1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!Box: nach einiger Zeit Reset nötig

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Wern99, Aug 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wern99

    Wern99 Byte

    Hallo Leute,

    ich habe ein Problem mit der Fritz!Box. Nach einiger Zeit, in der die Internetverbindung besteht, kann ich nicht mehr auf alle Webseiten zugreifen, z.B. funktioniert dann auf einmal http://www.teltarif.de aber auf google.de kann ich seltsamerweise nicht gehen, es kommt nur eine Fehlermedlung des Browsers. Das Problem betrifft aber nich nur den Browser, beispielsweise läuft ICQ tadellos weiter, trotzdem kann ich keine Mails abrufen.
    Es hilt dann weder die Verbindung auf- und wieder abzubauen (im Modem-Betrieb, da tritt das Problem genauso auf), noch das DSL-Kabel abzuziehen und neu anzustecken (zwecks Neu-Synchronisierung), sondern nur noch das Trennen vom Stromnetz, sprich ein kompletter Reset der Fritz!Box.

    Ich habe mich schon den Support von AVM gewandt, nach zwei Mailwechseln wo ich Fragen beantworten sollte wie "lässt sich im Problemfall ein Ping auf die Box absetzen" (ja geht) und "Ping auf http://www.avm.de möglich?" (nein, Meldung "Ping-Anforderung konnte Host "http://www.avm.de" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen
    , und versuchen Sie es erneut"), bekam ich die Antwort ich solle testweise für die Netzwerkkarte, die mit der Fritz!Box verbunden ist den DNS-Sever manuell auf 192.168.180.1. setzen.

    Ich würde jetzt gerne wissen, was diese Einstellung zu bedeuten hat. Ich bin in Sachen Netzwerk-Einstellung leider ein absoluter DAU und verstehe deshalb nicht welche Bedeutung diese Einstellung hat. Heißt das dass die Fritz!Box einen Fehler hat und diesen DNS-Server dann im Problemfall nicht mehr korrekt selber zuweisen kann? Oder liegt es an meinem Rechner also meinen Komponenten wie Netzwerkkarte oder sogar an der Soft-Firewall?

    Das ist für mich wichtig zu wissen, denn ich möchte die Box jetzt verkaufen da ich eine Fritz!Box fon bekommen habe. Ja und wenn die Box selber einen Fehler hat müsste ich das ja logischerweise mit angeben und das würde wohl den Kaufpreis drücken :(

    Hat diese Einstellung irgend eine Bedeutung für die Funktionalität der Box?
    Ich habe an die Box obwohl als Router konfiguriert im Moment nur einen PC angeschlossen. Es wird aber z.B. damit geworben dass alle angeschlossenen Computer zu einem Netzwerk verbunden sind, hat diese DNS-Server-Einstellung beispielsweise auf diese Funktion einen einschränkenden Einfluß?
    Wenn es keinen Einfluß auf die Funktion hat, dann würde ich es im Angebotstext nicht angeben und dem Käufer in einem Brief im Paket mitteilen dass er WENN er Probleme haben sollte diese Einstellung vornehmen soll. Das ist ja auch kein Betrug wenn die Funktion dadurch nicht eingeschränkt wird. Die einzige mir im Moment erkennbare Einschränkung ist dsas ich die Benutzeroberfäche über den Browser jetzt nicht mehr durch Eingabe von "fritz.box" erreichen kann, sondern "192.168.178.1" eingeben muss.

    Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.

    Vielleicht hat auch jemand Interesse an einer noch nicht einmal 6 Wochen alten Fritz!Box mit Rechnung und damit auch Garantie :D
    Mails gerne an mich ;)

    Vielen Dank,
    Werner
     
  2. imaetz70

    imaetz70 Byte

    Hallöchen,
    also dei eingabe der IP 192.168.178.1 ist der Zugang zur FritzBox. Normalerweise gehts auch nur so. Ich habe auch ne FritzBox und kam mit derm anderen Namen"Fritz.Box" nie an die Routerfunktion heran.

    Wahrscheinlich hat mit dieser Eingabe nur der Internet Explorer probleme und erkennt die Eingabe nicht, sondern nur die IP.
    Das macht aber nichts.
    Die DNS-Server sind Server, über die du beim Anmelden mit deinen Benutzerdaten verbunden wirst um überhaupt ins Internet zu kommen.
    Eigentlich bezieht der Router diese Adresse mit deiner zugeordneten IP vom Provider. Wenn natürlich der Provider seine DNS verändert kann es schonmal zu problemen kommen. Das kannst aber so nicht prüfen. Die manuell vergebene DNS hilft meistens nur zu vermeiden, dass du eine vom Provider bekommst. Wozu das gut sein soll weiß ich leider nicht. An der Funktionsweise des Routers ändert das eigentlich nichts. Musst das nicht in das verkaufsangebot eingeben. Lass diese DNS-Einstellung auf automatisch, so wie es vorher war, stehen. Manuelle DNS ist eigentlich nur für ein eigenes Netzwerk wichtig, wenn andere deinen PC als Netzwerkserver nutzen sollen. Und über die von Dir eingegebene DNS kannst du nun wohl auch das Ping an die avm homepage senden was vorher wohl nicht ging. Manchmal spinnen die Router und Modems auch, wenn die Leitungsqualität schlechter wird, weil die Firmen daran rum basteln oder weil irgendwo ein Unwetter sich breit macht und die Leitungen beeinträchtigt. Zum Beispiel durch viel Wasser im Erdreich oder Blitzeinschläge. Das hatte ich mal.
    Wenn du deine Routerkonfiguration aufrufst und nichts änderst, dann speicher die Einstellungen trotzdem nochmal ab bevor du die Konfiguration verlässt. Manchmal liegts auch daran. Das hatte ich gestern. habe jemanden meine Einstellungen mitgeiteilt und bin ohne das ich was verändert habe und ohne abspeichern, was ja nicht notwendig wäre, wieder raus. Danach brach bei mir alles zusammen. Erst nachdem ich alles versucht habe mit reset und PC neustarten und das nichts half, habe ich mich in die Konfiguration begeben und ohne etwas zu ändern erstmal gesichert und dann wieder raus. Danach ging alles wieder ohne Probleme. ach ja habe ne FritzBox 3030 WLAN. Konfiguration und Zugang zu dem Teil ist bei allen Boxen identisch, also 192.168.178.1.
    Probiere es mal auch wenn du nichts änderst einfach sichern und dann erst wieder den Router verlassen. Dann müsste es wieder funzen..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page