1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fritz dsl als isdn karte erkannt

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by TRex2003, Oct 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TRex2003

    TRex2003 Byte

    hi,

    ich hatte vor längerme den wunsch, linux permanent zu installieren, was ich nun mit der suse version von der heftcd realisiert hab. allerdings hab ich 2 problme, nein eher 3:

    1. Fritz!DSL Karte wird als ISDN karte erkannt :aua:
    2. ich hab keine ahnung woi ich in linux eine internetverbindung zustande bringe:rolleyes:
    3. linux ist [noch] fremdgebiet für mich, ich hab nicht mal die root konsole gefunden, um den nvidia treiber für meine geforce zu installen :heul:

    da ich weder handbuch noch sonstirgendwas gefunden habe, habe ich eben wieder mein verhunztes xp gebootet und bin nun damit noch unterwegs im netz

    :bet: 4 posts
     
  2. TRex2003

    TRex2003 Byte

    danke für die mühe, aber vorerst hat sich linux für mich erledigt...
    ich such nun erstmal ein bisschen im web nach linux, studier mich ein bisschn theoretisch ein und fang dann nochmal an. der reinschaun-und-lernen-trick funktioniert bei windoof, aber bei linux brauchts doch schon ein wenig hintergrundwisseen....


    ich meld mich vielleicht wieder wenn ich linux wieder draufmach ^^

    wenn ich mich nicht meld hab ich alles kapiert oder versuchs auf eigenee faust ^^

    gr³³ts, TRex2003
     
  3. Na, halt so dass es funktioniert ;) Da ich aber leider von der Fritz!-Karte gar keine und von Netzwerk unter Linux noch viel zu wenig Ahnung hab, weiss ich leider auch nicht, wie das waere.
    Hilft Dir vielleicht das weiter:
    http://portal.suse.com/sdb/de/2002/07/thallma_fritz_dsl.html ?
    Und was steht da denn genau? <nichthellsehenkann;)>
    Nu, auch Linux kann nicht hellsehen :o. Ich vermute jetzt mal, dass yast die eth0 erkennt (die Netzwerkkarte on board), aber die Fritz! Card aus irgendeinem Grund nicht. Und weil es fuer DSL 'ne Netzkarte will, nimmt es halt einfach die eth0
    Das klingt doch schon mal gar nicht so uebel. Was das 'irgendwas' ist, steht nicht zufaellig dabei? ;) Du kannst in yast ueber Netzwerk -> Netzwerkkarte die Karte konfigurieren, dann gibt es einen Punkt Netzwerk -> ISDN und einen Netzwerk -> DSL. Ich denk jetzt mal, dass es eines bis zwei von denen sein muesste(n). Beim DSL- und/oder ISDN-Menu sollte Dir die Fritzcard angeboten werden eigentlich...
    Aber ned doch, des wird schon noch. ;)
    aehm, das hat jetzt aber nichts mit Linux zu tun!?
    Daaaa hab ich jetzt so gar keine Erfahrung :cool: Zuzutrauten waer's xp ja, dass es alles wegbuegelt :huh:
    So rein theoretisch wuerd ich dann erwarten, dass Du sowohl mit ISDN als auch mit DSL in's Netz koenntest. Steht nach dem i.V. evtl noch eine Nummer, so wie 2.4.20 oder so? ;)
     
  4. TRex2003

    TRex2003 Byte

    ich kapier nicht was du mit dsl sauber konfiguiert meinst, ich hab da dsl über capi (oder so ähnlich) genommen, und dann mit dem assistenten meine zugangsdaten eingegebn.
    nun kann ich unten in besgatem panel eintrag den provider und schnittstelle wählen.
    und auch einwählen, was dann aber scheitert, wie man im protokoll lesen kann.
    und wenn ich dann mal logisch nachdenk, fällt mir ein, dass nirgends meine karte im assistenten erwähnt wurde.
    das einzige was das mistding mir andrehen will ist mein lan-onboard. aber da ist ja nichts ageschlossen. mittlererweile hab ich einen treiber gefunden, den ich mit sh install (ist ein script namens install dabei)als su versucht hab zu installieren.
    das ergebnis: bitte isdn im yast aktivirern und irgendwas konfiguieren. toll, die karte ist als isdn gerät drinne, aber nichtmal über das komm ich weiter.
    ich bin mit einen nerven bald am ende, vor allem, nachdem ich gemerkt hab, dass windows nach dem letzten reboot, der etwa zügig ausgefallen ist (resetknopf, da hängen geblieben) meine soundkate nicht mehr drinhat und 2 andere geräte im gerätemanager auch spinnen.
    ich hoff mal dass winxp nicht alles kaputtmacht wenn ichs wieder drüberinstallier...
    :bse: :bse: :bse:

    ach ja, die dsl karte is ne isdn(dsl kombi karte, das ist viellecit so normal.
    allerdings steht auf der packung der karte bei den OS?....XP, Linux i.V. für was da i.V. steht, weß ich nicht,,,
     
  5. Da weiss ich leider nix zu. Vermutlich in /etc/modules.conf zu aendern
    Well, tscha, wenn dsl mal sauber konfiguriert ist, geht das iirc ueber den Steckericon im Panel (dat, was bei Windoof der Taskbar ist)
    :) Der Bildschirm mit der Muschel, da kommt die Konsole. Da tipperste dann ein 'su root', dann fragt der Dich nach dem Rootpasswort. Und schon kannste loslegen.
    Oder, Du drueckst ctrl-alt-F3 (ned den Affengriff von Windows nehmen :D), dann steht da auf einem netten schwarzen Bildschirm in weiss 'login:', da tipperste dann 'root' ein und schon will der wieder ein Passwort.
    Aber sag mal, Suse kommt zwar immer noch nicht mit meinem USB klar, aber von Nvidia sind doch einige Treiber schon dabei? Ist Deine Karte so brandneu, dass sie noch nicht unterstuetzt ist? Ich, faul wie ich bin, wuerd erst mal schauen, ob die nicht aus Versehen ein rpm dafuer rumliegen haben :)
    Du kannst auch im Willkommensbildschirm am Anfang root und das Rootpasswort eingeben (dort, wo Du Dich normal mit Deinem Usernamen einloggst), aber das ist nicht so sicher wie Konsole.
    Der Rettungsring ;) Da solltest Du die Supportdatenbank und die Howtos finden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page