1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz Powerline Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by robmir, Mar 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robmir

    robmir Byte

    hallo,

    ich habe Kabel Deutschland Modem an LAN1 von meinem FritzBox 7330 angeschloßen und an LAN2 Fritz Powerline 500e. Problem ist, dass ich den Powerline nicht zum laufe bringe, d.h. "Powerline"-LED leuchtet nicht. Im FritzBox 7330 ist Fritz Powerline 500e aufgelistet, wobei steht folgendes: "Mit FITZ!Box verbunden, nicht im Internet". Was kann man da aber falsch machen?

    grüße
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    IP-Einstellungen?
     
  3. robmir

    robmir Byte

    Schon, aber wo kann ich sie einstellen? auf Fritz Powerline 500e komme ich nicht drauf, und im FritzBox kann ich dazu nichts finden.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "Mit FITZ!Box verbunden, nicht im Internet". Was kann man da aber falsch machen?

    Du kannst mal in den Fritzbox Einstellungen des Energiemonitors gucken, ob der LAN-Port deaktiviert oder auf automatisch erkennen eingestellt ist. Eventuell gibt es auch einen "Green Mode".
    Dort dann "immer aktiv" einstellen.
     
  5. robmir

    robmir Byte

    Green Mode" hab ich aktiviert, aber eigentlich "Green Mode" spart Strom durch Beschränkung des Datendurchsatzes am LAN-Anschluss auf 100 Mbit/s.
    LAN-Port kann ich nirgends finden :confused:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. robmir

    robmir Byte

    schut so aus, dass LAN2 aktiviert ist.
    $internet1.PNG
    $internet2.PNG
     
    Last edited: Mar 7, 2014
  8. robmir

    robmir Byte

    Im Billd 2 kann man sehen, dass die IP-Adresse an FRITZ!Powerline nicht zugewiesen worden ist.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Für die Powerlineadapter von AVM gibts ne Software, mit der man die einstellen kann. Haste die mal versucht?.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page