1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz WLAN Stick findet IP Adresse des Routers nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by oliverR, Oct 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oliverR

    oliverR Byte

    :confused: Hallo Forum User,

    ich habe mir den Fritz Wlan USb Stick gekauft. Nun möchte ich einen Internet Verbindung mit einem Laptop mit Windows XP und einem Siemens Gigaset SE 551 aufbauen. Die Software von Fritz sucht die IP Adresse des Routers kann sie aber nicht finden. Ich weiss die IP Adresse, weiss aber nicht wo ich sie manuell eintragen kann.

    Noch was anderes: auf meinem Desktop PC der mit Windows ME läuft wird der Stick noch nicht mal gefunden...

    Vielen Dank für die Hilfe
     
    Last edited by a moderator: Jun 10, 2009
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,



    die Verschlüsselung hast Du aber korrekt eingetragen, bzw. im Router richtig eingerichtet?
     
    Last edited by a moderator: Jun 10, 2009
  3. oliverR

    oliverR Byte

    Moin,

    ich hab das Passwort eingegeben das ich schonmal eingerichtet hab. Ich bin mir aber nicht sicher weilk manchmal muss man ja auch eine Nummer eingeben die auf dem Router steht. Da stehen aber auch mehrere.
     
    Last edited by a moderator: Jun 10, 2009
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Na, dann ist's doch eigentlich ganz einfach : häng den Router mal mit 'nem Netzwerkkabel an Deinen PC, lies den Schlüssel aus und gib ihn in der Software vom Stick neu ein.

    Die Stick- Software "findet" nämlich auch keine IP, wenn der Schlüssel nicht stimmig ist
     
  5. oliverR

    oliverR Byte

    den WEP schlüssel will er haben. den habe ich auch eingegeben.
     
    Last edited by a moderator: Jun 10, 2009
  6. oliverR

    oliverR Byte

    Wo kann ich den Schlüssel den auslesen ? im Browser die IP adresse vom Router eingeben dann komme ich ins Menu und dann ?
     
    Last edited by a moderator: Jun 10, 2009
  7. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Oben schreibst Du aber, dass Du Dirnicht mehr sicher bist. Also besser mal nachsehen.

    Wie genau das Routermenü aussieht, kann ich Dir nicht sagen - müsste aber irgendwo in den Einstellungen "WLAN" oder "Sicherheit" zu finden sein.

    Könntest den Schlüssel auch neu vergeben und ihn dann als .txt - Datei irgendwo auf den Rechner legen, dann hast Du ihn immer griffbereit.
     
    Last edited by a moderator: Jun 10, 2009
  8. oliverR

    oliverR Byte

    Im Menu vom Router steht
    Sicherheit: WEP
    Schlüsseltyp: ASCII

    Beim Stick steht nur Sicherheit: WEP und Schlüssel. kann es sein das der Stick HEX verwendet ? Der Schlüssel den ich von Anfang an eingegebn habe stimmt nämlich sicher. Ist im Router Programm zwar nur mit Sternen drin aber die Länge passt und ich habe daran auch nichts verändert. Es ging mit den Passwort mit einem anderen Strick schonmal.
     
    Last edited by a moderator: Jun 10, 2009
  9. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Der originalen Software vom Stick ist es relativ egal, was Du eingibst, die frisst eigentlich alles (siehe bei der Fritz!Box den "kurzen" Schlüssel vom Aufkleber oder die "lange" Kombination aus 30er Zahlen - die Software frisst beides).

    Nimm zum testen die Verschlüsselung doch mal ganz raus, dann siehst Du, ob das Problem daher kommt
     
  10. oliverR

    oliverR Byte

    das habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Soll ich den Code eingeben den ich mir ausgedacht habe oder den der auf dem Router steht ? Da stehen auch mehrere Nummern drauf. Eine kurze und eine lange beide mit Barcode.
     
    Last edited by a moderator: Jun 10, 2009
  11. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Mit Barcode ist schonmal nicht richtig. Du musst den Code nehmen, der momentan im Router selber eingetragen ist.
     
  12. oliverR

    oliverR Byte

    Es ist zum verzweifeln. Ich hab es gerade nochmal ohne LAN Kabel versucht. Habe den Schlüssel eingegeben den ich Im Menu vom Router eingegeben habe und er findet sie wieder nicht. Was gibt es denn noch für Möglichkeiten. Wenn ich die IP adresse nur manuell irgenwo eintragen könnte.
     
    Last edited by a moderator: Jun 10, 2009
  13. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Das manuelle eintragen hilft Dir aber nicht, wenn der Router den Stick nicht "annimmt" - und das klappt nur mit funktionierendem Schlüssel.

    Wie oben schon geschrieben : nimm die Verschlüsselung für einen Test mal ganz raus. Dann siehst Du ja, ob es prinzipiell funktionieren würde.

    Nebenbei : hast Du den MAC-Adressenfilter vielleicht noch eingeschaltet? Steht auch im Menü
     
  14. oliverR

    oliverR Byte

    Danke für die Hilfe PicoBS
     
    Last edited by a moderator: Jun 10, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page