1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!OS 6.0 für alle AVM Fritz!-Heimnetz-Produkte verfügbar

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by karmazynowy, Dec 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eine Lüge! Nicht für alle. Für die Fritz!Box 7270 gibt es keine 6-er version von Fritz!OS.
    Aber was soll's. Hauptsache das Geld für den Artikel kassiert, ob er Wahrheiten oder nur Halbwahrheiten beinhaltet, Wurscht!
    Anscheinend hat sich die Redaktion von PC-Welt Online als Ziel gestzt, das Niveau von der Computer BILD zu erreichen. Also weiter so, die Richtung ist schon richtig und das Ziel greifbar nah.
     
  2. Jbof

    Jbof ROM

    Stimmt, was mein "Vorredner" sagte: Für das 7270 funktioniert das Fritz!OS 6.0 überhaupt nicht. Update nicht möglich. So viel zur großmundigen Ankündigung "für alle AVM Fritz!-Heimnetz-Produkte". Recherchiert doch bitte etwas sorgfältiger!! Ich greife das auf: Wollt Ihr auf BILD-Niveau gehen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Jbof

    Jbof ROM

    Ist mir schon klar, das mit dem "alten Eisen". Es ist nur ärgerlich, wenn im Artikel von "allen" Heimnetz-Produkten die Rede ist. Da freut man sich zuerst, um dann feststellen zu müssen, dass da jemand den Mund zu voll genommen hat. Die Fakten sind klar, lieber deoroller, hier geht es aber um sorgfältige Recherche, klare und abgewogene Information und Verzicht auf werbewirksame Aufreißer. Hast Du dafür Verständnis?
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Verständnis wofür, das man es liest und sich dann vergebens freut seine 7270 updaten zu können - oder das man nach Fehlern in Artikeln sucht und dies dann durchkaut...?

    Gruß kingjon
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Tag, an dem es keine reißerische Überschrift mehr bei der PC-Welt gibt, ist wohl ihr letzter.
    Heise ist nicht der ausgemachte Konkurrent.
     
  7. copps

    copps Byte

    "Alle" ist leider nicht richtig. Wer mit AVM zu tun hatte , so wie ich, seit dem es die erste Fritz!Card für PCs gab,
    der weiss, mit welcher ungewöhnlichen, sonderbaren Art an Kundengefühl die Firma AVM SupportEnde von Geräten nach Belieben durchführt und den Anwender dabei vor den Kopf stürzt.
    Läuft das Gerät nicht mehr richtig im Verkauf, dann wird gleich der Support eingestellt. Wie auch beim Ken! Server und anderern Produkten zuvor geschehen.
    Da bei neuen Modellen automatisch das Vorgängermodell schnell an Kaufkraft verliert ist es vorprogrammiert, wie schnell man mit seiner FritzBox ohne Support sitzen bleibt, oder von OS-updates nicht mehr proftieren darf.

    Was soll man dazu noch sagen?

    Ebenso mutwillig , sehr ungewöhnlich, sehr sonderbar ist die Vertriebspolitik von AVM. Der Händler der sich abrackert für AVM wird damit bestraft, dass der Interesent sich alles erklären lässt und dann bei Saturn und co günstiger einkauft als der Händler es selbst beim AVM distributor einkaufen kann. Das ist der Dank dafür dass It-Händler vor Jahren es überhaupt der Fa AVM ermöglicht haben, so bekannt zu werden durch das FritzFax für PCs.
    Nach dem Motto, der Mohr hat seine Schuldigkeit getan...

    Wolfgang Porcher
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das interessiert mich jetzt näher, kannst Du dazu bitte ein paar Fakten bringen?

    Die 7270 hab ich auch. Ist ja nun über 6 Jahre her seit dem Erscheinen, da habe ich Verständnis, dass dann nicht mehr die neuesten Features drauf laufen, dafür ist das Gerät vermutlich einfach nicht ausgelegt.
    So lange der Support noch läuft, reicht mir das.
    Die 3270, die es erst seit 5,5 Jahren gibt, ist hingegen bereits aus dem Support gefallen.
    Ich vermute mal, dass einige erfolgreiche Modelle eben deutlich länger produziert wurden, dann natürlich auch später noch in größeren Mengen verkauft wurden und man für die große Kundenbasis dann eher noch Aufwand reinsteckt als in ein Nischenprodukt.

    Verglichen mit anderen Herstellern, die nach dem Verkaufsbeginn die Entwicklung komplett einstellen und wo Support quasi nicht stattfindet, kann man aber allgemein über AVM nicht meckern.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das bestimmt doch der Kunde wo er einkauft und nicht AVM, das den großen Abnehmern bessere Einkaufpreise geboten werden auch - hast du die freie Marktwirtschaft nicht verstanden?
    Spätestens wenn es dann zu Problemen kommt, wird der Kunde merken das er vielleicht doch besser im Fachgeschäft gekauft hätte... ;)
    Und in welcher Art rackert sich der Händler für AVM ab, müssen die Geschäfte länger geöffnet sein, gibt es weniger Urlaub - wenn überhaupt rackert sich der Händler für sich selbst ab!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page