1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fritz wlan stick und speedbox w701 verbinden

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by grafplus, Mar 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grafplus

    grafplus ROM

    Hallo, habe schon ein bißchen herumgeschaut, aber nocht nicht das richtige gefunden. Habe einen neuen pc mit xp und einen speedport w 701 für die t-kom. bin dann also losgelaufen und habe einen fritz wlan stick gekauft. habe ich schon mal gemacht und das klappte gut. jetzt klappt aber gar nix. wenn fritz netze sucht findet er keines das auf den speedport hinweist. es gibt schon einen pc mit netgearkarte, der ins internet kommt. den namen des netzwerkes kenne ich, auch gibt es einen schlüssel. ssid und wlankey stehen ja auf dem speedport. kennt jemand eine idiotensichere lösung, wie ich mit den beiden teilen ins internet komme? muss ich ein neues wlan aufbauen, kann ich speedport direkt ansprechen? die konfiguration raubt mir den letzten nerv. danke im vorraus. Ausserdem zeigt die fritz software nicht die gleichen bilder, wie im handbuch. alles ein elend.....und noch eine doofe Frage: Wie bekomme ich das desktopsymbol unten links (taskleiste?) zu sehen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon im Speedport den Kanal gewechselt?
     
  3. grafplus

    grafplus ROM

    nein habe ich noch nicht. sitze im moment auch nicht vor dem betreffenden computer, werde es morgen nachmittag versuchen. hoffentlich bekomme ich das hin, habe ein bisschen angst, den ganzen internetanschluss zu zerschiessen....danke
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ja Sicherungen anlegen, bevor du los legst. Beim Router kann man die Konfiguration auf der Festplatte abspeichern, was auch dringend empfohlen wird. Dann kannst du sie wieder laden und alles ist wie vorher, bis auf das Systemprotokoll. Das vergisst der W701V mit der Telekom-Firmware, wenn er neu startet.
     
  5. grafplus

    grafplus ROM

    Danke, ich glaube, es fehlt SP 2 auf dem Rechner. Die automatische Konfiguration von Fritz sendet auf Kanal 1. Die Einstellung ist aber disabled; ich kann das auf dem Rechner nicht wechsel.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten gleich das SP3 installieren. Damit kann XP auch WPA2 verschlüsseltes WLAN nutzen. Es gibt dafür zwar auch ein Update von MS, aber das SP2 wird nicht mehr lange unterstützt mit neuen Sicherheitsupdates.
     
  7. grafplus

    grafplus ROM

    leider bin ich noch kein Stück weiter. also die frage ist: wie richte ich das netzwerk ein. Der Fritz-Stick zeigt auch keine wlan-Aktivität auf der Leuchtdiode: wie checke ich die netzwerkmöglichkeiten und Konfigurationen auf dem PC. Womöglich gibt es keine wlan-Karte. ist der wlan stick eine eigene Karte? Wie checke ich das alles? Gibt es eine systematische Vorgehensweise. Wenn ich wlans suchen lasse, werden immer nur fremde netzwerke angezeigt. danke
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fritz-Stick taucht im Gerätemanager unter Netzwerkadapter auf. Wie sieht es da bei dir aus? Was zu tun ist, steht in der Anleitung, die es bei www.avm.de gibt.
     
  9. grafplus

    grafplus ROM

    Hallo, habe den netzwerkadministrator gefragt, der hat sich daran gesetzt und nach 10 min sagte er, die "sicherheitseinstellungen des pc wären nicht im router eingetragen". Vielleicht hilft das ja jemanden weiter. Kann mir jemand sagen, was das heisst? er hatte noch die ip-adresse und den dns-server manuell eingetragen. Bis dann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page