1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz! Repeater ist nur von 1 von 4 Rechnern erreichbar!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Baseman002, Apr 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo:)

    Folgendes Problem:

    Router: TP-Link TL-WR740N
    Repeater: Fritz!Box 3170 mit angeschlossenem Drucker

    4 Rechner im Haus, 2x über PowerLAN mit dem Router verbunden, 2x über WLAN mit dem Router oder Repeater verbunden
    Alle Rechner in der gleichen Workgroup in einem funktionierenden Homenetzwerk.
    Alle Rechner sehen sich im Netzwerk und können Daten austauschen!

    Lediglich 1 Rechner (PowerLAN) kann im Browser die Fritz!Box sehen und somit auf den Drucker zugreifen:(

    Hier die genaueren Daten:

    TP-Link TL-WR740N
    WPA2, Kanal 11
    IP: 192.168.0.1
    SSID: wohnung-2
    WDS Bridging aktiviert
    to be bridged: wohnung-1(Fritz!Box)
    WEP
    DHCP aktiviert


    Fritz!Box 3170
    WEP Shared, Kanal 11
    IP: 192.168.0.2
    SSID: wohnung-1
    Vorhandene IP darf für Internet mitbenutzt werden
    Gateway: 192.168.0.1
    DNS: 192.168.0.1
    WLAN Netzwerkgeräte dürfen kommunizieren
    WDS aktiviert, Gateway, 192.168.0.1

    BS: 1x Win 8.1, 1x 8.0, 2x Win 7

    Die 2 Laptops (Win8, 7)können sich sowohl über "wohnung-2" als auch über "wohnung-1" ins Internet einloggen, d.h. die Fritzbox ist quasi als Router erkennbar.
    von den Powerlan Rechnern kann lediglich ich(Win 8.1) auf die IP der Fritzbox und somit auf den Drucker zugreifen, alle anderen lediglich auf meine Druckerfreigabe, das funktioniert aber!
    Wenn mein Rechner jetzt aus ist, kann niemand mehr ausdrucken:(

    Das versteh ich nicht, weil alle Netzwerk Einstellungen bei allen Rechnern gleich sind!!!

    Für etwaige Vorschläge danke ich vorab;)
    Heinz.

    P.S. Die Fritz!Box benötige ich nicht unbedingt als Repeater! Wenn es eine Möglichkeit gibt, sie in das Netzwerk mit angeschlossenem Drucker zu integrieren, ist das kein Problem! Habe ich noch nicht probiert!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kannst du mal eine Skizze machen, aus der man erkennt, welche Geräte an welchem Router wie "angeschlossen" sind.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    WEP Verschlüsselung ist veraltet. Das WLAN kann man damit praktisch als offen betrachten.
     
  4. Muss es eine Skizze sein??

    Also 2 Rechner sind per Power Lan direkt am TP Link Router angeschlossen, die anderen 2 sind Laptops und gehen über WLAN auf denselben Router, meistens, manchmal aber auch über die FritzBox, wobei es egal ist wo sie eingeloggt sind, die IP 192.168.0.2 ist für sie unerreichbar, 192.168.0.1 für alle! Hab schon überlegt ob ich die Fritzbox anstatt auf 192.168.0.2 auf eine Nummer über 100 lege, weil der DHCP Nummern von 100 - 200 vergibt, ob das vielleicht was zu sagen hat, müsste ich mal testen, aber ich kann mir das nicht vorstellen, vor allem hat es schon funktioniert, aber alle anderen haben das BS erneuert, nachdem es funktioniert hat, meine Frau hat nen neuen Laptop mit Win 8, mein Grosser hat sich Win 7 neu aufgespielt, mein Kleiner hat einen Laptop anstatt seinem Desktop Rechner, aber hab noch nie erlebt, dass eine IP einfach nicht ansprechbar oder gesperrt sein sollte! Ich hab bei mir 2 win Versionen drauf, eins für alles, eins nur für Musik, bei beiden kann ich die IP ansprechen, liegt's vielleicht doch an Windows bei den anderen? Hm.....
     
  5. @deoroller
    Hab mit einem Techniker von Fritz! telefoniert! Ich muss beim Repeater WEP einstellen, sonst verbinden sich die 2 Geräte nicht, am Router ist selbstverständlich WPA2 eingestellt, ich hab da alles Mögliche ausprobiert, die Fritzbox als Einwahlpunkt ist auch nicht so wichtig, mir geht's nur darum, dass der Drucker ansprechbar ist und bei meinem Rechner geht das ganz prima!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Würde es dir etwas ausmachen, die Fritzbox 3170 gegen einen Universalrepeater zu ersetzen, wie AirLive WL-5460AP, AVM Fritz!WLAN Repeater N/G, Edimax EW-7206APg?
    Damit ist das WLAN durchgehend mit WPA gesichert.
     
  7. Moin:)

    Ich werfe ungern technische Geräte weg, deshalb hab ich auch noch alle meine Rechner angefangen vom C64 über XT, 286 u.s.w. noch, ich häng da einfach dran:)

    Das Problem ist gelöst!!!
    Hab mit den IPs experimentiert und bin drauf gekommen, die IP des Repeaters in den DHCP Adressraum des Routers zu legen.
    Plötzlich geht's! Liegt jetzt auf 192.168.0.111

    Nur wäre ich sehr verbunden wenn mir das mal jemand erklären könnte! 2 Rechner über Powerlan am Router, 2 Rechner über WLAN am Router und nur 1 Rechner kann auf 192.168.0.2 zugreifen, alle anderen nicht, die Adresse müsste ja geradezu gesperrt sein für alle anderen...
    Egal, es geht;)

    Danke für die Antworten!
    Heinz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page