1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FRITZ!Box WLAN 7050: WLAN Hardwaredefekt?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by candolar, Mar 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. candolar

    candolar Kbyte

    Hallo zusammen,

    wie bereits angekündigt, versuche ich mit Eurer Hilfe, dass mein WLAN vielleicht doch noch irgendwie klappt. Ansonsten muß ich irgendwie versuchen, die Box umzutauschen, möchte aber wirklich gerne vermeiden, dass ich mich im Laden zum Nappel mache und das Nichtfunktionieren auf meine Greenhorn-Fähigkeiten zurückzuführen ist...:)

    Also: Ich habe eine Fritz!Box 7050 und einen Fritz!USB 2.0 Stick.

    Beides hatte ich (bevor die Provider Zugangsdaten kamen) bereits eingerichtet und der Stick hat die Fritz!Box auch problemlos erkannt. Noch schnell die Verschlüsselung von WEP auf WAP2 gesetzt, auch keine Probleme: Volle Signalstärke (54MBit/s) und sehr gute Qualität wurden angezeigt.

    Und dann passierte es: Die Providerdaten flatterten ins Haus und ich daraufhin gleich ins FRitzBox Einstellungsmenü (fritz.box) --> Internet --> Zugangsdaten und dann markierte ich die Box "Fritz!Box arbeitet als DSL-Router" und ich gab meine Zugangsdaten ein: Doch anstatt dass ich von nun an bequem ins I-Net gehene konnte, machte das Einstellungsmenü plötzlich zu (verschwand) und von diesem Augenblick an *veränderte*sich das WLAN-Netzsymbol in der Taskleiste von Grün auf Grau und es wurde permanent "Fritz!WLAN Keine WLAN Verbindung" angezeigt.

    Wenn ich nun doppelklicke ist das rote Fenster der erreichbaren WLAN-Geräte in der Umgebung vollkommen leer und nachdem man auf "Suchen" gecklickt hat kommt immer nur die Meldung..."Es wurden keine WLAN-Gegenstellen gefunden!". Die FRitzBox befindet sich direkt neben dem PC und der Fritz!USB Stick ist korrekt installiert und wird auch (ohne Fehler) im Gerätemanager angezeigt. Natürlich ist die Fritz!Box auch am Stromnetz...:)

    Ich habe dann schließlich noch die Fritz!Diagnose laufen lassen mit folgendem Ergebnis:

    UPnP: Die FRitzBox ist per UPnP erreichbar
    Firmware: 14.03.89
    Lokale IP: 192.168.178.1
    Ping: Ein Ping zur Fritzbox lieferte keine Antwort
    Modus: Die FRitzBox ist als Modem konfiguriert
    WEB GUI: Die Benutzeroberfläche ist erreichbar. (PS: ich habe sie per USB angeschlossen, damit ich überhaupt ins Einstellungsmenü rein komme!).

    Dann habe ich per System --> Zurücksetzen --> "Fritz!Box neu starten und Werkseinstellungen laden" alles auf Werkseinstellung (Default) gesetzt, aber wieder ohne Erfolg...

    Abschließend habe ich die FritzBox bei 3 Freunden mit funktionierenden Systemen probeinstallieren dürfen, jedoch mit dem selben Ergebnis: Stick wird problemlos erkannt, FritzBox aber nachwievor kein WLAN...:(

    Per USB-Anschluß funktioniert die Box übrigens, aber das ist nicht der SInn, warum ich mir einen WLAN-Router zugelegt habe...

    Habt Ihr vielleicht eine Idee, was man (noch) machen könnte oder denkt Ihr, dass tatsächlich ein Defekt an der Box selber vorliegt?

    Vielen lieben dank für Eure Hilfe! :) :)

    Viele Grüße & schönes Week-End wünscht...

    Susan
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin Susan,

    meine Fragen an Dich :

    1) hast Du "SSID übertragen" eingeschaltet?

    2) was sagen die LEDs an der Oberseite der Box?

    3) Hast Du es mal mit einer geringeren Verschlüsselung (z.B. der mitgelieferten) probiert?
     
  3. candolar

    candolar Kbyte

    Hi,

    Wo kann ich das Nachsehen (welches Menü?)?

    Power "grün", Internet "aus"; Festnetz "grün, wenn ich telefoniere, aus wenn ich aufgelegt habe", DSL "aus", Info "aus"

    Ja, habe ich. Sowohl mit WEP als auch völlig unverschlüsselt: Keine Änderung...

    Nochmals danke...

    Viele Grüße
    Susan
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    1) Menüpunkt WLAN und dann den Haken bei "Name des Funknetzes (SSID) bekannt geben" reinklicken

    2) (Festnetz und Internet müssen aus sein, wenn Du nicht telefonierst) - Power muss durchgehend leuchten und darf nicht blinken. DSL muss (bei eingetragenen Benutzerdaten und Verwendung als Router) dauerhaft leuchten.

    3) Mist ...
     
  5. candolar

    candolar Kbyte

    "SSID Übertragen" ist eingeschaltet...

    Kannste laut sagen...!! :)
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Okay, bliebe noch die Frage nach dem Betriebssystem (mit WIN89 gibt's arge Probleme)

    Ansonsten "muss" der Stick zumindest die Box "sehen". Auch wenn der Schlüssel nicht stimmen sollte.

    Ist WLAN insgesamt aktiviert (selbes Menü in der Box) ?

    Falls ja, scheint es ein Garantiefall zu sein. Falls nein, bitte mal einschalten ;-)
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du musst die FritzBox als Router betreiben und nicht als einfaches DSL-Modem, hier liegt der Kardinalfehler. Hierdurch hast du dein WLAN erstmal zwangsläufig deaktiviert.

     
  8. candolar

    candolar Kbyte

    Habe WinXp SP2

    So war es auch, bevor ich die Zugangsdaten eingegeben habe und auf "Fritz!Box als Router betreiben" geklickt habe...

    Ja, ist aktiviert --> WLAN-->Allgemein--> Wlan aktiviert (+); Funkkanal 6 (habe auch alle anderen ausprobiert) SSID "FRITZ!Box Fon WLAN 7050" und SSID bekannt geben (+)
     
  9. candolar

    candolar Kbyte

    Habe ich auch vorher Wolfgang! Aber keine Änderung...Außerdem war die Fritz!Box vor der Eingabe der Zugangsdaten auch auf "DSL-Modem" gestellt und der Fritz!Stick hat die Box problemlos gefunden...Ich vermute, dass es daran nicht liegt...
     
  10. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    was soll ich sagen ... obwohl Hardwareausfälle bei der Box extrem selten sind, würde ich hier auf einen solchen tippen.
    Was anderes bleibt eigentlich nicht mehr ...
     
  11. Ähm ja hallo. Ich habe das gleiche Problem nur das ich kein Wlan nutze, sondern nur über Lan laufen lasse.

    Mein Internet trennt sich dann von allein (netzwerkkabel nicht angeschlossen) obwohl ich nicht mal das Kabel berühre. Nach wenigen Sekunden findet er es wieder und das Internet funktioniert wieder. Und das kommt häufiger vor. Nur leider ist es ganz schön nervig.
    An, aus, an, aus, an, aus..

    Weiß jemand was das ist?

    Danke schon mal im Voraus.

    Liebe Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page