1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz Wlan Stick findet Router nicht.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by s0nix, Jan 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s0nix

    s0nix Byte

    Hallo liebe Community.

    Seit 3 tagen haabe ich ein problem mit meinem Wlan.
    Ich habe den Rechner am Sonntag formatiert weil er einfach nicht mehr so lief wie es sein sollte. So weit so gut. Danach wollte ich mit meinem Wlan stick ins internet doch es funktioniert nicht. Treiber für den Stick habe ich natürlich installiert. Ich besitze die Windows XP Home Editon. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Der Router ist ca. 10m entfernt doch das hat vorher auch kein problem dargestellt! Wlan ist natürlich auch aktiviert und nach eingabe des netzwerkschlüssels klappt es auch nicht :mad:
    Ich bzw mein dad besitzt die FritzBox 7170.

    Wenn ich hinweise vergessen habt, weißt mich drauf hin.
    Thx schonmal für eure Antworten.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Stick das eigene WLAN nicht findet, ist wohl die SSID-Kennung abgeschaltet.
    Also diese einschalten, oder das Netzwerk manuell einrichten.
     
  3. s0nix

    s0nix Byte

    puhh also ich bin im Wlan einstellen noch ein anfänger, wie stelle ich diese Kennung ein ? Und wie ich es manuell einrichte hab ich auch null Ahnung leider von :(..
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. s0nix

    s0nix Byte

    Ich habe alles so gemacht wie es in der Beschreibung stand!.
    Ich habe mal einen screenshot gemacht wie mein problem aussieht.

    [​IMG]
    [​IMG]

    wie man sieht zeigt der Stick keine IP adresse an und der Router ebenso!
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Erst muß der Router konfiguriert werden, dann der Wlan-Stick
    Poste deine IPCONFIG /ALL mal hier rein, gib dies in der cmd-Konsole ein: Start> Ausführen: cmd eingeben,dann
    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt
    Der Befehl ab dem > bedeutet, das Resultat wird als Text-file ausgegeben, achte auf den Dateipfad.
    Poste Textdatei im Anhang hoch oder kopier den Text hier rein.
     
  7. s0nix

    s0nix Byte

    Also das ergebnis kam raus als ich meinen Fritz USB stick drinne hatte.

    Windows-IP Konfiguration

    Hostname: marc-05buanvasf
    Primäres DNS Suffix: (nix)
    Knotentyp: Broadcast
    IP Routing aktiviert: ja
    WINS-Proxy aktiviert: ja

    Ethernet Drahtlose Netzwerkverbindung 5:

    Medienstatus: Es besteht kein Status.
    Beschreibung: AVM FRITZ ! WLAN USB Stick v.1.1
    Physikalische Adresse: 00-1C-4A-F3-D0-20

    Wenn ich den Stick nicht drinn habe gibt er mir kein ergebnis heraus.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Verbinde deinen Fritzbox-Router per Netzwerkkabel (LAN) mit PC und rufe mit Hilfe des Browsers das Konfigurationsmenü
    (auch Webinterface genannt) auf.
    Dafür musst du im Browser (im Adressfeld) die IP des Routers aufrufen. Welche das ist, steht im Handbuch.
    (Standard wäre z.B. 192.168.0.1)
    Wahrscheinlich muss dann noch im folgenden Fenster ein Benutzername und/oder Kennwort eingegeben werden.
    Handbuch dazu lesen.
    Such dann den Assistenten oder ähnlich im Menü und konfig. die AVM-Kiste Step by Step.
    Wenn das erfolgreich erledigt ist, siehe die Anweisungen für WLAN.
    Wenn der WLAN-Sticktreiber richtig installiert ist und du ins Menü des WLAN-Sticks gehst, müssen auch dort die WLAN-Einstellungen des Routers vorgenommen (also wiederholt) werden, da wären die wichtigsten Parameter:
    • SSID
    • KanalNr.
    • Netzwerktyp( Infra-)
    • Authentifizierung (WPA2-AES empfohlen)
    • PSK(Schlüssel)
    Diese Parameter natürlich zuerst im Router einstellen; wenn dies im USB-Stick-Programm dann genau so eingeben wird, erkennt der WLAN-Stick auch deinen Router.
     
