die comfort flat von der telekom (ohne ISDN) und benutzt eine Fritz Box 7050 (..finde ich persönlich auch sehr gut).

    Nun ist sie vor zwei Wochen umgezogen..sodass sich ihre TELEFONNUMMER geändert hat.

    In der neuen wohnung funktioniert nach GLEICHEM anschslißen ALLER kabel das Internet einwandfrei..aber sie kann NICHT telefonieren.

    Ich bitte um HILFE und ratschlag!

    Danke
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann erzähle doch zuerst mal, was und wie da alles angeschlossen ist.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es vor dem Splitter auch keine anderen Telefonabzweige oder Parallelverkabelungen?
     
  4. san90

    san90 ROM

    @ Hnas2:

    An das Verlängerungskabel für die TAE Dose ist der Splitter angeschlossen, an dem zwei Kabel an die Fritz.Box gehen.
    Internet am PC geht über USB an Fritz.Box.

    An FON 2 ist das analoge Telefon angeschlossen, das funktionieren soll...


    @ deoroller:

    es ist ein Verlängerungskabel angeschlossen (zwischen TAE und SPLITTER an AMT)...das war aber in der alten Wohnung nicht anders und hat dort funktioniert.

    danke...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Splitter sollte möglichst direkt neben der TAE-Dose installiert werden.
    Das hat mit dem Telefon Problem aber nichts zu tun. Wenn die Synchronisation öfter verloren geht, kannst du das ändern.
     
    Last edited: Apr 22, 2010
  6. san90

    san90 ROM

    ich persönlich tippe auf irgendeine Software-Frage... in der FritzBox.

    HHHIIIIIIIILLLLLFEEEEEEEEEE
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Nun ist sie vor zwei Wochen umgezogen..sodass sich ihre TELEFONNUMMER geändert hat.

    ist denn die neue Nr. überhaupt in der Fritz!Box eingetragen? und frag jetzt nicht "wo mach ich das?"! :rolleyes:
     
  8. san90

    san90 ROM

    ich habe die neue nummer eingetragen...die frage ist ob ich das richtig gemacht habe:

    1.)
    >Telefonie>Telefoniegeräte>Festnetznummern>
    dann bei ANALOG die nummer eingetragen.

    2.)
    >Telefonie>Telefoniegeräte>Übersicht
    dann habe ich ein neues Gerät eingerichtet...(das auch geklingelt hat, als da stand: "Kligelt das Telefon.?.."


    aber telefonieren geht nicht
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich weiß nicht, wie das bei den Telekomikern ist, aber bei 1&1 z.B. muss die Tel-Nr. auch online aktiviert sein - evt. ist das ja noch nicht passiert oder die alte steht da noch drin ...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. san90

    san90 ROM

    die alte habe ich da natürlich herausgenommen.......
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum muss ein einzelnes analoges Telefon überhaupt an der Fritzbox angeschlossen sein?

    Funktioniert es denn, wenn es direkt am Splitter angeschlossen ist?
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Funktioniert es denn, wenn es direkt am Splitter angeschlossen ist?

    Genau das ist die Mutter aller Fragen !
    Wenn nehmlich nicht , ist was bei der Telekom schief gelaufen , dann ist nehmlich die Rufnummer nicht auf den Port in der Vermittlungsstelle geschaltet.
    Grund : der DSL Anschluß wird von einer ganz anderen Gruppe von Leuten eingerichtet , als dein Telefonanschluß.
    Deshalb kann da was auf der Strecke geblieben sein.

    Also , wenn's am Splitter nicht geht , sofort bei der Service Hotline reklamieren (Störung melden)

    MfG T-Liner
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genauen Namen des Tarifes!
    Ist der Anschluss mit oder ohne Festnetz?
    Telefonie über Festnetz oder VoIP?
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Telekom hat VoIP bereits vor geraumer Zeit komplett eingestellt.
    Als Anschluss gab es nie reine VoIP-Anschlüsse.
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Hnas2,
    Falsch!
    Gerade jetzt gibt es auch von der Telekom entbündelte Anschlüsse, nur DSL und ohne Festnetz. Und darüber kann man eben nur via VoIP telefonieren.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eigenartig, meine VoIP-Rufnummer wurde mir vor ca einem Jahr gekündigt, mit der Begründung, dass der Dienst eingestellt wurde.
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also ich hab's vor kürzerer Zeit gehört, DSL-Anschluss ohne Festnetz. War aber kaum billiger im Vergleich zu den C&S-Tarifen.
    Hier hab ich nochwas gefunden, nennt sich Call & Surf IP. K.A., ob's noch aktuell ist.
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    ok, wird neu angeboten, ist aber im Grundpreis teurer als z.b. mein VDSL25 mit ISDN und auch nur möglich ab ADSL2.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page