1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!Box SL als Router einrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kathrin44, Mar 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kathrin44

    Kathrin44 Byte

    Guten Abend,
    ich habe ein Problem mit meiner Fritz!Box und hoffe, dass vielleicht jemand dazu eine Idee hat.
    Ich besitze eine Fritz!Box SL, die bisher als Modem gearbeitet hat und über den USB-Anschluss mit meinem pc (XPH) verbunden ist...soweit funktioniert auch alles. Nun möchte ich die Box als Router einrichten, um meinem Laptop (XPP) noch mit an die Box anzuschließen über den LAN-Anschluss. Laut Anleitung muss man in der Anmeldemaske nur die Internetzugangsdaten des Internetanbieters (STRATO), d.h Benutzername und Passwort angeben und damit soll die Box als Router eingestellt werden. Allerdings scheint die Box die Zugangsdaten nicht zu übernehmen bzw. ich kann weiterhin nur mit dem normalen pc ins Internet und nicht mit dem Laptop....Die Kabel habe ich alle überprüft und die Lampen am Modem leuchten auch alle. DSL ist eh immer aktiv (Flatrate).
    Bin mir nun nicht sicher, ob ich vielleicht einfach etwas übersehen habe und noch was einstellen bzw. einrichten muss, damit es funktioniert.
    Hat dazu vielleicht jemand eine Idee?
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Sind eigentlich 3 Stellen .
    1. unter Betribsart muss "Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden (Router)" .angegeben sein.
    2.unter Zugangsdaten muss "Zugangsdaten werden benötigt (PPPoE/PPPoA-Zugang)" angegeben sein.
    3.bei Verbindungseinstellungen müssen die Zugangsdaten eingetragen werden.
    Und auf den PC´s sollten keine DFÜ-Verbindungen mehr aktiv sein.
     
  3. Kathrin44

    Kathrin44 Byte

    Guten morgen,
    vielen Dank für die schnelle Antwort...
    also die alte DFÜ Verbindung auf dem pc (Smart surfer) ist nicht aktiv und der Laptop ist neu, hat also keine Verbindungen drauf...
    Bei der Box hab ich bei Internetzugangsdaten angegeben, dass die Zugangsdaten verwendet werden sollen, damit die Box als Router arbeitet und Benutzername und Passwort eingegeben, das war allerdings die einzige Stelle bei der was von Router stand, also deinen Punkt 1 hab ich leider nicht gefunden....
     
  4. MBWR

    MBWR Kbyte

    Hatte ein ähnliche Problem. Hast du alle IPS auf automatisch oder manuell? Müssen auf automatisch stehen.
     
  5. Kathrin44

    Kathrin44 Byte

    Ja, die IPS sind alle auf automatisch eingestellt.....
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du die aktuelle Firmware drauf ,ist Version 10.03.94 .
    Vieleicht sieht es deshalb anders aus .
     
  7. Kathrin44

    Kathrin44 Byte

    Ja genau, die Version hab ich drauf....vielleicht hab ich auch irgendwie nen falsches Passwort...nur da steht, dass man Benutzername und Passwort von seinem Internetanbieter eingeben muss, nur hat das Feld in der Box für das Passwort nur 4 Stellen, mein Passwort hat aber 11 und irgendwie hab ich auch nicht den Eindruck, dass der das übernimmt...aber ich hab kein anderes und alle möglichen Kombinationen wie 0000 oder ähnliches funktionieren nicht.
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die 4 Stellen die du siehst ,sind so zusagen nur Platzhalter .Auch wenn du 11 Stellen eingibst ,sieht man nachher nur 4 Stellen.
    Woran erkennst du den das deine Eingabe nicht übernommen wird.Hast du den schon versucht ob du damit ins Internet kommst?
     
