1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FRITZ! CARD DSL

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Seraphime, Feb 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seraphime

    Seraphime Byte

    s gehen - rein theoretisch!

    Anfangs ließ sich überhaupt keine Verbindung aufbauen, was ich noch auf die gute alte Telekom schob; am nächsten Morgen probierte ich gleich wieder ... allerdings das gleiche Problem; wenn mal eine Verbindung klappte, brach dese spätestens nach ein paar Minuten ab. Und bevor jetzt einer auf falsche Gedanken kommt: die Treiber waren ordnungsgemäß installiert, die Verkabelung saß und Interrupt-Doppelbelegungen hab ich bewußt umgangen *ggg*

    Nach zwei Tagen gab ich entnervt auf und rief die AVM-Hotline an; dort war man zwar recht freundlich, mit einem gewissen Unterton zweifelte man aber erstmal an der Verkabelung, dann am Splitter (!?) und schließlich sollte ich bei der Telekom nachfragen, ob diese schon den "neuen" U-R2-Standard für meinen Netzknoten eingeführt hat...kurzem, die gute alte Telekom angerufen (was schon ein Abenteuer für sich ist ... oder?!) und ... oha ... sogar mal einer, der sich auskannte; die Hiobsbotschaft kam allerdings sogleich, der Netzknoten ist bereits umgestellt!

    Also wieder bei AVM angerufen, wo man nun etwas nervöser wurde und immer noch die Schuld auf die Verkabelung zu schieben versuchte...nach einem Weiterverbinden landete ich schließlich bei einem netten Herrn, der meinte, die Telekom halte sich nicht an den - bereits erwähnten - U-R2-Standard ... und ich solle bitte die Umstellung beantragen!

    Nach nunmehr drei Tagen ist auch meine Geduld am Ende, weshalb ich mich entschlossen hab, die Karte wieder an K&M Elektronik (wo bestellt) zurückzuschicken und die Bestellung für diesen Artikel zu widerrufen...

    Mein Fazit lautet (leider) für die Fritz! Card DSL: es wäre sinnvoller, sehr deutlich auf der Verpackung hinzuweisen, daß Inkompatibilitäten durchaus an der Tagesordnung sein können und nicht nur die Vorzüge ausführlichst zu erläutern! - Seitdem meine "alte" Netzwerkkarte wieder im System läuft, klappt\'s auch wieder mit DSL, und dazu noch soooo schnell .. fast, wie in der Werbung versprochen *ggg*

    Wer also vor hat, sich diese Karte zu kaufen: bitte vorher prüfen und auf eventuelle Probleme einstellen!

    CU

    Chris

    P.S.: Das sollte KEINE negative Bewertung der Fritz-Card DSL sein, allerdings ist es offenbar doch nicht (für jeden) so einfach, die Karte in Betrieb zu nehmen ...
     
  2. WorkingPoet

    WorkingPoet Kbyte

    Hallo,
    ich habe WinXP Prof auf meinem Rechner und habe orginal das gleich Dillemma mit der Fritz Card DSL erlebt. Ich habe die nach
    14 Tagen auf Empfehlung des AVM Mitarbeiter an MediaMarkt zurück
    gegeben. Allerdings unter Me lief alles einwandfrei.
    Tschüss
     
  3. Salve

    Salve Byte

    Hi und oder Hallo,
    ich habe ein externes DSL-Modem(an Ethernetkarteangeschlossen) und eine Fritzkarte wegen Fax erreichbarkeit. Alles über Tonline.
    Aber dieses "Surfgefühl" wie in der Werbung kann ich bei weitem
    nicht nachvollziehen.Habe ich da vielleicht etwas doppelt gemoppelt?
    mfg Didi.
     
  4. kreuzasso

    kreuzasso Kbyte

    hi seraphime,
    bin per fritzcard DSL im Net und ich kann nur sagen das dieses problem von der s***** Telekom verursacht wird.
    ich hab nicht locker gelassen bis mein anschluss auf ur-2 umgestellt wurde (laut Hotline schon vor einem Halben Jahr Passiert!!!!!!!)
    ich kann nur sagen das jeder der kein externes modem rumstehen haben will und keine netzwerkkarte einbauen will sich eine fritzcard zulegen sollte, die funzt perfekt!!!!!!!!!!!!

    mfg Alex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page