1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz-WLAN-Stick und XP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by 123-michi19, Aug 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi zusammen,

    ich habe ein riesiges Problem. Bei meinem alten XP-Rechner ist die interne Netzwerkkarte defekt. Ersatz gibt es leider nicht. Somit habe ich mir heute einen Fritz-Wlan V2-Stick besorgt. Eigentlich sollte das Anschließen doch kein Problem sein, dachte ich mir. Stick angeschlossen, Treiber installiert, Schlüssel eingegeben, fertig. Dachte ich zumindest. Und jetzt kommt das Problem. Nach jedem Neustart wirft er die Verbindung raus und lässt sie wieder neu zuordnen. Könnt ihr mir bitte hiermit helfen?


    Vielen herzlichen Dank.


    Gruß, Michael
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >die interne Netzwerkkarte defekt. Ersatz gibt es leider nicht.

    Echt? Was für ein Mainboard hat der PC?
     
  3. Wow, das geht ja schnell :-)

    Es handelt sich um ein:

    Gigabyte GA-8IG1000pro
     
    Last edited: Aug 9, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Vielen Dank für deine Mühe. Jetzt habe ich aber leider den Stick schon zu Hause, weil mir so ein Technik-Genie sagte, es ginge nur mit einem Stick. Hast du vielleicht eine andere Lösung für mein Problem?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    War das "Technik-Genie" zufällig derjenige, der dir den teuren WLAN-Stick verkauft hat?
    Willst du den jetzt nutzen?
     
  7. Er "empfahl" es mir schon sehr. Ich würde ihn jetzt gerne auch verwenden, sonst liegt wieder ein Teil mehr rum. Allerdings macht er eben die oben beschriebenen Probleme :-)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist XP aktuell mit SP3 und allen Updates?
    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  9. XP ist aktuell und SP3 auch installiert.

    Ich habe jetzt gerade leider keinen Zugang zum PC, würde die Daten morgen Vormittag nachreichen, wenn dies in Ordnung ist?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn er dir den Stick für 5€ zum Testen überlassen hat, würde ich sagen o.k.
    In meinen Augen ist wohl eher das Mainboard tot. Das bedeutet aber eben einen neuen Computer.
     
  11. Das Mainboard kaputt, nur weil ich keine konstante Internetverbindung bekomme?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, das ist der Anfang der Auswirkungen.
     
  13. Das hört sich nicht sehr erfreulich an. Ich würde trotzdem gerne versuchen, den Stick zu installieren. Ich poste morgen Vormittag die gewünschten Informationen.

    Vielen Dank einstweilen :-)
     
  14. So, hier die gewünschten Daten zur IP-Kofiguration:



    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : h-1

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 18:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VE Network Connection

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-20-ED-83-34-8E
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie kommst du darauf, dass die Netzwerkkarte kaputt ist? Sie wird aufgeführt.
     
  16. Ich habe die Netzwerkkarte gestern ausgebaut, wie kann es da sein, dass diese noch angezeigt wird?
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  18. Da benötige ich jetzt den LAN-Treiber? Ich brauche ja den Ethernet-Controller auch?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch mit einer Linux-Live-CD (Knoppix, Ubuntu, usw) die LAN-Funktion des Mainboards testen. Dazu steckst du das Netzwerkkabel vom Router in den RJ45 LAN port an der Rückseite des Mainboards und bootest den PC mit der CD.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page