  9. Kathrin44

    Kathrin44 Byte

    Naja, ich geb mein Passwort ein und nichts passiert...aber ist ja schon mal beruhigend zu wissen, dass ich kein anderes Passwort brauche ;-)
    Die Box an sich funktioniert, bin damit immer über den normalen pc im Internet, aber jetzt möchte ich ja gerne auch noch meinen Laptop dran anschließen über die LAN-Verbindung und die deshalb als Router einstellen...nur das klappt bisher nicht. Oder das als Router einstellen hat geklappt und ich komm trotzdem nicht mit dem Laptop ins Internet....keine Ahnung!
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn der eine PC über die Routerverbindung ins Netz kommt,du hast ja geschrieben das am PC keine DFÜ-Verbindung aktiv ist ,muss es beim Laptop ein anderes Problem sein.
    Ist beim Laptop eine Desktopfirewall aktiv ?Poste doch mal das Ergebnis von ipconfig /all ,von beiden PC´s.
    Einzugeben unter Start>Ausführen>CMD und dann dort im Fenster .
     
  11. Kathrin44

    Kathrin44 Byte

    In ordnung...das ist jetzt das vom pc:

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    Windows-IP-Konfig.:
    Hostname: PC-225Q10661
    Primäres DNS-Suffix: ...
    Knotentyp:Hybrid
    IP-Routingakt.: Ja
    WINS-Proxyakt.: Nein
    Ethernetadapter LAN Verbidnung 9:
    Beschreibung: AVM Fritz!web DSL PPP
    Physik. Adr. : 00-04-OE-FF-FF-FF
    DHCP aktiviert: Ja
    Autokonf.: Ja
    IP-Adresse: 169.254.138.49
    Subnetzmaske: 255.255.0.0
    Ethernetadapter LAN-Verbindung 7:
    Beschreibung: AVM Frotz!Box SL
    Phys. Ad.: 00-04-OE-DA-63-BO
    DHCP akt.: Ja
    Autoko.: Ja
    IP-Adr.: 192.168.178.20
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.1781
    DHCP Server: "
    DNS-Server "
    Lease erhalten: Sonntag, 11.März 2007 10:13:17
    Lease läuft ab: Mittwoch 21. März 2007 10:13:17

    Jetzt vom Laptop:
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    Windows-IP-Konf.:
    Hostname: benq-60702b2e3
    primäres DNS-Suffix:...
    Knotentyp: Hybrid
    IP-Routing akt.:nein
    WINS-Proxy akt.: Nein
    Ethernetadapter LAN-Verbindung
    Verbindungsspez. DNS-Suffix:
    Beschreibung: Broadcom NetLink(TM) Gigabit Ethernet
    Phys. Adr.: 00-04-DO-9D-70-21
    DHCP-akt.: Ja
    Autokonf. aktiv: Ja
    IP-Adr: 192.168.178.21
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.178.1
    DHCP-Server: "
    DNS-Server:"
    Lease erhalten: Sonntag, 11.März 2007 11:01:51
    Lease läuft ab: "
    Ethernetadapter drahtlose Netzwerkverbindung:
    Medienstatus: es besteht keine Verbindung
    beschreibung: Intel(R) Pro/Wireless 3945ABG Network
    phys. Adr.: 00-18-DE-54-62-4A

    Glaube das wars ;-)
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Gehst du über die Fritzsoftware online mit dem PC?
    Deaktivier mal Lanverbindung 9 und versuche ob du immernoch online kommst.
    Und wie sieht es aus mit DNS-Server aus ,welche IP steht da?
     
  13. Kathrin44

    Kathrin44 Byte

    Also beim DNS-Server steht beim normalen pc: 192.168.178.1 und beim Laptop auch: 192.168.178.1
    Wenn ich die LAN-Verbindung 9 deaktiviere ändert sich nichts, bin nach wie vor im Internet...also das ist so eingestellt, dass die Internetverbindung dauerhaft gehalten wird, d.h sobald die Box am Strom ist wird die Internetverbindung hergestellt, also ohne eine Fritzsoftware und unabhängig davon, ob der pc an ist oder nicht.
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Normalerweise müsste das so funktionieren.Oder bockt da jetzt noch eine Desktopfirewall?
    Wenn du eine Installiert hast ,deaktiviere die mal .
     
  15. Kathrin44

    Kathrin44 Byte

    Außer die Windows-firewall hab ich keine andere drauf...hab beim Laptop allerdings auch schon versucht, ob das klappt, wenn ich die deaktiviere, hat aber auch nicht geklappt....
    Naja, ich werds mal weiter versuchen!
    Auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page