1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz NAS unbefriedigend - Alternativ NAS Server aus alten Geräten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Bernd571, Nov 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bernd571

    Bernd571 ROM

    Hallo Fachleute,
    ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich in der richtigen Abteilung mit meinem Anliegen bin.

    Meine Frage: Ich habe einen neuen Smart TV und wollte meine Videos über das Netzwerk streamen. Vorhanden ist eine FritzBox 7390, mit NAS eingerichtet. Ja, es funktioniert, aber nicht zufriedenstellend. Die Videos laufen zunächst und dann stockt alles zum "Laden". Einfach nervig. Ebenso wenn ich von Rechner aus über das Netzwerk Videos am TV ansehen will.

    Nun gibt ja sogar AVM zu, dass die NAS Performance ihrer Boxen sehr eingeschränkt ist. Ein komplettes neues NAS-System kommt für mich nicht in Frage, daher habe ich mit Freude den Artikel "Alte Geräte in NAS-Server verwandeln" von Herrmann Apfelböck vom 13.06.14 entdeckt (http://www.pcwelt.de/ratgeber/Alte_Geraete_in_NAS-Server_verwandeln_-Recycling-8716183.html)

    Da ein ungenutztes Netbook (Acer Aspire One, Intel ATOM CPU N280 mit 1.66GHz) noch im Schrank lauert, spiele ich mit dem Gedanken, genau das zu nutzen. Es stellt sich jedoch vorab bei mir die Frage, ob die Performance dieser Lösung für mein oben beschriebenes Vorhaben sowie Datensicherungen ausreicht, oder ich doch wieder in der "Laden"-Falle hängen bleibe. Ist eventuell auch die WLAN-Verbindung das Problem (aber: Distanz zwischen Router und TV vielleicht 1,5m, zusätzlich LAN-Verbindung vorhanden, die laut FritzBox aber gar nicht verwendet wird, warum auch immer).

    Also: könnt ihr mir Hoffnung machen und habt ihr eventuell noch Tipps für mich? Falls ja bitte detailliert beschreiben, bin leider nicht der Netzwerkspezialist.

    Danke vorab.
    Gruß
    Bernd
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Hallo Bernd571 und Willkommen im PC Welt Forum,

    welch ein Zufall, ich baue gerade ein NASS mit dem Aspire One D255 auf.
    Als Software werde ich erstmal Nas4Free ausprobieren.
    Ich bin gerade am Installieren. Wenn es läuft, werde ich Dir gerne berichten.

    Die 1-kern Atom CPU ist ausreichend, aber er hat nur einen 100MByte LAN Chip. Also kaum schneller als über WLan.
    Aber viel schneller als über den USB Anschluss derFritz Box.


    Anleitungen:
    http://www.pcwelt.de/ratgeber/Alte_Notebooks_als_Datenserver_recyceln-NAS_fuer_Lau-8289526.html
    http://www.pc-magazin.de/ratgeber/bauen-sie-ihr-eigenes-nas-mit-freenas-8-0-4-1270644.html
     
    Last edited: Nov 4, 2014
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    So, Nas4Free läuft.
    Installation und Konfiguration nach PC Welt Artikel sehr einfach.
    Benutzeroberfläche lässt sich auf Deutsch umstellen.
    USB Festplatten funktionieren auch.

    CPU Last beim kopieren: 20 bis 25%.
    Datenübertragungsrate: 11 bis 12MB (also schnell genug für Deine Zwecke).
    Zum Vergleich, ein richtiges NASS kommt auf 40 bis 100MB Übertragungsgeschwindigkeit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page