  9. s0nix

    s0nix Byte

    Du meinst das handbuch von meinem PC?
    Und welches USB Stick programm meinst du ?
    Weil bei mir kann ich halt nur den normalen FritzBox Treiber installieren und dann habe ich noch eine CD für Wlan. Und das programm habe ich ja vorher schon gepostet wie es aussieht.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du musst erst mal deinen Router richtig konfigurieren! Dafür gibt es ein Handbuch, dass du zu deinem Router mitbekommen hast.
     
  11. s0nix

    s0nix Byte

    ja eigentlich habe ich an den einstellungen nix verändert.die waren vorher so wie sie sonst immer eig waren. hmmmm..
     
  12. s0nix

    s0nix Byte

    nein ich habe kein handbuch bzw ich finde es nicht^^
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Warum lädst du dann nicht das Handbuch runter?
    Ich hab dir doch bereits in post #4 einen Link gegeben! :aua:
    und hier noch zwei >
    > http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/index.php?portal=FRITZ!Box_Fon_WLAN_7170
    > http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Fragen_an_die_Hotline/11945.php?portal=FRITZ!Box_Fon_WLAN_7170 ff
    :was: Natürlich vom FRITZ_WLAN-USB-Stick, der ist doch im Posterformat abgebildet! :bse:
     
  14. s0nix

    s0nix Byte

    also iwie hilft das mir auch nicht weiter ...
    am besten sagt mir jemand genau schritt für schritt was ich genau machen soll. ich bin total am verzweifeln.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Solche Schritt-für-Schritt-Anleitungen gibt es bei fast jedem Provider für die vom Provider vertriebenen Router in den Hilfe-Themen.
     
  16. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo
    1) Die Webinterface IP der Fritzbox(FB) ist wenn sie nicht verändert wurde
    192.168.178.1
    2) Wenn du nur den PC neu eingerichtet hast,muss man "nur"die Drahtlose Netzwerkverbindung neu einrichten.
    3) Willst du den AVM Stick mit der FB neu einrichten,kann man das über den ÜSB Anschluss der FB.Dafür muss in der FB die option "AVM Stick & Surf aktivieren" aktiviert sein.

    Genügend Information findes du hier,man muss nur lesen;)
    http://www.avm.de/de/Service/Support/index.php?js=enabled

    mfg mikelmon
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Vorschlag: Wenn weder verlinktes Handbuch (als PDF zum Download!), noch die übrige Anleitung dir helfen,
    dann setz' dich mit einem versierten PC-Kenner
    gemeinsam an den PC, und versucht die Technik in Gang zu bringen.
    Mehr als diese Anleitungen hergeben, kann man aus der Ferne auch nicht.
    Das wäre nur mit Remote Desktop Control (Fernwartung) zu bewerkstelligen.
    Eine bekannte Software dazu wäre z.B. TeamViewer 4.0 (Freeware)
    Vielleicht kannst du in dieser Richtung weiterkommen.
     
  18. s0nix

    s0nix Byte

    ja also ich habe jetzt nochmal mein system wieder hergestellt zu dem zeitpunkt als ich mit dem formatieren fertig war. ich möchte jetzt wissen ob ich jetzt die treiber installieren soll also den für den wlan stick und den normalen fritz box treiber. Oder erst meinen stick an den router anschließen wegen den einstellungen und dann an meinem pc dran?
     
  19. s0nix

    s0nix Byte

    So ich habe alles gemacht wie es hier beschrieben wurde "http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/11780.php3"

    Das ergebnis lautet immernoch das er nicht verbindet ! Was soll ich jetzt tun ?
    Ich hatte ja schon einen screenshot hochgeladen so wie es aussieht.
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Siehst du überhaupt irgendwelche WLAN-Netze?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page