1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!Fax-Probleme

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by kemcom, Sep 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    habe bei mir die Fritz"Fax-SW unter Vista eingerichtet.
    Senden und Empfangen läuft einwandfrei.
    Einem Bekannten habe ich ebenfalls diese SW unter Vista installiert.
    Das Senden funktioniert ebenfalls prima.
    Nur beim Empfang hapert es: Wenn ein Fax in der leitung ist, klingelt sein Telefon und es ist der typische Fax-Ton in der Leitung. Es kommt aber kein Fax an. Sowohl wenn das Fax an eine eMail-Adresse gehen soll kommt nichts an, als auch wenn das Fax auf dem USB-Stick gespeichert werden soll.
    Wenn ich ein Fax an den Bekannten sende, ist im Programm zu sehen, dass angewählt wird. Danach heisst es "Senden". Es fehlt aber der grüne Fortschrittsbalken und die Uhr läuft bis in alle Ewigkeit.

    Woran kann das liegen? Die Einstellungen sind die gleichen wie bei mir, und bei mir klappt alles.
    Weiss jemand Rat?
     
  2. schmir29

    schmir29 Byte

    MSN Nummer für Telefon in der TK-Anlage einrichten und die MSN Nummer für das Fax am PC einrichten. Dann reagisert das Telefon nur auf die eine Nummer und das Fax nur auf die andere Nummer.

    Wie versendest du ein Fax an eine Mail Adresse ? Kann das FritzFax ?
     
  3. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    danke für Deine Antwort, die ich nicht ganz verstehe.
    Was heisst TK-Anlage? Habe nur die Fritz!Box. Wo soll ich da eine MSN-Nummer einrichten?
    Und wo am PC?

    In der Fax-SW habe ich unter "ISDN", - "Eigene MSN" die eigene Telefonnummer eingetragen.

    Bitte teile mir näheres mit.

    Zu Deiner Frage: In der Fritz!Box unter "Telefoniegeräte" - "Faxgerät"
    auf das Icon "Bearbeiten" klicken. Dann einen Haken bei "Empfangene Faxe per E-Mail weiterleiten" und in dem entsprechenden Feld Deine eMail-Adresse eintragen.
    Wenn dann ein Fax eingeht, bekommst Du von der Fritz!Box eine Nachricht mit Anlage. Diese Anlage ist das Fax.

    Hoffe, dass ich Dir helfen konnte.
     
  4. schmir29

    schmir29 Byte

    Die Option kannte ich nicht. Ich habe aber auch fast seit beginn der DSL Zeit nicht mehr mit FritzFax gearbeitet. Ich kenne das nur vom MS Server das er über Mail weiterleitet.
    Ist doch aber nett das FritzFax das kann.

    Wenn du ISDN hast, hast du mehrere MSN Nummern. Normalerweise 3 Stück beim Privatanwender. Da nimmst du eine fürs Fax und eine oder 2 fürs Telefon. In der FritzBox müsste es eine Option unter der Telefonie geben, wo du die MSN für dein Telefon vergeben kannst. Dann reagiert dein Telefon nur noch bei eingehenden Anrufen auf der eingetragenen MSN. Bei allen anderen wird es nicht mehr klingeln. Dann gehst du in die FritzConfig. Ist glaube ich ein eigener Punkt im Startmenü. Dort kannst du nun die MSN für das PCFax vergeben. Bzw. die MSN bei der die ISDN Karte auf eingehende Anrufe reagieren soll. Dort kannst du auch einstellen nach wieviel Klingeltönen das Fax abheben soll.

    Wenn es auf dieselbe MSN reagieren soll, dann musst du vielleicht nur die Anzahl an Klingeltönen senken. Vielleicht hast du eine Mailbox die vor dem Fax drangeht oder so.

    Probiers einfach mal aus.
     
  5. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    sowohl ich als auch mein Bekannter, der keine Faxe empfangen kann, haben kein ISDN sondern einen ganz normalen Anschluss mit nur einer Telefonnummer.
    In der Fritz!Box ist unter Anschlussart "Analog-Anschluss" mit der dazugehörigen Rufnummer eingetragen.
    Was kann ich noch unternehmen, damit Faxe auch empfangen werden können?
     
  6. schmir29

    schmir29 Byte

    Wenn du dir ein Telefon nimmst und auf dieser Nummer wo es nicht klappt anrufst. Was passier dann ? Es sollte bei dem Gespräch keiner den Hörer abnehmen, sondern es sollte einfach durchlaufen. Geht eine Mailbox dran oder hast du ein Fax piepen ?
    Wenn ein Fax piept, geht es dran und probiert dann auch eine Kommunikation her zu stellen. Dann solltest du mal ins Log der FritzFax Software gucken, vielleicht auch Ereignislog (weiß nicht wo Fritz das hinschreibt) um die Fehler die entstehen zu sehen. Mit dem korrekten Fehler meldeste dich dann wieder hier.

    Wenn die Mailbox angehen sollte, musste die Mailbox entweder deaktivieren oder später den Anruf entgegen nehmen lassen. Du kannst wie bereits gesagt auch die Anzahl der Signale beim FritzFax verrringern. Ich glaube Standartmäßig steht er auf 3 Signaletönen.
     
  7. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    wenn ich das Telefon meines Bekannten anrufe, dann klingelt es normal. Nach Abheben kann gesprochen werden.
    Wenn ich ein Fax dorthin sende, klingelt auch das Telefon. Hebt man ab, hört mann das typische Faxgeräusch.
    Es kommt aber nie ein Fax an.
    Eine Mailbox gibt es nicht, nur den im Telefon integrierten AB. Oder was vestehst Du unter Mailbox bei einem Analogtelefon?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page