1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!card isdn usb oder teledat usb 2a/b

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dj_ibo, Oct 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    hi leute,
    nachdem ich mir die fritz karte und den isdn adapter gekauft habe,habe ich gemerkt,dass das teledat auch ein isdn modem hat!
    habe ich jetzt das bessere modem gekauft oder ist das teledat besser??
    oder sollte ich das "FRITZ!X ISDN" dem teldat vorziehen?
    ciao
     
  2. gencman

    gencman Byte

    Hi, leider wird aus Deiner Anfrage nicht ganz klar, welche FritzCard Du gekauft hast... (ok, die Änderung Deines Textes hab ich jetzt zu spät mitbekommen)...

    Wenn es die FritzCard-USB ist, dann würde ich für den Alltagbetrieb die Teledat USB 2a/b vorziehen, da die 2.0er-Version der FritzCard lediglich eine RemoteWakeUp-Funktion besitzt (Faxe empfangen durch Aufwachen aus dem Standby-Modus und wieder zurück in den Standby-Modus), sonst aber der Funktionsumfang zwischen den Geräten nahezu identisch ist. Aber ausschlaggebend für die Empfehlung ist die Nutzung der Konfigurationssoftware, die einem die Programmierung der Anlage sehr vereinfacht (im Gegensatz zur telefonischen Konfiguration).

    Solltest Du jedoch die FritzX-ISDN gekauft haben, dann würde ich diese Anlage benutzen, da fast alle ihre Merkmale identisch ist zur Teledat USB 2a/b, jedoch was die Konfiguration angeht, mehr Komfort und mehr Features (in der Konfigurationssoftware) bietet. Die Teledat USB hat nun einmal einige Jahre auf dem Buckel. Zudem, wenn es Probleme gibt mit den Geräten, hast Du bei der Fritz-Anlage kostenlosen Support (nur Telefongebühren), während bei der Teledat USB 2a/b 12Cent/min. anfallen (geht eigentlich auch noch). Auf alle Fälle ist die Garantiezeit der FritzX-ISDN länger und bei der Teledat USB vermutlich schon abgelaufen (wenn vor 2001 gekauft).

    Die Teledat kannst Du immerhin als Gerät für Notfälle aufbewahren (wenn die FritzX mal defekt sein sollte) oder aber zu nem guten Preis weiterverkaufen (die Anlage ist trotz des hohen Alters ein Spitzengerät - übrigens vom gleichen Hersteller wie die FritzXISDN - von AVM in Berlin - und fast alle Teile "Made in Germany"!).

    Was Du auf alle Fälle nicht machen darfst ist, beide Geräte an den PC anzuschließen, da der Anschluß von mehreren passiven ISDN-Controllern/Geräten an einem PC nach ISDN-Spezifikation nicht erlaubt ist (und damit Fehler vorprogrammiert sind).

    Alle Gute&
    Gruß
    gencman
     
  3. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    hi
    ich habe mir die Fritz!cart usb isdn gekauft!

    ich wollte wissen,welches modem besser ist.von fritz oder teldat!

    und dann wollte ich wissen,welches besser ist teledat oder fritz!x
    danke für deine antwort!
    ciao
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page